Wirtschaft
Wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Drei Tote, mehr als 150 Infizierte: Italien zwischen Panik und Schulterzucken

Corana-Virus: “Es ist ein Desaster“ - DER SPIEGEL - Panorama
Corana-Virus: "Es ist ein Desaster" - DER SPIEGEL - Panorama

Italien erlebt Hysterie und Galgenhumor, seit im Norden das Coronavirus angekommen ist. Eindrücke aus einem Land, das wie kein anderes in Europa mit Covid-19 kämpft.

Quelle: www.spiegel.de

Folgen der Corona-Epidemie: In China kauft kaum noch einer Autos, Containerfahrten abgesagt, Airlines mit Milliarden-Verlusten

Hier hat das Virus die Wirtschaft voll erwischt
Hier hat das Virus die Wirtschaft voll erwischt

Die Auswirkungen der Corona-Epidemie sind nicht mehr zu übersehen. In China kauft kaum noch einer Autos, Containerfahrten werden abgesagt, Airlines prognostizieren Milliarden-Einbußen. Droht eine globale Rezession? Ist das gar der Anfang vom Ende für die globalisierte Weltwirtschaft?

Quelle: n-tv.de

Streit mit Arbeitgebern: Bauarbeiter fordern 6,8 Prozent mehr Lohn und bezahlte Anfahrten

Bauarbeiter fordern 6,8 Prozent Lohn-Plus und bezahlte Anfahrt - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Bauarbeiter fordern 6,8 Prozent Lohn-Plus und bezahlte Anfahrt - DER SPIEGEL - Wirtschaft

Der boomende Bausektor steuert in einen harten Tarifstreit: Die Gewerkschaft fordert deutlich mehr Geld - und hält es für überfällig, dass Arbeitgeber lange Anfahrtswege vergüten.

Quelle: www.spiegel.de

China: Zahl der Coronavirus Infektionen steigt: Innerhalb eines Tages gab es laut Regierung 118 neue Todesopfer zu verzeichnen

Wieder mehr Coronavirus-Fälle in China
Wieder mehr Coronavirus-Fälle in China

In China ist die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus stark angestiegen, nachdem sie am Vortag erstmals deutlich niedriger gelegen hatte. Die Deutschen an Bord des Kreuzfahrtschiffs "Diamond Princess" werden heute ausgeflogen.

Quelle: tagesschau.de

Japan erhöht die Mehrwertsteuer - und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

Japan erhöht die Mehrwertsteuer — und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise
Japan erhöht die Mehrwertsteuer — und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

In Japan wurde vergangenes Jahr die Mehrwertsteuer erhöht. Die Wirtschaft steckt nun in einer schweren Krise, da die Bevölkerung keine Waren mehr kauft.

Quelle: Business Insider

Coronavirus News: Quarantäne wegen Coronavirus - Kreuzfahrtpassagiere dürfen an Land

Coronavirus: Kreuzfahrtpassagiere dürfen an Land
Coronavirus: Kreuzfahrtpassagiere dürfen an Land

Die ersten nicht mit dem Coronavirus infizierten Kreuzfahrtpassagiere dürfen die "Diamond Princess" verlassen und gehen in Japan an Land. Urlauber der "Westerdam" warten hingegen in Kambodscha auf ihre Heimreise.

Quelle: tagesschau.de

Coronavirus: Fränkische Wirtschaft spürt Auswirkungen - Wirtschaft -

Coronavirus: Fränkische Wirtschaft spürt Auswirkungen
Coronavirus: Fränkische Wirtschaft spürt Auswirkungen

NÜRNBERG - Auf der ganzen Welt ist das Coronavirus in den Schlagzeilen - auch in der Region ist das Thema längst angekommen. Aber nicht nur das. Nun spüren fränkische Unternehmen bereits die Auswirkungen einer weltweiten Angst.

Quelle: nordbayern.de

Coronavirus schockt Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktionsausfälle

Märkte: Coronavirus schockt die Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktions- und Lieferausfälle
Märkte: Coronavirus schockt die Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktions- und Lieferausfälle

Das Coronavirus trifft die ohnehin labile Weltwirtschaft bereits nach wenigen Wochen empfindlich. Nur die Aktienmärkte zeigen sich resistent – noch.

Quelle: www.handelsblatt.com

Coronavirus: Lufthansa streicht alle Flüge nach Peking und Shanghai bis Ende März

Coronavirus: Lufthansa streicht alle Flüge nach Peking und Shanghai bis Ende März
Coronavirus: Lufthansa streicht alle Flüge nach Peking und Shanghai bis Ende März

Die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften strichen wegen der Corona-Epidemie bereits viele ihrer China-Flüge. Nun bieten sie für die kommenden Wochen gar keine Verbindungen dorthin mehr an - außer nach Hongkong.

Quelle: hessenschau.de

Strafzölle auf EU-Flugzeugimporte von 15 Prozent - Handelsstreit, USA erhöhen Strafzölle gegen Airbus

Handelsstreit: USA erhöhen Airbus-Strafzölle
Handelsstreit: USA erhöhen Airbus-Strafzölle

Der Handelsstreit geht in die nächste Runde. Betroffen diesmal: Airbus. Die USA erhöhen die Strafzölle auf EU-Flugzeugimporte auf 15 Prozent.

