Mittwoch, 14. May 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  1. Home
  2. Berlin
  3. Mehr Insolvenzen in Berlin, aber keine große Plei

Mehr Insolvenzen in Berlin, aber keine große Pleitewelle

Mehr Insolvenzen in Berlin, aber keine große Pleitewelle
Mehr Insolvenzen in Berlin, aber keine große Pleitewelle

Zahlungsunfähige Unternehmen mussten monatelang nicht Insolvenz anmelden. Das sollte ihnen über die Corona-Krise helfen. Jetzt ist die Regelung ausgelaufen.

Quelle: berlin.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • berlin

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Weitere aktuelle News aus Berlin

  • 2020-11-05 – Um Schüler besser vor Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, bekommen Berliner Schulen 1200 mobile Luftreinigungsgeräte. Das beschloss der Senat am Dienstag
  • 2020-11-04 – Corona-Alarm: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Virus erkrankt. Am Samstag, vor den ersten Symptomen, traf er noch Minister und Senatoren bei der Eröffnung des BER.
  • 2020-11-03 – Union Berlin besiegt Hoffenheim mit 3:1. Angeführt von Max Kruse, der ein Tor selbst erzielte und zwei vorbereitete, feierte Union Berlin einen Sieg bei der TSG Hoffenheim
  • 2020-11-03 – Der erste Hertha-Heimsieg in dieser Saison lässt weiter auf sich warten. Gegen den VfL Wolfsburg vergaben die Berliner zahlreiche Großchancen, schafften nur ein 1:1.
  • 2020-11-02 – Berlin geht in den Teil-Lockdown. Gastro, Kosmetik, Freizeit- und Sportstätten müssen schließen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt :(

Messerangriff in Charlottenburg: Fall hat juristisches Nachspiel

Messerangriff in Berlin: Polizist tötet Syrer – Fall hat juristisches Nachspiel
Messerangriff in Berlin: Polizist tötet Syrer – Fall hat juristisches Nachspiel

Ein Mann sticht zu, ein Polizist schießt, zwei Menschen sterben. Für den Polizisten haben die tödlichen Schüsse weitreichende Folgen.

Quelle: www.morgenpost.de

Rechtsextreme Demo im linksalternativen Berlin-Friedrichshain

Rechtsextreme Demo in Berlin-Friedrichshain: Rund 250 Neonazis am Ostkreuz – vereinzelte Festnahmen
Rechtsextreme Demo in Berlin-Friedrichshain: Rund 250 Neonazis am Ostkreuz – vereinzelte Festnahmen

Am Sonnabend demonstrieren hunderte Rechtsextreme in Berlin. Auch der Sänger der Hooligan-Band „Kategorie C“ ist dabei. Entlang der Strecke protestieren Gegner.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga

Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister | Berliner Sonntagsblatt
Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister | Berliner Sonntagsblatt

Die Eisbären Berlin sind zum elften Mal Meister in der Deutschen Eishockey Liga. Der Titelverteidiger holte sich in der Playoff-Finalserie gegen die Kölner Haie mit dem 7:0 am Freitag den entscheidenden vierten Sieg. Mannschaftskapitän Kai Wissmann hat den elften Meistertitel der Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nur von der Spielerbank verfolgen können, nachdem er sich im zweiten Finalspiel gegen die Kölner Haie eine Handverletzung zugezogen hatte. Doch angesichts der historischen Dominanz seines Teams, das die letzten drei Endspiele jeweils mit 7:0 gewann, fiel dem Nationalspieler die ungewollte Zuschauerrolle nicht schwer. «Die Jungs haben es mir leicht gemacht, ihnen zuzuschauen», sagte der Verteidiger nach dem entscheidenden Sieg am Freitagabend. «Die Resultate hören sich aber immer noch surreal an, gerade in einem Finale. Viel besser geht es wirklich nicht.» Der Mannschaftskapitän blickt selbstbewusst auf die kommende Saison Auch jenseits der sportlichen Superlative war es ein besonderer Titel für Wissmann. Schließlich hatte der tragische Krebstod des Teamkollegen Tobias Eder die Saison der Berliner geprägt. «Tobi ist nach wie vor bei uns. Er ist Teil der Mannschaft, und das wird er auch in Zukunft sein», betonte er. «Was wir zusammen erleben mussten, war schon sehr hart. Aber es hat uns irgendwie noch weiter zusammengeschweißt.» Nachdem die Eisbären nun vier Titel in den jüngsten fünf Spielzeiten holen konnten, gab sich Wissmann auch für die kommende Saison kämpferisch. «Ich bin schon selbstbewusst, dass wir im nächsten Jahr wieder eine gute Chance haben, zu gewinnen», sagte er.

Quelle: Berliner Sonntagsblatt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com