Wirtschaft
Wirtschaft

2587 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Infos Unter Wirtschaft - Bund plant milliardenschwere Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn, um wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise mildern

Corona-Krise: Bund plant Milliardenhilfe für die Bahn
Corona-Krise: Bund plant Milliardenhilfe für die Bahn

In der Corona-Krise hat die Bahn ihr Angebot drastisch zurückgefahren und steht unter Druck. Der Bund will offenbar mit Milliarden helfen.

Quelle: www.zdf.de

Infos Unter Wirtschaft: VW-Werk in Wolfsburg läuft wieder. Vieles ist nicht mehr so wie vor der Coronakrise. Ist Autoland ausgebrannt? - Schlüsselbranche im Doppel-Umbruch

Autoland ausgebrannt? - Schlüsselbranche im Doppel-Umbruch
Autoland ausgebrannt? - Schlüsselbranche im Doppel-Umbruch

Als gäbe es nicht schon genug zu tun: Die Autoindustrie steckt im größten Wandel seit Jahrzehnten, obendrein nun der Corona-Neustart. Neben der Krise stellen sich Grundsatzfragen zur Zukunft des Gewerbes - aber auch für den Arbeitsalltag Hunderttausender Menschen.

Quelle: www.morgenpost.de

Coronavirus räumt die E-Scooter-Branche auf. Viele Anbieter haben ihre Dienste vorübergehend eingestellt. Infos Unter Wirtschaft via @sz

Corona räumt die E-Scooter-Branche auf
Corona räumt die E-Scooter-Branche auf

Gerade lieferte sich die E-Scooter-Branche noch einen Wettlauf, wer am schnellsten Stadt für Stadt seinem Netz hinzufügt, jetzt hat die Corona-Krise eine...

Quelle: Süddeutsche.de

Infos Unter Wirtschaft: Handelsgespräche trotz Coronakrise. USA und China gehen aufeinander zu

USA und China gehen aufeinander zu
USA und China gehen aufeinander zu

In den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.

Quelle: n-tv.de

Infos Unter Wirtschaft News: Chinas Volkswirtschaft fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter am Boden

Chinas Exporte legen trotz Corona-Krise zu
Chinas Exporte legen trotz Corona-Krise zu

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter bracht. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.

Quelle: n-tv.de

BMW-Aktie vorbörslich schwach: BMW trotz Corona nur mit leichtem Gewinnrückgang. Infos Unter Nachrichten Wirtschaft

BMW-Aktie vorbörslich schwach: BMW trotz Corona nur mit leichtem Gewinnrückgang - Margenausblick gekappt
BMW-Aktie vorbörslich schwach: BMW trotz Corona nur mit leichtem Gewinnrückgang - Margenausblick gekappt

BMW hat im ersten Quartal bei sinkenden Verkäufen infolge der Corona-Krise überraschend den Umsatz gesteigert.

Quelle: finanzen.net

Infos Unter Finanznachrichten: Geldpolitik oder verbotene Schuldenfinanzierung? EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen

Die EZB kauft Staatsanleihen - ist das erlaubt?
Die EZB kauft Staatsanleihen - ist das erlaubt?

Die EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen. Ist das erlaubt? Heute urteilt das Bundesverfassungsgericht.

Quelle: www.zdf.de

Covid19 trifft auch die Bäckereien. Brot ist derzeit zwar gefragt, aber die Umsätze brechen bis zu 40 % ein. Infos Unter Wirtschaft Handwerk

Brot bleibt in der Corona-Krise gefragt
Brot bleibt in der Corona-Krise gefragt

Die Corona-Krise trifft auch die Bäckereien. Brot ist derzeit zwar gefragt, aber die Umsätze insgesamt brechen ein. Und die Konkurrenz ist hart.

Quelle: www.morgenpost.de

Wirtschaftsnachrichten Infos Unter: Vor dem Autogipfel an diesem Dienstag fordert der Branchenverband VDA eine rasche Entscheidung über neue Kaufanreize

Autoverband dringt auf Kaufprämien
Autoverband dringt auf Kaufprämien

Am Dienstag will die Bundesregierung mit Vertretern der Autoindustrie über die Lage in der Branche beraten. Die Chef-Lobbyistin Hildegard Müller macht im Vorfeld klar, was sie sich von dem Treffen erwartet: Kaufprämien, und das auch für Modelle mit Verbrennungsmotor.

Quelle: n-tv.de

Infos Unter News Lufthansa: Regierung plant Direkteinstieg bei der Lufthansa. 5,5 Milliarden Euro in Form einer stillen Beteiligung des Bundes sollen an die Lufthansa fließen

Rettungspaket für Lufthansa steht
Rettungspaket für Lufthansa steht

Nach ARD-Informationen gibt es eine Einigung auf ein Rettungspaket für Lufthansa. Laut "Spiegel" will der Staat direkt bei der Fluggesellschaft einsteigen. Dabei hatte Konzernchef Spohr vor zu viel Staatseinfluss gewarnt. Von Michael Immel.

