Wirtschaft
Wirtschaft

2595 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Trump gegen Telekom-Anbieter: Per Notstandsdekret gegen Huawei

Trump geht gegen Chinas Telekom-Riesen vor
Trump geht gegen Chinas Telekom-Riesen vor

Per Notstandsdekret macht es Trump dem US-Handelsministerium leichter, ausländische Telekommunikationsunternehmen auszubooten. Es ist wohl vor allem ein Schritt gegen Huawei und China.

Quelle: tagesschau.de

Drama auf hoher See - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER

Drama auf hoher See
Drama auf hoher See

Eine Woche vor der Windforce-Konferenz in Bremerhaven kritisiert die Offshore-Branche die Bundespolitik. Sie sei verantwortlich dafür, dass der einstige Boomsektor in der Krise stecke.

Quelle: www.weser-kurier.de

Glyphosat-Prozess: Bayer-Tochter Monsanto muss 2 Milliarden zahlen

Glyphosat-Prozess: Bayer muss Milliarden zahlen
Glyphosat-Prozess: Bayer muss Milliarden zahlen

Der Pharmakonzern Bayer hat in den USA den dritten Prozess um den Unkrautvernichter Roundup verloren. Bayer-Tochter Monsanto muss zwei Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen. Der Konzern will in Berufung gehen. Von Marcus Schuler.

Quelle: tagesschau.de

#Elektromobilität : #Shell startet den #Bau von #E-Ladestationen auf #Tankstellen

Elektromobilität : Shell startet den Bau von E-Ladestationen auf Tankstellen
Elektromobilität : Shell startet den Bau von E-Ladestationen auf Tankstellen

Lange haben sich die großen Tankstellenbetreiber beim Thema E-Ladesäulen bedeckt gehalten. Jetzt kündigt Shell den Bau der ersten Stromstationen an.

Quelle: www.handelsblatt.com

Thyssenkrupp will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden - Wirtschaft: Aktuelle Nachrichten und Berichte - WESER-KURIER

Thyssenkrupp will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden
Thyssenkrupp will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will bei dem geplanten Stellenabbau möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen.

Quelle: www.weser-kurier.de

Nach Kurswechsel bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer und Vorstand einigen sich

Thyssenkrupp: Arbeitnehmervertreter und Vorstand einigen sich
Thyssenkrupp: Arbeitnehmervertreter und Vorstand einigen sich

Nach dem angekündigten Stellenabbau bei Thyssenkrupp hatten die Arbeitnehmervertreter Widerstand gegen betriebsbedingte Kündigungen angedroht. Nun haben sie sich mit dem Vorstand auf eine Vereinbarung geeinigt.

Quelle: tagesschau.de

Stress in den Aktienmärkten, Performance in Europa, chinesische Kredite

Globale Aktienmärkte im Stress: Angstbarometer VIX schießt nach oben
Globale Aktienmärkte im Stress: Angstbarometer VIX schießt nach oben

Mit den „Perspektiven am Morgen“ stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Stress in den Aktienmärkten, Performance in Europa, chinesische Kredite und Südkorea.

Quelle: FOCUS Online

#Umbau des #Handelsriesen : „#Diversifikation ist #Gift“ – #Metro nimmt beim #Real-Verkauf #Verluste in Kauf

Umbau des Handelsriesen: „Diversifikation ist Gift“ – Metro nimmt beim Real-Verkauf Verluste in Kauf
Umbau des Handelsriesen: „Diversifikation ist Gift“ – Metro nimmt beim Real-Verkauf Verluste in Kauf

Metro-Chef Olaf Koch läutet das Ende der Konglomerats ein. Nach Kaufhof soll nun auch Real verkauft werden – trotz nötiger Millionenabschreibungen.

Quelle: www.handelsblatt.com

Folgen des Handelkonflikts: Chinas Exporte fallen im April unerwartet stark

Folgen des Handelkonflikts: Chinas Exporte fallen im April unerwartet stark
Folgen des Handelkonflikts: Chinas Exporte fallen im April unerwartet stark

Zuerst Trumps Zolldrohung, nun überraschend schwache Exportzahlen. Chinas Wirtschaft gerät offensichtlich zunehmend unter Druck.

Quelle: FAZ.NET

Handelsstreit zwischen China und den USA droht erneut zu eskalieren

USA schieben die Schuld auf China
USA schieben die Schuld auf China

Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt droht erneut zu eskalieren. US-Präsident Trump kündigt höhere Strafzölle an. Für den US-Handelsbeauftragten Lighthizer ist klar: China hat Verpflichtungen zurückgezogen.

