2595 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Weniger Investitionen: EY-Studie: Deutschland verliert dramatisch an Attraktivität

Es ist ein deutliches Warnsignal: Ausländische Investoren reduzieren ihr Engagement in Deutschland. Eine aktuelle Studie zeigt, woran das liegt.
Quelle: FAZ.NETBörsenwoche - Anleger suchen Sicherheit. #Lläuft derzeit nicht gut am Aktienmarkt

Es läuft derzeit nicht gut am Aktienmarkt – und die weitere Eskalation der Handelskonflikte lässt befürchten, dass sich daran vorerst nichts ändern wird, meint unser Kommentator.
Quelle: HAZ – Hannoversche AllgemeineChina im Handelsstreit mit USA: “Wenn sie kämpfen wollen, sind wir bereit“

An der Eskalation im Handelsstreit ist aus Sicht Chinas die US-Regierung schuld. Zugleich zeigt sich Peking weiter gesprächsbereit. Eine Win-Win-Situation hält man dort weiterhin für möglich.
Quelle: tagesschau.deWie französische Start-ups in den deutschen Markt drängen

Nirgends ist die Sharing-Kultur in Europa verbreiteter als in Frankreich. Das hat Auswirkungen auf den deutschen Markt, mit Expertise und Kapital sorgen die französischen Start-ups Konkurrenz.
Quelle: www.morgenpost.deNicht nur Billiganbieter: Aldi eröffnet erste Filialen in China

Aldi will nach China expandieren. Der Discounter wird dort bald erste Filialen eröffnen. Nach Medienberichten sieht das Konzept im Reich der Mitte jedoch anders aus als in anderen Ländern.
Quelle: tagesschau.deNach Razzia bei Autohersteller: Porsche-Vorstände unter Verdacht

Die Großrazzia bei Porsche hat für Aufsehen gesorgt. Nun könnten vor allem großzügige Leistungen an den früheren Betriebsratschef Uwe Hück einigen Führungskräften zum Verhängnis werden.
Quelle: FAZ.NET#Toyota erwägt #Investition in Chinas Mitfahrdienst Didi

Japans Branchenprimus hat bereits in Amerikas Uber und Singapurs Grab investiert. Nun gibt es Gerüchte über einen Millionen-Deal mit Chinas Didi.
Quelle: www.handelsblatt.com#Luftfahrt : Die #Lufthansa befindet sich in der #Digitalfalle

Europas größte Airline treibt energisch die Digitalisierung voran. Doch bei den Kunden sorgt das für wachsenden Frust. Eine Suche nach den Ursachen.
Quelle: www.handelsblatt.comWohin die Milliarden für neue Batteriezellen-Fabriken fließen

Die Politik nimmt viel Geld in die Hand, um Batteriezellen in Deutschland zu erforschen und zu produzieren. Nun zeichnet sich ab, wo die Fördermittel landen.
Quelle: www.tagesspiegel.deHandelskrieg: Verloren im Streit der großen Mächte

Wir verlassen uns darauf, dass die Globalisierung weitergeht wie bislang. Eine gefährliche Illusion - und ein Auftrag an die kommenden Europa-Politiker in Brüssel.
Quelle: SPIEGEL ONLINEEin Jahr DSGVO: “Datenschutz ist ein Menschenrecht“

Vor einem Jahr trat in der EU die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Die Menschen sollten mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten im Internet bekommen. Ist das Vorhaben gelungen? Von Günter Marks.
Quelle: tagesschau.deKunden von VW haben Anspruch auf Neuwagen

Rückschlag für VW: Erstmals hat ein Oberlandesgericht Pkw-Käufern Recht gegeben. Die Autohäuser müssen fabrikneue Ersatzautos stellen.
Quelle: www.tagesspiegel.deMilliardenhilfen für US-Bauern wegen Handelskrieg mit China

Mit einem milliardenschweren Hilfspaket will die US-Regierung amerikanische Bauern unterstützen, die unter dem Handelskrieg mit China leiden.
Quelle: www.morgenpost.deKleine Läden organisieren sich gegen Mieterhöhungen

Einzelhandel, Stadtentwicklung, Gentrifizierung: Immer wieder Themen in unseren Newslettern. Heute aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Quelle: www.tagesspiegel.deDaimler-Chef Zetsche hört auf
Daimler-Chef Dieter Zetsche wird heute seine letzte Hauptversammlung als Vorstandvorsitzender bestreiten. Der 66-Jährige gibt seinen Posten an der Spitze des Dax-Konzerns ab.
Quelle: www.zdf.deVolksabstimmung: Schweizer kappen Privilegien für internationale Konzerne

Künftig entrichten alle Unternehmen in der Schweiz einheitliche Steuern. „Wir sind sehr erleichtert über dieses klare Votum“, sagt ein wichtiger Wirtschaftsvertreter der F.A.Z.
Quelle: FAZ.NETHöheres BIP : Japans Wirtschaft wächst überraschend

Japans Wirtschaft geht es besser als erwartet: Auf das Jahr gerechnet legte sie im ersten Quartal um 2,1 Prozent zu und wächst damit im zweiten Quartal in Folge.
Quelle: www.handelsblatt.comBoeing korrigiert Software für Flugsimulatoren

Der Flugzeughersteller Boeing bemüht sich um eine erneute Zulassung seiner 737-Max-Maschinen. Änderungen an Simulatoren sollen dabei helfen.
Quelle: www.tagesspiegel.deStahlzölle abgeschafft: USA und Kanada legen Handelsstreit bei

Die USA und Kanada haben ihren Konflikt über Zölle auf Stahl und Aluminium beigelegt. Gegenseitige Sonderzölle auf solche Produkte sollen nun binnen 48 Stunden aufgehoben werden. Dieses gelte auch für den Handelsstreit mit Mexiko.
Quelle: tagesschau.deBeim Gesundheitskonzern Fresenius liegen derzeit weitere Übernahmen auf Eis.

In den vergangenen Jahren wächst der Gesundheitskonzern Fresenius dank milliardenschwerer Übernahmen. Auch 2019 will sich das Unternehmen durch Zukäufe verbessern. Doch lukrative Angebote sind derzeit rar am Markt.
Quelle: n-tv.de