Wirtschaft
Wirtschaft

2793 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Ist Evergrande die Abbrissbirne, die die chinesische Immobilienblase platzen lässt?

Evergrande: Die Abbrissbirne, die die chinesische Immobilienblase platzen lässt?
Evergrande: Die Abbrissbirne, die die chinesische Immobilienblase platzen lässt?

Die chinesischen Behörden greifen beim zweitgrößten Immobilienunternehmen des Landes durch: Aber können sie damit den Fall Evergrandes aufhalten?

Quelle: www.freitag.de

Toyota muss erneut die Laufbänder in Japan stoppen. Explosion beim Zulieferer Chuo Spring

Toyota muss erneut Laufbänder in Japan stoppen
Toyota muss erneut Laufbänder in Japan stoppen

In sechs der 14 Toyota-Fabriken in Japan, stehen aktuell Produktionsbänder still. Grund ist eine Explosion beim Zulieferer Chuo Spring.

Quelle: www.abendblatt.de

Meta lässt mit Threads nicht locker. Begeisterung um die Plattform Threads ist schnell abgekühlt

Meta lässt mit Threads nicht locker
Meta lässt mit Threads nicht locker

Die anfängliche Begeisterung um die Plattform Threads ist schnell abgekühlt. Aber der Mutterkonzern Meta lässt sich nicht entmutigen – und kündigt im Wettbewerb mit der Plattform X weitere Neuerungen an.

Quelle: FAZ.NET

“Bei extremen Temperaturen“ Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage

Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage
Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage

Die deutschen Gasspeicher füllen sich rascher als im Vorjahr, doch für eine Entwarnung ist es nach Meinung des Verbands der Speicherbetreiber noch zu früh. Wenn es sehr kalt wird, könnte es im Verlauf des Winters dennoch eng werden.

Quelle: n-tv.de

Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges

Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges
Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges

Kaum noch steigende Energiepreise haben die Inflationsrate im September auf den niedrigsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs gedrückt. Die Verbraucherpreise legten um 4,5 Prozent zum Vorjahresmonat zu. Deutlich teurer geworden sind Lebensmittel.

Quelle: BR24

Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Schrumpfung um 0,5 Prozent - Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft
Schrumpfung um 0,5 Prozent - Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.

Quelle: Cicero Online

Kommt Lauterbachs Reform für Krankenhäuser zu spät?

Kommt Lauterbachs Reform für Krankenhäuser zu spät?
Kommt Lauterbachs Reform für Krankenhäuser zu spät?

34 Krankenhäuser in Deutschland gehen innerhalb des letzten Jahres bereits in die Insolvenz, weitere Schließungen drohen. Hauptgrund ist die Gesundheitsreform aus dem Jahr 2003. Die will Minister Lauterbach wiederum reformieren. Aber haben die Kliniken so viel Zeit?

Quelle: n-tv.de

IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession
IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

Angesichts vieler Krisen liegen frühere Wachstumsraten außer Reichweite, stellt der Internationale Währungsfonds fest. Dennoch komme die Weltwirtschaft in diesem Jahr moderat voran - nicht aber die deutsche Konjunktur.

Quelle: tagesschau.de

Hacker-Angriff auf “Motel One“ Daten von Hotelgästen im Darknet veröffentlicht

Daten von “Motel-One“-Hotelgästen im Darknet veröffentlicht
Daten von "Motel-One"-Hotelgästen im Darknet veröffentlicht

Nach einem Hackerangriff auf die Hotelkette "Motel One" sind laut einem Medienbericht Millionen Namen und Reisedaten von Gästen online zu finden. Sechs Terabyte wurden laut dem Unternehmen gestohlen - darunter auch Kreditkartendaten.

Quelle: tagesschau.de

US-Börsenaufsicht will Elon Musk zu Aussage zu Twitter-Kauf zwingen

Twitter-Kauf: US-Börsenaufsicht will Elon Musk zu Aussage zu Twitter-Kauf zwingen
Twitter-Kauf: US-Börsenaufsicht will Elon Musk zu Aussage zu Twitter-Kauf zwingen

Kürzlich wollte die SEC den Twitter-Chef zu seinem Kauf der Plattform befragen, doch Musk weigerte sich. Nun will die Behörde die Aussage auf juristischem Wege erzwingen.

Quelle: ZEIT ONLINE

HHLA-Teilverkauf – „Es ist noch viel schlimmer als gedacht“

Hamburger CDU über HHLA-Teilverkauf: „Es ist noch viel schlimmer als gedacht“ - WELT
Hamburger CDU über HHLA-Teilverkauf: „Es ist noch viel schlimmer als gedacht“ - WELT

Die CDU-Opposition ist entsetzt über die Antworten des Senats zum geplanten Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA. Auch der angestrebte Preis sei viel zu niedrig, so würde die Stadt viel Geld verlieren.

Quelle: DIE WELT

Adidas: Warum ein neuer Wunderschuh große Hoffnungen schürt

Adidas: Warum ein neuer Wunderschuh große Hoffnungen schürt
Adidas: Warum ein neuer Wunderschuh große Hoffnungen schürt

Nach schwierigen Jahren konnte Adidas beim Berlin-Marathon wieder ein sportliches Ausrufezeichen setzen. Mit einem Schuh, der 500 Euro kosten soll und nur einmal getragen werden kann.

Quelle: stern.de

Hohe Jugendarbeitslosigkeit: Trübe Wirtschaftslage - Lotto-Boom in China

Schlechte Wirtschaftsaussichten: Lotto-Boom in China
Schlechte Wirtschaftsaussichten: Lotto-Boom in China

Chinas Wirtschaft kämpft mit einem geringeren Wachstum und einer Immobilienkrise - zugleich schnellen die Verkäufe von Lotterielosen nach oben.

Quelle: www.zdf.de

Lindner: Menschen und Betriebe verdienen Entlastung

Finanzminister: Lindner: «Menschen und Betriebe verdienen Entlastung»
Finanzminister: Lindner: «Menschen und Betriebe verdienen Entlastung»

Angesichts der gesenkten Konjunkturprognose sollten sich alle politischen Akteure dem Ziel anschließen, Steuerzahler und Firmen zu entlasten, fordert der FDP-Chef. Und keilt gegen die Vorgänger-Regierung.

Quelle: FOCUS online

Inflation auf tiefstem Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs

Die Inflation sinkt im September deutlich - der Trend ist eindeutig
Die Inflation sinkt im September deutlich - der Trend ist eindeutig

Die Preissteigerung beträgt nur mehr 4,5 Prozent. Im August waren es noch 6,1 Prozent. Und es dürfte weiter nach unten gehen.

Quelle: Süddeutsche.de

Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief

Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief
Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung 2000. In größeren Städten ist der Rückgang am stärksten.

Quelle: euronews

Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet

Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet

Seit eineinhalb Jahren laufen in Brandenburg Tesla-Autos von den Bändern. Seit der Eröffnung hat es mehrere Vorfälle gegeben - so sind etwa Stoffe ausgetreten. Nun liegt eine Liste von Vorfällen vor.

Quelle: Pnp.de