Quelle: n-tv.de

Nach Trumps Drohung: China erwägt wohl Abbruch der Handelsgespräche

China erwägt wohl Absage neuer Handelsgespräche mit den USA
China erwägt wohl Absage neuer Handelsgespräche mit den USA

Kurz vor neuen Handelsgesprächen mit China hat US-Präsident Trump mit weiteren Einfuhrzöllen gedroht. Nun erwägt Peking offenbar, die Verhandlungen abzusagen. Die erneute Eskalation lässt die Börsen in Asien absacken.

Quelle: tagesschau.de

Industriepolitik: Adidas-Chef wirft Kanzlerin Untätigkeit vor

Industriepolitik: Adidas-Chef wirft Kanzlerin Merkel Untätigkeit vor - WELT
Industriepolitik: Adidas-Chef wirft Kanzlerin Merkel Untätigkeit vor - WELT

Unternehmer und Wirtschaftsverbände konfrontieren die Bundesregierung mit ihren Vorstellungen zu einer nationalen Industriestrategie. Die Politik setze die falschen Schwerpunkte. Damit strafen sie auch Wirtschaftsminister Altmaier ab.

Quelle: DIE WELT

Mobilfunkausbau: Telefónica wegen Funklöchern unter Druck

Mobilfunkausbau: Telefónica wegen Funklöchern unter Druck
Mobilfunkausbau: Telefónica wegen Funklöchern unter Druck

Die deutschen Mobilfunkanbieter hängen beim Internetausbau deutlich zurück. Laut Bundesnetzagentur ist vor allem Telefónica noch weit von den gesetzlichen Vorgaben entfernt.

Quelle: tagesschau.de

E-Autos: Wissenschaftler kritisieren Studie scharf

Die Debatte um die Studie von Hans-Werner Sinn geht weiter. Professor Bruno Burger vom Fraunhofer Instituts ISE fordert Sinn zu einer Stellungnahme auf.

BASF-Betriebsgewinn bricht um fast ein Viertel ein

+++ Geschäftszahlen im Newsblog +++: BASF-Betriebsgewinn bricht um fast ein Viertel ein
+++ Geschäftszahlen im Newsblog +++: BASF-Betriebsgewinn bricht um fast ein Viertel ein

Schwierigkeiten im Chemiegeschäft sorgen dafür, dass der operative Gewinn des BASF-Konzerns um 24 Prozent sinkt. Die Geschäftszahlen des Tages.

Quelle: www.handelsblatt.com

Kritik an Juso-Chef Kühnert: „Was hat der geraucht?“

Kritik an Juso-Chef Kühnert: „Was hat der geraucht?“
Kritik an Juso-Chef Kühnert: „Was hat der geraucht?“

BMW zur Genossenschaft machen? Private Vermietung beschränken? Mit Thesen aus der Abteilung Sozialismus zieht Juso-Chef Kevin Kühnert heftige Kritik auf sich – auch parteiinterne. Er wehrt sich mit einem Verweis auf das SPD-Grundsatzprogramm.

Quelle: FAZ.NET

Vor Sitzung der Notenbank: Trump fordert Zinssenkung der Fed

Trump drängt US-Notenbank zu Zinssenkung
Trump drängt US-Notenbank zu Zinssenkung

Die US-Notenbank Fed entscheidet heute Abend über ihre weitere Geldpolitik. Präsident Trump machte im Vorfeld der Sitzung Druck und verlangte eine Senkung der Leitzinsen. Von Martin Ganslmeier.

Quelle: tagesschau.de

Wir liefern Ihnen informative und unterhaltsame Artikel aus verschiedenen Nachrichtenquellen. Frisch, direkt und hautnah.

Infos-Unter – Ihr Newssuchdienst für Politik, Wirtschaft und Sport
Infos-Unter – Ihr Newssuchdienst für Politik, Wirtschaft und Sport

Der Nachrichtensuchdienst Infos-Unter versorgt Sie mit aktuellen News aus der Wirtschaft, Politik und Sport. Meinungen einzelner User werden hier veröffentlicht.

Quelle: Infos Unter

Welcher Instagram-Post ist Werbung - und welcher nicht?

Welcher Instagram-Post ist Werbung - und welcher nicht?
Welcher Instagram-Post ist Werbung - und welcher nicht?

Cathy Hummels darf bestimmte Beiträge ohne Kennzeichnung posten. Dieses Urteil des Landgerichts München verstärkt die Unklarheit in der Influencer-Szene noch.

Quelle: www.tagesspiegel.de