Mittwoch, 14. May 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  1. Home
  2. Berlin
  3. Der etwas andere Berlin-Marathon

Der etwas andere Berlin-Marathon

Der etwas andere Berlin-Marathon
Der etwas andere Berlin-Marathon

Der Berlin-Marathon findet in einer deutlich abgespeckten Version statt. Einen vermeintlichen Weltrekord gibt es dennoch.

Quelle: www.tagesspiegel.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • berlin
  • marathon

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Weitere aktuelle News aus Berlin

  • 2020-09-27 – Berlin: Wer groß bauen will, muss mit Protest rechnen
  • 2020-09-26 – In Berlin gelten wohl bald wieder Kontaktbeschränkungen. Das deutete Gesundheitssenatorin Kalayci im rbb-Gespräch an. Auch für private Feiern rücken strengere Regeln näher
  • 2020-09-25 – Fridays für Future hat für heute zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch hier in Berlin finden zahlreiche Aktionen statt. Aus diesem Grund muss heute mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden
  • 2020-09-24 – 199 neue Corona Infektionen in Berlin. Wie geht es hier in der Hauptstadt weiter?
  • 2020-09-23 – Putin-Kritiker Nawany wurde aus der staionären Behandlung entlassen. Ärzte halten eine vollständige Genesung für möglich

Mehrere Brände in Berlin Neukölln

Feuer-Nacht in Berlin: Wohnung, Bauschutt, Auto in Flammen
Feuer-Nacht in Berlin: Wohnung, Bauschutt, Auto in Flammen

Neukölln und Friedrichshain: Mehrere Feuer beschäftigten die Berliner Feuerwehr und Einsatzkräfte der Polizei!

Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins

Bonde macht sich stark für höhere Gebühren beim Anwohnerparken

Bonde ist für deutlich höhere Gebühren beim Anwohnerparken
Bonde ist für deutlich höhere Gebühren beim Anwohnerparken

Die Jahresgebühren für das Anwohnerparken sind in Berlin ungewöhnlich niedrig. Die Forderung, sie endlich anzuheben, gibt es schon lange. Auch die Verkehrssenatorin ist dafür.

Quelle: n-tv.de

Dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat begonnen

Berlin: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Arbeitgeber und Gewerkschaften verhandeln am Montag weiter
Berlin: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Arbeitgeber und Gewerkschaften verhandeln am Montag weiter

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wurde in der Nacht unterbrochen und soll am Montag fortgesetzt werden. Kommt es zu keiner Einigung drohen erneut Streiks. Am Sonntag schien aber Bewegung in die Gespräche zu kommen.

Quelle: tagesschau.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com