Quelle: tagesschau.de

Apple ist eines der wenigen Unternehmen, welches trotz des geschrumpften iPhone-Geschäfts gut durch die Corona-Krise kommt. Infos Unter Nachrichten Wirtschaft

Apple bleibt auf Wachstumskurs
Apple bleibt auf Wachstumskurs

Dienste, Uhr, Ohrhörer. Cupertino (dpa) - Apple kommt bisher trotz des etwas geschrumpften iPhone-Geschäfts gut durch die Corona-Krise. Im vergangenen Quartal legte der Umsatz um einen Prozent auf 58,3 Milliarden Dollar (53,7 Mrd Euro) zu. Den Au... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Wegen der Corona-Pandemie rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Seit März haben in den USA bereits mehr als 26 Millionen Menschen ihre Arbeit verloren

Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet
Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet

Neue Daten. Washington (dpa) - Wegen der andauernden Corona-Krise rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Das Arbeitsministerium in Washington veröffentlicht heute (14. 30 Uhr MESZ) wieder die wöchentliche Zah... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Infos Unter Corona-Nachrichten aus Italien: Knapp über dem Ramschniveau - so hat die Ratingagentur Fitch Italiens Kreditwürdigkeit eingestuft

Ratingagentur stuft Italiens Kreditwürdigkeit herab
Ratingagentur stuft Italiens Kreditwürdigkeit herab

Knapp über dem Ramschniveau - so hat die Ratingagentur Fitch Italiens Kreditwürdigkeit eingestuft. Grund ist die Corona-Pandemie. Die Regierung in Rom beteuerte die solide Wirtschaftslage.

Quelle: tagesschau.de

EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Infos Unter Wirtschaft Nachrichten.

EU-Binnenmarktkommissar - Zehn Prozent von Wiederaufbaufonds für Automobilsektor
EU-Binnenmarktkommissar - Zehn Prozent von Wiederaufbaufonds für Automobilsektor

Berlin (Reuters) - EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Rund zehn Prozent des geplanten europäischen Wiederaufbauprogramms sollten für den Sektor reserviert werden, sagte er dem "Handels... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Deutsche Bank übertrifft im ersten Quartal Analystenschätzungen. Corona-Auswirkungen belasten Kapitalquote des Instituts

Eckdaten: Deutsche Bank überrascht mit einem Gewinn im ersten Quartal
Eckdaten: Deutsche Bank überrascht mit einem Gewinn im ersten Quartal

Die Bank übertrifft im ersten Quartal die Analystenschätzungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten aber die Kapitalquote des Instituts.

Quelle: www.handelsblatt.com

KfW-Notkredite “reine Show“? Die Hausbanken ziehen nicht in jedem Fall mit

Moneten für Adidas, Abfuhr für Mittelständler
Moneten für Adidas, Abfuhr für Mittelständler

Damit alle Firmen in der Corona-Krise Finanzhilfen bekommen, übernimmt der Staat die komplette Haftung. Trotzdem lassen manche Banken kleine Kunden hängen. Ihr Geld geben sie lieber Großkonzernen - daran verdienen sie mehr. "Ein Tritt ins Gesicht", findet ein grundsolider Unternehmer.

Quelle: n-tv.de

Banken - Steuerzahler sollen haften: Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Dieses Versprechen wird ausgehebelt via @sz

Banken - Wieder sollen die Steuerzahler einspringen
Banken - Wieder sollen die Steuerzahler einspringen

Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Jetzt könnte es anders kommen.

Quelle: Süddeutsche.de

Daimler-Aktie: Daimler-Gewinn bricht um 80 Prozent ein. Das operative Ergebnis EBIT sackte um 80 Prozent auf 617 Millionen Euro ab

Daimler-Aktie: Daimler-Gewinn bricht um 80 Prozent ein
Daimler-Aktie: Daimler-Gewinn bricht um 80 Prozent ein

Belastet von Werksschließungen und der Kundenzurückhaltung beim Autokauf infolge der Corona-Krise hat Daimler im ersten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.

Quelle: finanzen.net

Unter dem Druck der Corona-Krise arbeiten die GroKo-Parteien so gut zusammen wie selten zuvor. Weitere Maßnahmen sind in den nächsten Gespächen geplant.

Diese Krisenhilfen plant die GroKo
Diese Krisenhilfen plant die GroKo

Unter dem Druck der Corona-Krise arbeiten die GroKo-Parteien so gut zusammen wie selten zuvor. Heute gibt es wieder ein Spitzentreffen in Berlin, bei dem weitere Maßnahmen diskutiert werden sollen. Das sind die Themen.

Quelle: n-tv.de

SAP: Sie ist die erste Dax-Chefin - doch Ende April verlässt Morgan den Softwarekonzern. Erst im Oktober hatte sie gemeinsam mit Klein die Führung übernommen via @sz

Was in Berlin wieder erlaubt werden soll
Was in Berlin wieder erlaubt werden soll

Streit um Maskenpflicht, Einigkeit bei Museen und Friseuren. Der Senat muss sich Dienstag über Lockerungen einig werden. CDU und FDP kritisieren das Vorgehen.

Quelle: www.tagesspiegel.de