173 Artikel unter dem Schlagwort Boerse gefunden
Wirtschaft News: Delta-Variante des Coronavirus setzt der Wall Street abermals zu. Einige Anlieger ziehen sich zurück

Die rasche Ausbreitung der Delta-Variante macht US-Anleger nervös, insbesondere, weil sich eine Abkehr der Fed von der ultralockeren Geldpolitik abzeichnet. Zu den Verlierern zählt besonders die Kryptowährungsbörse Coinbase. Die angekündigte Übernahme eins Biopharma-Unternehmens sorgte allerdings für einen Rekord-Kurssprung.
Quelle: n-tv.deVW baut Auto-Abos aus - 'Erfahrung beim elektrischen Fahren sammeln'. VW-Aktie fester:

Die Finanzsparte des VW-Konzerns will neue Abo-Modelle für Autos Schritt für Schritt zu einer wichtigen Säule neben klassischem Leasing und Kreditfinanzierung ausbauen.
Quelle: finanzen.netZoom knackt dank Corona die Milliardenmarke, doch die Aktie stürzt ab

Lange profitierte der Videokonferenzanbieter Zoom vom Wandel der Arbeitswelt während der Corona-Pandemie. Doch nun droht die Aktie abzustürzen.
Quelle: stern.deFast zehn Prozent Rendite - Milliardengewinn für Norwegens Staatsfonds

Seine umfangreichen Sozialleistungen finanziert Norwegen über einen Staatsfonds, der Öleinnahmen vor allem in Aktien investiert. Der Technologie-Boom an der Börse hat dem Staat hohe Einnahmen gebracht.
Quelle: tagesschau.deBMW warnt nach starkem Quartal vor Belastungen - Prognose bleibt vorsichtig

Der Autobauer BMW warnt nach einem unerwartet starken zweiten Quartal vor Belastungen durch höhere Rohmaterialpreise und knappe Chipversorgung in der zweiten Jahreshälfte.
Quelle: finanzen.netUS-Justiz nimmt Allianz-Fonds ins Visier

Das nachlässige Verhalten von Allianz-Fondsmanagern soll Investoren in den USA Milliarden gekostet haben. Nun prasselt eine Klagewelle auf den Versicherer ein. Der Unternehmensvorstand befürchtet erhebliche Auswirkungen auf künftige Finanzergebnisse. Das macht sich bereits an der Börse bemerkbar.
Quelle: n-tv.deWas das neue Inflationsziel der EZB bedeutet

Mehr Inflation und mehr Klimaschutz: Die Europäische Zentralbank hat sich für einen neuen geldpolitischen Kurs entschieden. Dazu toleriert sie jetzt auch eine zeitweise über dem Ziel liegende Teuerung. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deDie Fed will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Nachricht von Jerome Powell setzt die Wall Street unter Druck

Die US-Notenbank will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Ankündigung setzt die Wall Street unter Druck. Die großen Indizes müssen Abschläge hinnehmen. Dafür sind der Dollar und der Anleihenmarkt plötzlich heiß begehrt.
Quelle: n-tv.deTesla akzeptiert keine Bitcoin-Zahlungen mehr. Grund sei der hohe Verbrauch fossiler Brennstoffe für die Herstellung der Kryptowährung
Tesla akzeptiert nun doch keine Bitcoin-Zahlungen mehr. Grund sei der hohe Verbrauch fossiler Brennstoffe für die Herstellung der Kryptowährung.
Quelle: www.zdf.deJeff Bezos verkauft Amazon-Aktien für fast sieben Milliarden Dollar

Gewinnmitnahme im großen Stil: Der reichste Mensch der Welt verkauft einige Anteile seines Unternehmens. Was Bezos mit den Milliarden anstellen will, ist unklar.
Quelle: FAZ.NETDas Unternehmen Google und Microsoft sind die großen Gewinner der Corona-Krise

Die Pandemie macht’s möglich: Der Google-Konzern Alphabet profitiert von der Verlagerung der Werbung ins Internet, Microsoft vom Trend zum Homeoffice. Beide Unternehmen machen riesige Umsätze.
Quelle: FAZ.NETThodex-Gründer Özer auf der Flucht. Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Plattform geschlossen

Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Die Plattform ist geschlossen – und ihr Gründer und Geschäftsführer verschwunden.
Quelle: https://www.fr.deWas hat die Kanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun?

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.
Quelle: WEB.DE NewsUnerlaubter Aktienhandel: Bafin prüft Mitarbeiter nach Gamestop-Geschäften

Die Kurskapriolen der Gamestop-Aktie sorgen wochenlang für Wirbel auf dem Börsenparkett. Geschäfte mit den Papieren des Videospielhändlers sind für Angestellte der Finanzaufsicht seit Monaten verboten. Nun prüft die Bafin zwei Verdachtsfälle in den eigenen Reihen.
Quelle: n-tv.deNach schlechtem Börsentag über Spekulationen über einen Zahlungsausfall bei Archegos Capital steigt die Laune an der Wall Street wieder

Nach einem holprigen Tag mit Spekulationen über einen Zahlungsausfall bei dem US-Hedgefonds Archegos Capital steigt die Laune an der Wall Street wieder. Im Gegensatz zieht die weiterhin erfolgreiche US-Impfkampagne die Märkte mit - der Dow legt am Ende noch zu.
Quelle: n-tv.deErst 30.000, dann 40.000 und am vergangenen Freitag 53.000 Dollar: Der Wert des Bitcoin steigt seit Wochen massiv an
Die Digitalwährung Bitcoin hat in der Vergangenheit immer wieder neue Höchststände erreicht. Dahinter steckt auch Elosn Musk.
Quelle: www.zdf.deUS-Staatsanleihen erholen sich stetig. Jetzt sprang die Rendite für 30-jährige US-Anleihen erstmals wieder über 2 Prozent.

Nach dem Corona-Einbruch im vergangenen Frühling erholten sich die Renditen für US-Staatsanleihen stetig. Nun sprang die Rendite für 30-jährige US-Anleihen erstmals wieder über 2 Prozent. Doch was bedeutet das für die Aktienmärkte?
Quelle: finanzen.netDer Energiekonzern Siemens Energy baut weitere Arbeitsplätze ab. Siemens Energy-Aktie fällt zurück

Der Energiekonzern Siemens Energy baut weitere Arbeitsplätze ab.
Quelle: finanzen.netInvestoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar
Trotz der Kritik an der Trading-App steigen die Nutzerzahlen von Robinhood. Zudem konnte das Unternehmen frisches Kapital einnehmen.
Quelle: ZEIT ONLINEAn der #Boerse geht es häufiger mal turbulent zu, doch was derzeit an den US-Börsen abgeht, ist der Wahnsinn

Was sich derzeit an den US-Börsen abspielt, sucht seinesgleichen. Die Kurskapriolen rufen sogar die Börsenaufsicht und das Weiße Haus auf den Plan. Online-Broker stoppen den Handel mit Gamestop- und Nokia-Aktien.
Quelle: Array