2587 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Deutsche Sicherheiten für italienische Banken? “Es ist in unserem Interesse“
Deutsche Sicherheiten für italienische Banken? Die designierte neue EZB-Direktorin erklärt, warum sie die Bedenken gegen eine EU-Einlagensicherung für unberechtigt hält.
Quelle: ZEIT ONLINEMorning Briefing: Hillary Clinton appelliert an die Briten

Die Ex-Präsidentschaftskandidatin sorgt sich über eine Trennung Großbritanniens von Europa. Brexit-Hardliner Nigel Farage kann darüber nur lächeln.
Quelle: www.handelsblatt.comSoftware-Anbieter Teamviewer hat seine Abonnentenzahl signifikant gesteigert

Zum Börsenauftakt am Montag begaben sich die Papiere des Software-Anbieters Teamviewer auf einen Höhenflug. Über sieben Prozent Plus erreichten di...
Konjunktur : China ächzt unter dem Handelskrieg – und wird für die Weltwirtschaft zum Risiko

Der Handelskonflikt mit den USA schwächt die chinesische Volkswirtschaft. Das Wachstum schwächelt. Die Ansteckungsgefahren für Deutschland sind enorm.
Quelle: www.handelsblatt.comLaufschuhe: Adidas schließt seine Speedfactories in Ansbach und Atlanta via @sz
Adidas verlegt seine in Ansbach erprobte 3D-Technologie nach Asien. Adidas verspricht sich davon mehr Flexibilität - und niedrigere Kosten.
Quelle: Süddeutsche.deUS-Fluggesellschaft : American Airlines setzt Boeings 737-Max-Flugzeuge frühstens im März ein

Die Airline wollte die 737-Max-Maschinen im Januar wieder starten lassen. Doch nun hat American Airlines die Frist für den Einsatz der Boeing-Flieger erneut verschoben.
Quelle: www.handelsblatt.comAudi ruft 40.000 Diesel-Autos zurück
Wegen unzulässiger Programme in der Motorsteuerung muss Audi Dieselautos zurückrufen lassen - 40.000 Fahrzeuge der Reihen A4 und A6 sind betroffen.
Quelle: www.zdf.deUFO-Streik beendet: Weitere Flugausfälle erwartet

Auch nach dem Streik-Ende müssen sich Passagiere der Lufthansa auf Unannehmlichkeiten einstellen. Die Ausstände der Kabinenbeschäftigten haben die Flugpläne durcheinandergewirbelt. Auch heute ist noch mit Ausfällen zu rechnen.
Quelle: tagesschau.deSo unterschiedlich entwickelt sich die Wirtschaft in Ost und West

Der Osten hat den Westen wirtschaftlich noch lange nicht eingeholt. Kann er auch gar nicht, sagen Experten. Ein Überblick.
Quelle: www.tagesspiegel.deUmweltaktivist verklagt „Ben & Jerry's“ wegen Werbung mit Kühen

Der Eishersteller muss sich in seinem US-Heimatstaat Vermont einer Klage stellen. Milch und Sahne für das Eis komme gar nicht wie in der Werbung versprochen von „glücklichen Kühen“, meint ein Umweltaktivist.
Quelle: RP ONLINEInsurtechs: Digitale Policen mischen Versicherer auf

Noch gibt es viele Kunden, die bei einem Vertreter eine Versicherung abschließen. Digital abgeschlossene Policen setzen etablierten Versicherern jedoch zunehmend zu. Sie reagieren nun mit eigenen Onlineprodukten. Von Notker Blechner.
Quelle: tagesschau.deStudie zu Superreichen: Vermögen der Milliardäre schrumpft

Die Wirtschaftskrise kommt auch bei Superreichen an. Laut einer Studie ging das Vermögen der Milliardäre weltweit zurück - wohlhabende Deutsche sind besonders betroffen.
Quelle: SPIEGEL ONLINEBundesregierung lässt einfachsten Weg zur CO2-Reduzierung unberücksichtigt

Der Weg zu erneuerbaren Energien und E-Mobilität ist lang und teuer. Darüber werden die CO2-Einsparpotentiale der Müllwirtschaft vergessen. Ein Gastkommentar.
Quelle: www.tagesspiegel.deSchlussspurt bringt Siemens besseres Geschäftsergebnis

Der Siemens-Konzern befindet sich wieder einmal im Umbruch und bekam zuletzt konjunkturellen Gegenwind zu spüren. Trotzdem konnte der Umsatz gesteigert werden.
Quelle: https://www.tz.deAutogipfel bei Kanzlerin Merkel:Experten: E-Auto-Prämie verfehlt Ziel

Die Erhöhung der Kaufprämie findet nicht überall Zustimmung. Für die Verbraucher und Beschäftigten hat sie dennoch Folgen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
UFO kündigt an: Neue Streiks bei der Lufthansa

Zuletzt waren die Lufthansa-Töchter das Ziel, nun trifft es die Kerngesellschaft: Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter für Donnerstag und Freitag zum Ausstand aufgerufen. Betroffen seien alle Deutschland-Abflüge.
Quelle: tagesschau.deWirtschaft, Handel & Finanzen : #Devisen: Euro stabil - Südafrikas Währung steigt deutlich

Der Euro hat sich zum Wochenstart zunächst stabil präsentiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1170 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1139 Dollar festgesetzt.
Quelle: www.handelsblatt.comHuawei spaltet die CDU: Die Chinesen sollen draußen bleiben

„Huawei“ ist in der 5G-Technik führend. Das löst Ängste aus. Die China-Kritiker im Bundestag fordern einen Boykott des Konzerns.
Quelle: www.morgenpost.deCyber Week 2019: Das erwartet Sie rund um den Black Friday

Die Cyber Week startet am 25. November, mündet in den Black Friday und endet am Cyber Monday. Was Sie erwartet, wo Sie sparen können (und wo ...
Quelle: stern.deWeihnachten 2019: Paketdienste DPD, Hermes und UPS verlangen höhere Gebühren

Zur Weihnachtszeit nehmen Paketdienste in diesem Jahr Zuschläge von Online-Shops. Unter anderem DPD, Hermes und UPS sind dabei. Ob Kunden deshalb mehr zahlen müssen, ist noch nicht bekannt.
Quelle: RP ONLINE