Deutschland
Deutschland

844 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden

„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam

„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam
„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam

Deutschlands Unternehmen schauen weniger optimistisch in die nahe Zukunft als gedacht. Der Aufschwung in der Wirtschaft könnte sich laut Ifo-Geschäftsklimaindex verzögern

Quelle: capital.de

ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft

ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft
ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nicht weiter verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat überraschenderweise stagniert. Von der Fußball-EM erwartet sich das Gastgewerbe offenbar wenig. Nur langsam erholt sich die Konjunktur.

Quelle: BR24

„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss

„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss
„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss

Noch ist Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Doch die Unternehmen hierzulande ringen um ihre Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt.

Quelle: www.merkur.de

Schock-Zahlen! Firmen wandern ab: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?
Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Seit vielen Jahrzehnten macht die Produktion von Maschinen, Autos und Chemikalien Deutschland zu einem reichen Land. Doch jetzt wandern viele Betriebe au...

Quelle: bild.de

Institute korrigieren Wirtschaftswachstums-Prognose für Deutschland deutlich nach unten

Wachstum von 0,1% - Institute korrigieren Prognose deutlich nach unten
Wachstum von 0,1% - Institute korrigieren Prognose deutlich nach unten

Ursprünglich hatten die Ökonomen das Wirtschaftswachstum in Deutschland auf 1,3 % geschätzt. Doch führende Wirtschaftsinstitute haben ihre Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert und erwarten nur noch ein Wachstum von 0,1 %.

Quelle: euronews

Aus Angst vor Spionage: Berliner Polizisten bekommen strengere Reiseregeln

Aus Angst vor Spionage bekommen Berliner Polizisten strengere Reiseregeln auferlegt
Aus Angst vor Spionage bekommen Berliner Polizisten strengere Reiseregeln auferlegt

Russland, Syrien, Libanon: Einige Polizisten müssen private Reisen in bestimmte Länder künftig vorher von der Innenverwaltung genehmigen lassen. Hintergrund ist die verschärfte Sicherheitslage.

Quelle: FOCUS online

Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?

Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?
Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?

Die Preise für Benzin und Diesel unterliegen teilweise starken Schwankungen. Nicht nur die Uhrzeit macht einen Unterschied – auch von einem Ort zum nächsten variieren die Kraftstoffpreise teilweise enorm. Ein Überblick.

Quelle: RND.de

Warnung vor Deindustrialisierung. Wirtschaftsboss Hartel sorgt sich um Deutschland

Wacker-Chef sorgt sich um Deutschland - und warnt vor „Disney-Land für reiche Touristen“
Wacker-Chef sorgt sich um Deutschland - und warnt vor „Disney-Land für reiche Touristen“

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt Christian Hartel, Chef von Wacker Chemie. Er warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung und moniert hohe Energiepreise sowie zu viel Regulierung. Er möchte unbedingt vermeiden, dass Deutschland zum „Disney-Land für reiche Touristen aus Asien“ wird.

Quelle: FOCUS online

Held des „Jahrhundertspiels“ der WM 1970 Karl-Heinz Schnellinger ist tot

Karl-Heinz Schnellinger: Held des „Jahrhundertspiels“ der WM 1970 ist tot - WELT
Karl-Heinz Schnellinger: Held des „Jahrhundertspiels“ der WM 1970 ist tot - WELT

Der frühere deutsche Nationalspieler Karl-Heinz Schnellinger ist laut italienischen Medien im Alter von 85 Jahren gestorben. Er bestritt 47 Länderspiele für die DFB-Auswahl. Ein Tor bei der Weltmeisterschaft 1970 machte ihn berühmt.

Quelle: DIE WELT

Deutsche Maschinenbauer sehen in China Licht am Ende des Tunnels

Deutsche Maschinenbauer sehen in China 'Licht am Ende des Tunnels'
Deutsche Maschinenbauer sehen in China 'Licht am Ende des Tunnels'

Deutsche Maschinenbauer sehen in China 'Licht am Ende des Tunnels'

Quelle: finanzen.net

Eishockey-WM. NHL-Profi Peterka will gegen Lettland endlich treffen

NHL-Profi Peterka will gegen Lettland endlich treffen - Sport-News aus dem Rems-Murr-Kreis und der Welt - Zeitungsverlag Waiblingen
NHL-Profi Peterka will gegen Lettland endlich treffen - Sport-News aus dem Rems-Murr-Kreis und der Welt - Zeitungsverlag Waiblingen

Fehlende Tore bei der Eishockey-WM sorgen bei Stürmer JJ Peterka für Frust. Die deutsche Nationalmannschaft benötigt seine Treffer.

