2792 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Entscheidung der Tesla-Aktionäre. Musk könnte Billionen-Vergütung bekommen

Elon Musk könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für den reichsten Menschen der Welt. Doch nur unter bestimmten Bedingungen.
Quelle: tagesschau.deKaum ein anderes EU-Land wächst mit 3,5 % derzeit so stark wie Spanien

Es boomt in Spanien. Kaum ein anderes EU-Land wächst derzeit so wie Spanien. 3,5 Prozent legt es im vergangenen Jahr zu, während Deutschlands Wirtschaftsleistung sogar schrumpfte. Für dieses Jahr erwarten Experten immerhin noch drei Prozent. Für das Wachstum sind nicht allein Tourismusrekorde verantwortlich.
Quelle: dw.comJedes vierte plant offenbar Stellenabbau

Lange schlugen sich Familienunternehmen besser als viele andere Industriebetriebe. Doch nun erwägen laut einem Bericht auch immer mehr von ihnen, Arbeitsplätze zu streichen. Sie verlangen von der Regierung rasche Reformen.
Quelle: www.spiegel.deWas der Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland bedeutet

Einer der schwersten Vogelgrippe-Ausbrüche trifft deutsche Geflügelzüchter hart. Und das ist erst der Anfang, denn der Vogeldurchzug gen Süden hat gerade erst begonnen. Was sind die Folgen für Tiere und Wirtschaft?
Quelle: dw.comUS-Regierung: Zusatz-Zölle gegen China bis Ende 2026 auf Eis

Immer mehr Details werden vom Treffen zwischen Xi und Trump in Südkorea bekannt. Es geht um die Zusatz-Zölle der USA.
Quelle: www.rheinpfalz.deHeizkosten in Polen könnten durch ETS erheblich steigen

2027 zündet die EU die nächste Stufe des Emissionshandels: Sie nimmt Wärme und Verkehr auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche. Speziell in Osteuropa droht ein Schock beim Blick auf die Zapfsäule oder die Heizkostenrechnung, wie ein ETS-Experte bei ntv erklärt.
Quelle: n-tv.deDeutsche Wirtschaft stagniert weiter – Reiche mahnt Strukturreformen an

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat sich für gezielte Strukturreformen ausgesprochen. Die erneute Stagnation des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal zeige, dass die strukturelle Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft anhalte, erklärte die CDU-Politikerin.
Quelle: Die NachrichtenVersprochene Wirtschaftswende in Deutschland lässt weiter auf sich warten

Die vom Kanzler versprochene Wirtschaftswende lässt weiter auf sich warten. Schuld sind die USA, China – und die streitende Koalition.
Quelle: Süddeutsche.deTrump senkt die Zölle und China die Exportrestriktionen

Xi und Trump einigen sich auf eine Pause im Handelskonflikt. China kommt Amerika taktisch entgegen, während der US-Präsident wohl Zugeständnisse macht. Peking ist sichtbar zufrieden.
Quelle: FAZ.NETMilliarden-Investition von „Global Foundries“ in Dresden ist Signal für Deutschland und Europa

Bundeskanzler Merz hat die Investition des Halbleiter-Herstellers GlobalFoundries von 1,1 Milliarden Euro am Standort Dresden als Signal für Deutschland und Europa bezeichnet.
Quelle: Die NachrichtenTrump zieht Schlinge um Russlands Wirtschaft fester: USA erwarten Ungarns Verzicht auf Putins Öl

Nach einem Jahr Besitzerwechsel ist die traditionsreiche Bäckereikette Nissen insolvent

Der neue Inhaber hatte die Personalkosten unterschätzt. Nun ist eine traditionsreiche Bäckereikette im Norden Deutschlands insolvent.
Quelle: t-onlineDer Wohlstand in Deutschland ist nach Meinung von Ifo-Präsident Fuest akut bedroht

Ifo-Präsident Fuest hat vor einem weiteren Rückgang der deutschen Wirtschaft gewarnt und deutlich mehr Reformen gefordert.
Quelle: Die NachrichtenPutin zahlt hohen Preis für Ukraine-Krieg: China greift nach riesiger Russland-Region

Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet

Eigentlich schien die Stimmung in den Zollverhandlungen zwischen der US-Regierung und dem Nachbarn Kanada zuletzt wieder besser. Doch jetzt kommt es zum Knall. Grund dafür soll ein Fernsehspot sein.
Quelle: mainpostBund will Gehalt der US-Armee-Beschäftigten zahlen

Rund 12.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland droht wegen der Haushaltssperre in den USA ein Ausfall ihrer Gehälter. Die Bundesregierung will das Geld vorstrecken - es geht um mehr als 40 Millionen Euro.
Quelle: tagesschau.deChinas Ökonomen sehen anhaltende Probleme im Inland als Ursache für langsameres Wachstum der Wirtschaft

Eine Immobilienkrise, der Handelsstreit mit den USA und die getrübte Konsumentenstimmung bremsen Chinas Wirtschaftswachstum. In Sachen Zollstreit soll es in Kürze zu weiteren Verhandlungen kommen.
Quelle: tagesschau.deEU will ab 2028 Energie-Importe aus Russland verbieten

Die EU-Minister stimmten über einen Vorschlag der Europäischen Kommission ab, russische Energieerzeugnisse zu verbieten. Doch einige Staaten sind zur Zeit weiterhin auf Gas aus Rusland angewiesen.
Quelle: euronewsThyssenKrupp Aktie verliert über 21 % und bleibt im Abwärtstrend. Anleger reagieren nervös, Analysten warnen vor weiterem Druck auf den Industriekonzern.

Die ThyssenKrupp Aktie verliert über 21 Prozent. Alle Börsen News und Einschätzungen zur aktuellen Lage an der Börse online im Überblick.
Quelle: Infos Unter