197 Artikel unter dem Schlagwort Boerse gefunden
Trügt der Schein am Frankfurter Aktienmarkt? Zu Handelsbeginn leichte Kursverluste. Damit kommt eine wichtige Kursmarke in Sichtweite. Jetzt sollte die 9.450 im Dax besser halten!

Am Frankfurter Aktienmarkt deuten sich zu Handelsbeginn leichte Kursverluste an. Damit kommt eine wichtige Kursmarke in Sichtweite.
Quelle: boerse.ARD.deCoronavirus : „Wir sind gerade Zeuge eines Lehman-Moments“ – Acht Prozent runter, zwölf Prozent runter, bis zu neun Prozent wieder rauf, und wieder runter

Die Ausbreitung des Coronavirus schockt die Anleger und hat sie panikartig Aktien verkaufen lassen. Diese dürften gar weiter fallen. Für Mutige könnte Nachkaufen aber eine Option sein.
Quelle: www.handelsblatt.comMaßnahmen der Bundesregierung hat die Kurse an der Börse beflügelt. Am Abend war von dem Plus nur noch wenig übrig. Trump hat geliefert. Die Wall Street mit Gewinnen

Der entschlossene Auftritt der Bundesregierung hat am Freitag die Kurse an der deutschen Börse stark beflügelt. Am Abend war von dem Plus allerdings nur noch wenig übrig. Auch Amerikas Präsident hat endlich geliefert, was die Wall Street mit Gewinnen feierte.
Quelle: FAZ.NETBörse am 11. März : Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus

Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus. Eine nachhaltige Erholung der Kurse ist nicht in Sicht
Quelle: www.handelsblatt.comÖkonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Börsen droht schlechteste Woche seit der Finanzkrise 2008

Bangen an den Finanzmärkten: Das Coronavirus lässt die Angst vor einer Rezession wachsen. China meldet erneut weniger Neuinfektionen. Eine Airline misst bei Passagieren Fieber. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deNikkei, Topix & Co : Pandemie-Angst drückt Japans Börse tief ins Minus

Die Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen außerhalb Chinas lässt die Sorgen unter Anlegern wachsen. In Japan schließen die wichtigen Indizes deutlich schwächer.
Quelle: www.handelsblatt.comBoerse - Anleger blicken nach China Coronavirus bleibt Thema Nummer eins

In der kommenden Woche richten sich die Blicke der Anleger weiterhin nach China. Seit kurzem gibt es Anzeichen einer Stabilisierung in der Krise um das Coronavirus. Der Dax hofft auf eine geringe Beeinträchtigung der Weltwirtschaft durch die Epidemie. Daneben kündigt sich eine Flut von Geschäftszahlen an.
Quelle: n-tv.deFinanztransaktionssteuer: Österreich stellt sich gegen Pläne von Scholz

Die Verhandlungen zu einer Finanztransaktionssteuer in Europa laufen zäh. Der deutsch-französische Vorschlag stößt auf Kritik. Österreichs Bundeskanzler Kurz will das geplante Modell nicht akzeptieren.
Quelle: www.t-online.deRohöl: Billiger wird’s nicht - darauf sollten Anleger jetzt achten BÖRSE ONLINE

So auch dieses Mal: Nach dem Drohnenangriff der Amerikaner schoss der Ölpreis nach oben. Die Sorte Brent verteuerte sich um elf Prozent auf 70 Dol...
Gold-Futures: Terminspekulanten haben zum zweiten Mal in Folge ihren Optimismus etwas zurückgefahren

Das allgemeine Interesse an Gold-Futures ist in der Woche zum 14. Januar aber wieder leicht gewachsen. Bei der Anzahl offener Kontrakte (Open Int...
DAX-Trend: Relative Gewinner und Verlierer im Leitindex

Das Diagramm illustriert die Performance der 30 DAX-Titel im Vergleich zum Index. Die vertikale Achse zeigt die Veränderung in den vergangenen...
Prognose für 2020: Dax nimmt Kurs auf ein Rekordjahr

Die meisten Analysten sehen für das nächste Jahr Kursgewinne voraus. Doch die Bandbreite der Erwartungen ist groß.
Quelle: FAZ.NETBÖRSE ONLINE. Banken und Broker erwarten den deutschen Leitindex DAX rund zwei Stunden vor Börsenbeginn stabil auf 13.222 Punkten

Nach den Rückschlägen vom Vortag dürfte der DAX ruhiger in den neuen Handelstag starten. Am Mittwoch war das deutsche Börsenbarometer 0,5 Prozent...
DAX nach Kursrutsch wieder stärker erwartet

Am Montag war der DAX zwei Prozent tiefer bei 12.964,68 Punkten aus dem Handel gegangen - das war der stärkste Kursverlust seit Anfang Oktober. Di...
BÖRSE: Knorr Aktie im Fokus. Knorr-Aktie enttäuscht die Anleger

Nicht begeistert hat die Anleger am Mittwoch das jüngste Zahlenwerk von Knorr-Bremse . Im vorbörslichen Handel auf Tradegate rutschten die Anteile um 2,4 Prozent zum Xetra-Schluss auf rund 87 Euro ab.
Quelle: www.handelsblatt.comSoftware-Anbieter Teamviewer hat seine Abonnentenzahl signifikant gesteigert

Zum Börsenauftakt am Montag begaben sich die Papiere des Software-Anbieters Teamviewer auf einen Höhenflug. Über sieben Prozent Plus erreichten di...
Fed-Chef Jerome Powell: Der mächtige Ohnmächtige

Fed-Präsident Jerome Powell hat den Märkten gegeben, wonach diese verlangten: eine weitere Zinssenkung. Doch gegen den Investitionsstreik der amerikanischen Unternehmen wird die Notenbank wenig ausrichten.
Quelle: SPIEGEL ONLINE