Quelle: www.zvw.de

Olaf Scholz fordert 15 Euro Mindestlohn: Wurde das soziale Gewissen des Kanzlers geweckt?

Olaf Scholz fordert 15 Euro Mindestlohn: Hat der Kanzler ein soziales Gewissen?
Olaf Scholz fordert 15 Euro Mindestlohn: Hat der Kanzler ein soziales Gewissen?

Im Interview mit dem „Stern“ fordert Olaf Scholz eine Lohnuntergrenze von 15 Euro. Das ist konsequent, nachdem die Mindestlohn-Kommission zuvor einzig im Interesse der Arbeitgeber entschieden hatte. Aber der Kanzler hat noch andere Motive

Quelle: www.freitag.de

„Spektakuläres Eigentor“, „überfordert“: Presse rasiert Ampel und spottet fies

„Lage nicht verstanden“: Auslands-Presse zweifelt an Deutschland und legt Spott nach
„Lage nicht verstanden“: Auslands-Presse zweifelt an Deutschland und legt Spott nach

Deutschland ist nur noch bei Schwarzwälder Kirschtorte Exportsieger  Ausländische Beobachter haben die deutsche Wirtschaft bis auf Weiteres abgeschrieben. Sie wundern sich über die Bequemlichkeit und den mangelnden Arbeitseinsatz des Volkes, das sie ursprünglich als besonders fleißig eingeschätzt hatten.

Quelle: FOCUS online

Politologe kritisiert “massiv gescheiterten“ Multikulturalismus in Deutschland

“Markus Lanz“: Politologe kritisiert “massiv gescheiterten“ Multikulturalismus
"Markus Lanz": Politologe kritisiert "massiv gescheiterten" Multikulturalismus

Seit der Islamisten-Demo in Hamburg wird in Deutschland wieder heftig über das Thema Integration debattiert. Bei "Markus Lanz" warnte Politologe Hamed Abdel-Samad am Donnerstag vor einem gescheiterten Multikulturalismus und lieferte sich ein hitiziges Wortgefecht mit SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner.

Quelle: WEB.DE News

Stau auf den Hafen-Parkplätzen in Deutschland: Wohin mit all den Elektroautos?

Stau auf den Hafen-Parkplätzen in Deutschland: Wohin mit all den Elektroautos?
Stau auf den Hafen-Parkplätzen in Deutschland: Wohin mit all den Elektroautos?

Der sinkenden Verkauf von Autos mit elektrischem Antrieb hat auch Folgen, auf die man nicht sofort kommt: Weil mehr Autos aus Übersee importiert als zurzeit verkauft werden, müssen viele Wagen in Häfen zwischengeparkt werden.

Quelle: FOCUS online

IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland

IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland auf 0,2 Prozent
IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland auf 0,2 Prozent

Der Internationale Währungsfonds sagt für Deutschland nur noch ein Mini-Wachstum von 0,2 Prozent in diesem Jahr voraus. In keinem großen westlichen Industrieland liefe die Konjunktur damit schlechter.

Quelle: tagesschau.de

Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI

Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI
Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des Forschungsinstituts IW Consult im Auftrag von Google , die a…

Quelle: onvista

Scholz spricht mit Xi über „gerechten Frieden“ für die Ukraine

Staatsbesuch in China: Scholz spricht mit Xi über „gerechten Frieden“ für die Ukraine - WELT
Staatsbesuch in China: Scholz spricht mit Xi über „gerechten Frieden“ für die Ukraine - WELT

Zum Ende seiner China-Reise trafen Kanzler Scholz und Staatschef Xi Jinping sich zunächst morgens in Peking. Es ging um die Ukraine und Russland. Auch CDU-Politiker Jens Spahn befindet sich derzeit in China und fordert eine Wirtschaftswende.

Quelle: DIE WELT

Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer

Debatte bei Lanz: Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer
Debatte bei Lanz: Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer

In einer emotionalen Debatte ging es bei „Markus Lanz“ um Ausländerkriminalität. Für die Soziologin Nicole Bögelein sind ausländische Täter vor allem Opfer.

Quelle: bild.de