Wirtschaft
Wirtschaft

2598 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Außenhandel - Deutsche Exporte überraschend gestiegen

Deutsche Exporte im April überraschend gestiegen
Deutsche Exporte im April überraschend gestiegen

Zum Start in das zweite Quartal sind die deutschen Exporte unerwartet gestiegen. Laut Experten sind die Aussichten jedoch durchwachsen.

Quelle: www.zdf.de

Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich

Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich
Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich

Bislang werden erst einige Millionen Wohnungen mit Fernwärme beheizt. Ein Fachverband hält dies für deutlich steigerungsfähig. Perspektivisch wolle man auf 18 bis 20 Millionen Wohnungen kommen. Fernwärme sei der Schlüssel für klimaneutrale Städte in Deutschland.

Quelle: n-tv.de

Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen

Datenschutz: Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen
Datenschutz: Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen

Nach dem Rekordbußgeld gegen Meta steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen Strafzahlungen. Das ruft mehrere Spitzenverbände auf den Plan.

Quelle: www.handelsblatt.com

„Indikator der Erholung“ – Der überraschende neue Optimismus der Deutschen

Rückkehr der Kauffreude: Der überraschende neue Optimismus der Deutschen - WELT
Rückkehr der Kauffreude: Der überraschende neue Optimismus der Deutschen - WELT

Die Deutschen achten wegen der Inflation zwar sehr auf ihre Ausgaben. Sie sind aber konsumfreudiger als noch vor einigen Monaten, zeigt eine Studie. Daran ändert auch eine nicht unerhebliche Kaufkraft-Lücke nichts. Der internationale Vergleich ist trotzdem ernüchternd.

Quelle: DIE WELT

Siltronic – “Wafer“ für die Chipindustrie

Siltronic – “Wafer“ für die Chipindustrie
Siltronic – "Wafer" für die Chipindustrie

Im BR24 Börsen-Ticker blicken wir jede Woche auf die Aktienkurse von 35 börsennotierten Unternehmen aus Bayern im MDAX oder SDAX. Anders als die großen DAX-Konzerne stehen sie selten im Fokus – wie zum Beispiel Siltronic mit Sitz in München.

Quelle: BR24

Entlastung für Verbraucher - Inflationsrate deutlich abgeschwächt

Entlastung für Verbraucher: Inflation deutlich abgeschwächt
Entlastung für Verbraucher: Inflation deutlich abgeschwächt

Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt - trotzdem bleibt die Inflation in einigen Bereichen auf hohem Niveau.

Quelle: www.zdf.de

Habeck behindert die Wirtschaft und bringt sie aus dem Takt

Habeck behindert die Wirtschaft mit 6 Hürden und bringt sie aus dem Takt
Habeck behindert die Wirtschaft mit 6 Hürden und bringt sie aus dem Takt

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Wirtschaft durchaus. Aber ihm fehlt das Gespür, sich im richtigen Takt zu bewegen. Inzwischen gibt es 6 Gründe, mit denen sich Habeck zum Minister nicht für, sondern gegen die Wirtschaft entwickelt.

Quelle: FOCUS online

PUK soll die Geschehnisse rund um die Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS umfassend untersuchen

Nationalratsbüro plädiert für umfassende Analyse der CS-Übernahme
Nationalratsbüro plädiert für umfassende Analyse der CS-Übernahme
Quelle: watson.ch

Umstritten nicht nur im Sport – Private-Equity-Firmen

Umstritten und gefürchtet: Private-Equity-Investoren
Umstritten und gefürchtet: Private-Equity-Investoren

Zuletzt scheiterte der Einstieg von Private-Equity-Kapital bei der Deutschen Fußball Liga DFL. Doch Private-Equity-Investoren sind im Sport nichts Neues.

