Wirtschaft
Wirtschaft

2740 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

The Payments Group Holding (PGH) strebt bis 2028 die 1‑Milliarde‑€‑Marke an.

The Payments Group Holding – Ausblick bis 2028 » AnlegerPlus
The Payments Group Holding – Ausblick bis 2028 » AnlegerPlus

EQS-News: The [...]

Quelle: AnlegerPlus

Die deutsche Industrie verliert 114.000 Jobs, allein die Autobranche über 50.000.

Neue Zahlen: Zahl der Industriebeschäftigten sinkt – Deutsche Autobranche baut über 50.000 Jobs ab - WELT
Neue Zahlen: Zahl der Industriebeschäftigten sinkt – Deutsche Autobranche baut über 50.000 Jobs ab - WELT

Die deutsche Industrie befindet sich weiter im Abwärtstrend. Binnen eines Jahres wurden 114.000 Industriearbeitsplätze gestrichen. Besonders erschreckend: Allein in der Autobranche wurden über 50.000 Arbeitsplätze abgebaut.

Quelle: DIE WELT

Was ist hier bloß los? Auch das Eigenheim müsse zur Not verkauft werden? Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem

Sozialversicherung: Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem
Sozialversicherung: Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem

Das Sozialsystem ist ohne Reform bald unbezahlbar, mahnt die Chefwirtschaftsweise der Bundesregierung, Monika Schnitzer. Auch das Eigenheim müsse zur Not verkauft werden.

Quelle: DIE ZEIT

US-Regierung neuer Großaktionär bei Intel

US-Regierung neuer Großaktionär bei Intel
US-Regierung neuer Großaktionär bei Intel

Die Regierung übernimmt eine Beteiligung von zehn Prozent am angeschlagenen Halbleiterkonzern. Beide Seiten sprechen von einem "historischen Abkommen"

Quelle: DER STANDARD

US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck

US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck
US-Zollpolitik drückt auf Walmart: Handelsriese beklagt Kostendruck
Quelle: www.fr.de

Schock für die deutsche Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Das Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die Statistiker die Industrie.

Quelle: n-tv.de

28 Milliarden Dollar im Juli: Warum Trumps Zölle nicht die erwartete Krise auslösen

28 Milliarden Dollar im Juli: Warum Trumps Zölle nicht die erwartete Krise auslösen
28 Milliarden Dollar im Juli: Warum Trumps Zölle nicht die erwartete Krise auslösen
Quelle: www.fr.de

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt

USA erheben Stahl- und Aluminium-Zölle auf Hunderte neue Produkte
USA erheben Stahl- und Aluminium-Zölle auf Hunderte neue Produkte

Die US-Regierung haben nun auch Zölle verhängt auf Produkte, die Aluminium oder Stahl enthalten. Mehr als 400 neue Produkte sind betroffen - von Motorrädern über Fensterrahmen bis hin zu Eisenbahnwaggons.

Quelle: tagesschau.de

Können internationale Investoren Israels Gazakurs ändern?

Können internationale Investoren Israels Gazakurs ändern? – DW – 18.08.2025
Können internationale Investoren Israels Gazakurs ändern? – DW – 18.08.2025

Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt, verkauft israelische Unternehmensanteile und setzt so Netanjahu wegen Gaza unter Druck. Wie groß ist die Tragweite solcher Finanztransaktionen aber wirklich?

Quelle: dw.com

Swatch stoppt Werbung nach Rassismus-Vorwurf in China.

Uhrenmacher Swatch zieht Werbung nach Rassismusvorwurf zurück
Uhrenmacher Swatch zieht Werbung nach Rassismusvorwurf zurück

Im Zusammenhang mit US-Schauspielerin Sydney Sweeney wird wieder über Stereotype und Rassismus in der Werbung diskutiert. Nun trifft es die Schweizer von Swatch. Ein Clip des Uhrenherstellers sorgt in China für Aufregung. Das Unternehmen reagiert.

Quelle: n-tv.de

Briefe an Ministerien gesendet: Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen

Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen
Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen

Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Bürgermeister aus mehreren Bundesländern wenden sich deshalb an die jeweils zuständigen Ministerien.

Quelle: WEB.DE News

Die deutsche Wirtschaft bleibt weiter schwach

Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt
Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt

Die Wirtschaftsleistung in der Europäischen Union ist im zweiten Quartal leicht gewachsen. Während die EU insgesamt dauerhaft leicht zulegt, tut sich die deutsche Wirtschaft sehr schwer. Von Ingo Nathusius.

Quelle: tagesschau.de

Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen?

Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen? – DW – 11.08.2025
Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen? – DW – 11.08.2025

Donald Trump stopft Schlupflöcher bei Sanktionen gegen Russland. Was bedeutet ein hartes Vorgehen gegen den russischen Ölhandel für die Weltmärkte - und für Wirtschaftsmächte wie China und Indien?

Quelle: dw.com

Von Konjunktur keine Spur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen

Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen
Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen

Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die Energiekosten.

Quelle: www.spiegel.de

Deutscher Osthandel mit Polen und der Ukraine im Aufwind

Deutscher Osthandel boomt - besonders mit Polen und der Ukraine
Deutscher Osthandel boomt - besonders mit Polen und der Ukraine

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. In der Krise zeigt sich speziell Osteuropa als Region mit großem Potenzial. Der Handel mit Polen erreicht neue Rekorde, die Exporte sind erstmals höher als nach China. Auch die Ukraine zeigt beeindruckende Wachstumszahlen.

Quelle: n-tv.de

Deutschland leidet unter Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser.

Außenhandel: Exportwirtschaft schätzt den Osten - Polen im Fokus
Außenhandel: Exportwirtschaft schätzt den Osten - Polen im Fokus

Die deutsche Wirtschaft leidet unter Zöllen und Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser. Ein Land ragt heraus.

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Verluste in Millionenhöhe: Wie die Grenzkontrollen Spediteuren zusetzen

Spediteure beklagen finanzielle Einbußen durch Grenzkontrollen
Spediteure beklagen finanzielle Einbußen durch Grenzkontrollen

Die Kontrollen an den Außengrenzen sollen eigentlich die "irreguläre Migration" unterbinden. Ob sie das können, ist umstritten. In jedem Fall aber sorgen sie für Staus - und gestiegene Kosten. Von Andre Kartschall.

Quelle: tagesschau.de

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform tritt Debatte los

Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform tritt Debatte los – „Absurde Idee“
Beamte sollen länger arbeiten: Vorschlag zur Rentenreform tritt Debatte los – „Absurde Idee“
Quelle: www.fr.de