Quelle: www.zdf.de

Deutscher Leitindex DAX rund zwei Stunden vor Börsenbeginn 0,12 Prozent höher auf 13.762 Punkten

DAX dürfte neues Rekordhoch markieren - dennoch kaum verändert erwartet - 14.02.20 - BÖRSE ONLINE
DAX dürfte neues Rekordhoch markieren - dennoch kaum verändert erwartet - 14.02.20 - BÖRSE ONLINE

Ohne viel Mühe dürfte dem DAX zu Börsenbeginn der Sprung auf einen neuen Höchststand gelingen: 13.762 Zähler sind nämlich rund vier Punkte über ...

Siemens-Chef im Interview : Joe Kaeser: „Die Digitalisierung wird die Gesellschaft weiter spalten“

Siemens-Chef im Interview: Joe Kaeser: „Die Digitalisierung wird die Gesellschaft weiter spalten“
Siemens-Chef im Interview: Joe Kaeser: „Die Digitalisierung wird die Gesellschaft weiter spalten“

Der Siemens-Chef erklärt, warum er zur AfD nicht schweigen kann und was er an Angela Merkel, Sigmar Gabriel und der Klimaaktivistin Luisa Neubauer schätzt.

Quelle: www.handelsblatt.com

Rüstungsindustrie: Machtkampf beim Waffenhersteller Heckler & Koch spitzt sich zu

Rüstungsindustrie: Machtkampf beim Waffenhersteller Heckler & Koch spitzt sich zu - WELT
Rüstungsindustrie: Machtkampf beim Waffenhersteller Heckler & Koch spitzt sich zu - WELT

Zwei Investoren ringen vor Gericht um die Macht beim Waffenhersteller Heckler & Koch. Für das Unternehmen könnte der Streit zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen: Gerade steht die Entscheidung über ein neues Sturmgewehr für die Bundeswehr an.

Quelle: DIE WELT

Supermarkttochter:Metro und Bieterkonsortium im Kern einig über Real-Verkauf

Supermarkttochter: Metro und Bieterkonsortium im Kern einig über Real-Verkauf
Supermarkttochter: Metro und Bieterkonsortium im Kern einig über Real-Verkauf

Seit Monaten sucht Metro einen Käufer für seine Real-Supermärkte. Nun steht der Deal kurz vor der Unterschrift - aber noch nicht alle Punkte sind geklärt.

Die deutsche Wirtschaftsschwäche ist hausgemacht

Die deutsche Wirtschaftsschwäche ist hausgemacht
Die deutsche Wirtschaftsschwäche ist hausgemacht

Dass die deutsche Wirtschaft schwächelt, liegt auch an der Ineffizienz und Unzuverlässigkeit des Staates. Die Folge ist ein Vertrauensverlust. Ein Gastbeitrag.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Boerse - Anleger blicken nach China Coronavirus bleibt Thema Nummer eins

Coronavirus bleibt Thema Nummer eins
Coronavirus bleibt Thema Nummer eins

In der kommenden Woche richten sich die Blicke der Anleger weiterhin nach China. Seit kurzem gibt es Anzeichen einer Stabilisierung in der Krise um das Coronavirus. Der Dax hofft auf eine geringe Beeinträchtigung der Weltwirtschaft durch die Epidemie. Daneben kündigt sich eine Flut von Geschäftszahlen an.

Quelle: n-tv.de

Epidemie - Coronavirus: Kreuzfahrt-Branche verstärkt Sicherheitsregeln signifikant

Epidemie: Coronavirus: Kreuzfahrt-Branche verschärft Sicherheitsregeln drastisch
Epidemie: Coronavirus: Kreuzfahrt-Branche verschärft Sicherheitsregeln drastisch

Reedereien sortieren wegen des Coronavirus verdächtige Passagiere aus. Der Branche droht ein herber Umsatzeinbruch, Deutsche zeigen sich noch gelassen.

Quelle: www.handelsblatt.com

Selbstständige sollen bald per Zwangsabgabe in die Rentenkasse einzahlen

Selbstständige sollen bald per Zwangsabgabe in die Rentenkasse einzahlen
Selbstständige sollen bald per Zwangsabgabe in die Rentenkasse einzahlen

Weil Selbstständige im Alter doppelt so häufig auf Hart IV angewiesen sind wie Angestellte, plant der Gesetzgeber eine Rentenpflichtversicherung.

Quelle: stern.de

Coronavirus – die Lage am #Morgen : Coronavirus sorgt bei Luft- und Schifffahrt für Chaos

Coronavirus – die Lage am Morgen: Coronavirus sorgt bei Luft- und Schifffahrt für Chaos
Coronavirus – die Lage am Morgen: Coronavirus sorgt bei Luft- und Schifffahrt für Chaos

Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe müssen auf das Coronavirus reagieren. Indes steigt die Zahl der Toten durch das Virus in China so stark wie nie.

Quelle: www.handelsblatt.com

Donald Trump: Die deutsche Wirtschaft wird sein nächstes Opfer

Deutsche Wirtschaft: Das nächste Opfer von Donald Trump
Deutsche Wirtschaft: Das nächste Opfer von Donald Trump

Deutschland exportiert mehr Waren, Dienstleistungen und Kapital als je zuvor. Das wird gefährlich. Die Bundesregierung hat den Schlüssel in der Hand, das zu ändern.

Quelle: www.t-online.de