Quelle: Deutschlandfunk

Weltweit Personen betroffen - Großes Leck bei Tesla? Datenschutz alarmiert

Großes Leck bei Tesla in ? Datenschutz alarmiert
Großes Leck bei Tesla in ? Datenschutz alarmiert

100 Gigabyte an mutmaßlichen Tesla-Daten zu Kunden, Mitarbeitern und Projekten sind einer Zeitung zugespielt worden.

Quelle: www.zdf.de

Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen

Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen - Wirtschaft - Pforzheimer-Zeitung
Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen - Wirtschaft - Pforzheimer-Zeitung

Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der ...

Quelle: Pforzheimer Zeitung

Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht

Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht

Sinkender Konsum, hohe Inflation: Das BIP ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Das Statistische Bundesamt hatte zuvor mit einer Stagnation gerechnet.

Quelle: ZEIT ONLINE

China holt zum Angriff gegen US-Halbleiterkonzern aus

China holt zum Angriff gegen US-Halbleiterkonzern aus
China holt zum Angriff gegen US-Halbleiterkonzern aus

China verbietet seinen großen Unternehmen Chips bei dem US-Hersteller Micron Technology zu kaufen. Diese Maßnahme gilt als Vergeltungsmaßnahme für die Bemühungen der USA, Chinas Zugang zu Schlüsseltechnologien zu beschränken.

Quelle: stern.de

Tiktok klagt gegen Verbot in US-Bundesstaat Montana

Tiktok klagt gegen Verbot in US-Bundesstaat Montana
Tiktok klagt gegen Verbot in US-Bundesstaat Montana

Nach dem Verbot der Video-App Tiktok im US-Bundesstaat Montana hat das Unternehmen Widerstand angekündigt. „Wir fechten das verfassungswidrige Tiktok-Verbot von Montana an“, hieß es am Montag. Das Unternehmen habe Klage eingereicht.

Quelle: RND.de

Wirtschaft tritt auf der Stelle, Ausblick bleibt trübe

Seite 1: Das Einkaufsverhalten der Konsumenten trägt wohl zu dem verhaltenen Ausblick bei. Dennoch bewerten mehr als 30 Prozent der Unternehmen ihre Lage als gut.

Grundversorger senken Tarife Strom und Gas werden günstiger

Strom und Gas werden günstiger
Strom und Gas werden günstiger

Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Laut "Süddeutscher Zeitung" bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas jedoch weiterhin hoch.

Quelle: tagesschau.de

Deutsche Wirtschaft sorgt sich um ihre Investitionsfähigkeit

DIHK: Deutsche Wirtschaft um Investitionen besorgt
DIHK: Deutsche Wirtschaft um Investitionen besorgt

Die Konjunkturumfrage des DIHK lässt keinerlei Aufbruch erkennen. Die Zinsen steigen, das Chinageschäft schwächelt. Abschreibungen sollten erleichtert, Bürokratie abgebaut werden.

Quelle: FAZ.NET

Überflieger Habeck im Sinkflug

Grüne im Umfragetief: So reißt Habeck seine Partei runter
Grüne im Umfragetief: So reißt Habeck seine Partei runter

Horrorwochen für die Grünen! Seit Wochen führt die Partei einen Abwehrkampf nach dem anderen.

Quelle: bild.de

“Wieso kleben sie nicht vor Chinas Botschaft?“ - Interview mit Wirtschaftskammer-Chef Mahrer

Wirtschaftskammer-Chef Mahrer: “Wieso kleben sie nicht vor Chinas Botschaft?“
Wirtschaftskammer-Chef Mahrer: "Wieso kleben sie nicht vor Chinas Botschaft?"

Die Wirtschaftskammer blockiert wirksameren Klimaschutz? Das sei "NGO-Propaganda", sagt Harald Mahrer. Bei Klimaklebern warnt er vor Radikalisierung und dem Schritt Richtung RAF

Quelle: DER STANDARD

Für den Südwest-Einzelhandel hat Verdi zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen

Verdi ruft zu Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel auf
Verdi ruft zu Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel auf

Verdi hat für diesen Freitag zu ganztägigen Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel aufgerufen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sind Beschäftigte in mehreren...

Quelle: Süddeutsche.de