197 Artikel unter dem Schlagwort Boerse gefunden
Nordex-Aktie: Nordex fliegt wegen verzögerter Zahlenvorlage aus SDAX und TecDAX

Nordex muss für die verzögerte Vorlage von Quartalszahlen büßen.
Quelle: finanzen.netWegen Inflationssorgen Talfahrt an US-Börsen geht weiter

Die hohe Inflationsrate in den USA wirkt sich auf die Börsen aus: Die US-Akti...
Quelle: www.t-online.deKrise und Wirtschaft. Folgen der geopolitischer Veränderungen. Wer profitiert vom Ukraine-Krieg?
In Zeiten des Krieges gibt es Unternehmen und Länder, die von den Folgen der geopolitischen Veränderungen profitieren.
Quelle: www.zdf.deNervosität an den Märkten. Kursrutsch an US-Börsen wegen Ukraine-Krise hält an

Der Cyberangriff auf Regierungsseiten in der Ukraine belastet nicht nur den deutschen Aktienmarkt. Die Nachricht aus Kiew treibt auch Anleger an der Wall Street in die Flucht.
Quelle: n-tv.deUnderdog mit “Firepower“ Ostdeutsche Firma will Parkett “von hinten aufrollen“

Zwar wurde ihr Börsengang verschoben - die Greifswalder Pharmafirma Cheplapharm setzt mit ihren Plänen aber dennoch ein Zeichen. Vor 18 Jahren bei null angefangen und "jetzt werden wir als MDax-Kandidat gehandelt", sagt Firmenchef Braun. Sein Ziel: der größte Börsengang im Osten.
Quelle: n-tv.de“Generation Trade Republic“: Warum der Aktienhandel gerade so boomt

Momentan beteiligen sich so viele junge Menschen an der Aktienbörse wie noch nie. Corona hat den Boom noch verschärft und auch die Digitalisierung hat ihren Teil dazu beigetragen.
Quelle: stern.deEnttäuschender Ausblick : Netflix-Aktienkurs fällt um bis zu 20 Prozent

Der Videodienst gibt eine vorsichtige Prognose – trotz Erfolgsproduktionen wie „Don’t Look Up“ und „Squid Game“. Holt ihn der Wettbewerb ein?
Quelle: FAZ.NETJahreszahlen der Großbanken: Wie stark ist die Deutsche Bank?

Erstmals seit Jahren dürfte die größte deutsche Bank einen Milliardengewinn vermelden. Den Investmentbankern winken höhere Boni. Doch Zahlen aus Amerika trüben das Bild.
Quelle: FAZ.NETBoni steigt schneller als die Gewinne – Wall Street feiert die Regenmacher

Allein Goldman Sachs gibt 17,7 Milliarden Dollar für Entlohnung aus: Im Investmentbanking fließen die Boni wieder üppig. Aber längst nicht jeder Banker profitiert.
Quelle: www.handelsblatt.comUnilever bestätigt Interesse an der Konsumgütersparte des Pharma-Riesen GlaxoSmithKline

Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever bestätigt sein Interesse an der Konsumgütersparte des Pharma-Riesen GlaxoSmithKline. Das unter anderem für Langnese-Eis bekannte Unternehmen bietet rund 60 Milliarden Euro für die Übernahme.
Quelle: FOCUS OnlineNach super Start über 16.000 Punkten lässt der DAX deutlich Federn

Nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik stehen die Zeichen nun auf steigende Zinsen. Das behagt den Aktienmärkten überhaupt nicht. Technologiewerte sind erneut schlechter dran als Standardtitel.
Quelle: tagesschau.deAls erster Konzern überhaupt errreicht Apple einen Börsenwert von drei Billionen Dollar

Apple erreicht an der Wall Street einen weiteren Meilenstein. Der Konzern erzielt einen Börsenwert, den noch kein Unternehmen zuvor erreichte.
Quelle: www.tagesspiegel.deLKW-Bauer will Ex-Chef belangen - Börsenaufsicht verdonnert Nikola zu satter Strafe

Die Vorwürfe sind gravierend. Ex-Nikola-Chef hat nach Auffassung der Behörden zu Fähigkeiten des Unternehmens sowie zur Geschäftslage mutmaßlich irreführende Angaben gemacht. Das Unternehmen räumt die Vorwürfe nicht ein - stottert aber eine dreistellige Millionen-Strafe ab.
Quelle: n-tv.deNur fünf Monate nach Börsengang – Chinas Uber-Konkurrent verlässt US-Börse

Kurz nachdem die US-Börsenaufsicht die Regeln für ausländische Firmen verschärft, zieht sich der chinesische Fahrdienstleister Didi aus der New Yorker Börse zurück. Die politische Führung in Peking übt Druck auf das Unternehmen aus.
Quelle: n-tv.deUS-Notenbankchef Powell besorgt wegen Omikron -Inflation und Wirtschaft
US-Notenbankchef Powell sieht in der Omikron-Variante ein Risiko für das Wirtschaftswachstum und doe ohnehin schon hohe Inflation.
Quelle: www.zdf.deTeslas Börsenwert knackt nach Milliardenauftrag von Hertz Billionen-Marke
Autovermieter Hertz hat bis 2022 100.000 Teslas bestellt und will so mehr E-Autos in seiner Flotte unterbringen. Die Anleger freut das.
Quelle: www.zdf.deAn den überaus nervösen Devisenmärkten verliert die türkische Lira weiter ab Wert

Die Türkei ist von ausländischen Devisenzuflüssen abhängig. Die Art und Weise wie Staatspräsident Erdogan mit den Geldgebern umgeht, gefährdet das Land.
Quelle: FAZ.NETEvergrande wendet Pleite vorerst ab. Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar Zinsen
Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar an Zinsen, die Frist dafür wäre am Samstag abgelaufen.
Quelle: Süddeutsche.deGoldman Sachs verkauft Telekom-Aktien für 1,5 Milliarden Euro

Erst vor wenigen Wochen war der Technologie-Investor Softbank zum zweitgrößten Aktionär der Telekom aufgestiegen. Nun stoßen die Japaner fast die Hälfte der Anteile schon wieder ab.
Quelle: www.spiegel.de