70 Artikel unter dem Schlagwort Lockdown gefunden
Kommt der verschärfte Lockdown? Die Frage dürfte die Tage klären. MV-Wirtschaft mit heftiger Kritik

Kommt der verschärfte Lockdown und wie wird er aussehen? Die Frage dürfte sich im Laufe der neuen Woche klären. Die MV-Wirtschaft warnt jedenfalls scharf vor weiteren Verschärfungen.
Quelle: www.nordkurier.deAngela Merkels knallhartes Notbremsen-Gesetz: Diese Maßnahmen plant die Kanzlerin

Angela Merkel will nun das Infektionsschutzgesetz ändern. Der Entwurf des Notbremsen-Gesetzes sieht unter anderem eine Ausgangssperre vor. Alle News im Ticker.
Quelle: https://www.hna.deBundesregierung ist für einen “kurzen einheitlichen Lockdown“

Nach viel Kritik bekommt CDU-Chef Laschet nun Beifall für seine «Brücken-Lockdown»-Idee - aus Bayern und indirekt auch aus Berlin. Eine frühere Bund-Länder-Runde ist aber offenbar vom Tisch.
Quelle: www.frankenpost.deMerkels Mega-Lockdown – Diese Verschärfungen drohen nach Ostern

Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland nimmt zu. Merkel will nach Ostern offenbar einen härteren Lockdown durchsetzen. Alle News im Ticker.
Quelle: https://www.hna.deKommentar zum Bundes-Lockdown - Kein Kanzlerinnen-Land!

Da mag die Kanzlerin drängeln und drohen: Einen vom Bund verordneten Deutschland-Lockdown darf es nicht geben!
Quelle: bild.deKritik an Merkels Corona-Politik wächst – Müller spricht von „Länder-Bashing“

Die Corona-Fallzahlen steigen. Dass Kanzlerin Merkel die Länder zu härteren Maßnahmen ermahnt, passt nicht allen. Stürzt der Streit in eine Vertrauenskrise?
Quelle: https://www.fr.deBerlin News: Inzidenz steigt weiter: 575 Corona-Neuinfektionen
Die Corona-Inzidenz steigt in Berlin weiter an. Am Montag lag die Zahl der Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner bei 146,4, wie aus dem Lagebericht der Gesundheitsverwaltung hervorgeht.
Quelle: berlin.deMerkel drängt Länder zur Umsetzung der “Notbremse“

Kanzlerin Merkel hat die Bundesländer aufgerufen, die vereinbarte Notbremse umzusetzen und geplante Lockerungen zu stoppen. Würden in "absehbarer Zeit nicht geeignete Maßnahmen" eingesetzt, greife der Bund ein.
Quelle: www.mdr.deMinisterpräsidentin Schwesig hat für die Zeit nach Ostern in Niedrig-Inzidenz-Gebieten modellhafte Öffnungsschritte angekündigt

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat für die Zeit nach Ostern in Niedrig-Inzidenz-Gebieten modellhafte Öffnungsschritte angekündigt. Zuvor verteidigte sie den harten Oster-Lockdown, den Bund und Ländern beschlossenen hatten.
POLITIKVERSAGEN: Schärfster Lockdown über Ostern beschlossen

Bis spät in die Nacht dauert der Bund-Länder-Gipfel. Der Lockdown wird bis in zum 18. April verlängert. An Ostern wird das öffentliche Leben zurückgefahren. Die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deErste Öffnungsschritte in MV, u.a. 5 Personen aus zwei Haushalten

Nach drei Monaten Lockdown greifen heute weitere Öffnungsschritte. So sind zum Beispiel Kontakte mit fünf Menschen aus zwei Haushalten möglich und auch Einzelhändler dürfen teilweise wieder öffnen.
Corona-Gipfel: Angela Merkel verkündet Lockerungen – mit der Möglichkeit der Notbremse

Bund und Länder beraten auf dem Corona-Gipfel über Lockerungen. Bundeskanzlerin Angela Merkel teilt anschließend die Ergebnisse mit.
Quelle: https://www.fr.deOstern in Familie? News zum Corona-Gipfel: Lockdown-Verlängerung, die Beschlussvorlage

Heute trifft sich Merkel mit den Länderchefs, um über den Lockdown und die künftigen Corona-Regeln zu sprechen. Hier alle Infos
Quelle: bild.deCorona-Lockdown: Jetzt geht Merkel bei der Debatte über Öffnungsstrategie ins Detail

Die Kanzlerin hat ihre Vorstellungen für vorsichtige Öffnungsschritte in Kombination mit vermehrten Testmöglichkeiten konkretisiert. Demnach will sie die Kontaktbeschränkungen sowie den Bildungs- und den Wirtschaftsbereich Schritt für Schritt lockern.
Quelle: RP ONLINENach einem Tief zu Jahresbeginn dürfte die deutsche Wirtschaft aus Sicht der Bundesbank in diesem Frühjahr wieder Fahrt aufnehmen

Kommt die deutsche Wirtschaft im Frühjahr, nach Ende des wochenlangen Lockdowns, wieder auf die Beine? Die Bundesbank hält eine zügige Erholung für gut möglich. Auch die Stimmung in den Unternehmen selbst steigt, der Ifo-Index legt unerwartet deutlich zu.
Quelle: n-tv.deWas will mir die Politik als nächstes verbieten? Urlaubs-Lockdown an Ostern:

Bis zu den Osterferien sind es noch rund sechs Wochen. Vor einem Jahr saßen wir im Lockdown fest, aber in Deutschland sinken gerade die Infektionszahlen. Weshalb sollte ich da nicht an die Ostsee in den Urlaub fahren können?
Quelle: FOCUS OnlineFrust über Dauer-Lockdown: „Werden von der Politik für dumm verkauft!“

Dreieinhalb Monate Lockdown in Deutschland: Der Frust bei Bürgern und Unternehmern wird immer größer!
Quelle: bild.deKubicki fürchtet Gewalt infolge der Corona-Politik

Angesichts weiter sinkender Fallzahlen warnt FDP-Vize Kubicki davor, dass die Wut der Kritiker von Corona-Beschränkungen in Gewalt umschlagen könnte. Zugleich gewinnt die Debatte um baldige Öffnungen weiter an Fahrt. Doch Bayerns Landeschef Söder bremst.
Quelle: n-tv.deLockdown bis 7. März, offene Friseure ab 1. März - die Brandenburger Landesregierung übernimmt die...

Lockdown bis 7. März, offene Friseure ab 1. März - die Brandenburger Landesregierung übernimmt die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens nahezu komplett. In den Schulen geht Brandenburg derweil weiter als Berlin: Die Stufen 1 bis 6 sollen Wechselunterricht erhalten.
Quelle: www.rbb24.deWann denn nun? Wann öffnen die Berliner Schulen? Müller: Keine Öffnungen von einem Tag auf den anderen via @sz
Die nächsten Schritte für eine weitere Öffnung der Berliner Schulen sind nach Worten des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) noch offen. Die...
Quelle: Süddeutsche.de