2793 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Steuern und Abgaben für Rentner steigen deutlich an

Millionen Ruheständler zahlen kräftig an Sozialkassen und an den Staat. Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert eine Korrektur.
Quelle: www.morgenpost.deThyssenKrupp rutscht in die roten Zahlen - Stahlgeschäft belastet
Heute Morgen hat ThyssenKrupp seine Bücher geöffnet und die Zahlen des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 veröffentlicht.
Quelle: onvistaHöhere Kassenbeiträge für Rentner: Viele Bayern werden verschont

Zum Jahreswechsel haben etliche gesetzliche Krankenkassen die Beiträge erhöht. Bei Rentnern wird die Anhebung erst zum März spürbar. In Bayern gelten die Anhebungen für weniger Menschen als in anderen Bundesländern. Was Rentner jetzt wissen müssen.
Quelle: BR24Deutschland hat die vierthöchste Schulabbrecherquote der EU
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QIEVAYXBBNJDFXWMWHCISG2UEQ.jpg)
Seit 2018 ist die deutsche Schulabbrecherquote im EU-weiten Vergleich gestiegen. Im Jahr 2022 hatte Deutschland die vierthöchste Quote der Europäischen Union.
Quelle: RND.deUmgeht Booking Steuern in Milliardenhöhe?

Seit Jahren kämpft die EU gegen Steuervermeidung. Eine neue Studie zeigt, wie es Konzernen in Europa trotzdem gelingt, Steuern zu umgehen - etwa im Fall des Reiseportals Booking.com. Von Sebastian Schreiber.
Quelle: tagesschau.deUnion fordert 12-Punkte-Plan für die Wirtschaft

Unionsvorsitzender Friedrich Merz warnt vor einem beispiellosen Wohlstandsverlust in Deutschland. Ein 12-Punkte-Plan, den der Bundestag in der kommenden Woche diskutieren will, sieht unter anderem Sanktionen für Arbeitsverweigerer und die Senkung der Stromsteuer vor.
Quelle: n-tv.deForderung nach Sofortprogramm für die Wirtschaft

Die Unionsfraktion macht sich für ein Sofortprogramm für die Wirtschaft stark. In einem Brief, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, rufen die Vorsitzenden Merz und Dobrindt den Kanzler zu zwölf Maßnahmen auf. Von S. Frühauf und V. Wolfskämpf.
Quelle: tagesschau.deUrlaub in Bayern wieder angesagt
Laut Michaela Kaniber ist 2023 die Zahl der Übernachtungen, verglichen mit dem Vorjahr, um 8,7 Prozent auf mehr als 100 Millionen gestiegen.
Quelle: Süddeutsche.deRussische Wirtschaft wächst trotz Sanktionen

Trotz westlicher Sanktionen geht es der russischen Wirtschaft im Moment alles andere als schlecht. Nach einem Rückgang im ersten Kriegsjahr wächst das BIP 2023 wieder. Moskau erklärt die guten Zahlen mit Verbrauchernachfrage und Investitionen. Ausländische Experten nennen andere Gründe.
Quelle: n-tv.deVerschwundener chinesischer Milliardär Bao Fan meldet sich

Rund ein Jahr lang hat man von Bao Fan nichts gehört: Der chinesische Banker galt als verschwunden. Doch nun gibt es Neuigkeiten von seiner Bank.
Quelle: www.t-online.deAmpel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen

Die EU-Pläne stehen auf der Kippe, die Ampelkoalition kann nach jetzigem Stand in Brüssel wegen des Widerstands der Liberalen nicht zustimmen. Am ...
Quelle: www.rheinpfalz.deWer auf Deutschland blickt, sieht einen „Unfall in Zeitlupe“ Financial Times

Sachsen Polizei sichert 50.000 Bitcoins im Wert von zwei Milliarden Euro

Die Polizei hat 50.000 Bitcoins im Wert von derzeit etwa zwei Milliarden Euro vorläufig gesichert.
Quelle: Die NachrichtenDeutschland wird zum Bremsklotz der Euro-Zone - Sorge vor Dauerkrise
Deutschland hat die Euro-Zone durch seine Konjunkturkrise beinahe in eine Rezession gezogen.
Quelle: onvistaJoe Biden lässt Deutschlands Gas-Träume platzen

Die Energie für die von der Ampel-Regierung forcierte Transformation wird viel teurer als erhofft, wenn sie überhaupt verfügbar sein wird. Das liegt nicht zuletzt auch am amerikanischen Flüssiggas.
Quelle: Cicero Online