Wirtschaft
Wirtschaft

2599 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Japans Zentralbank widersetzt sich globalem Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel gelockert

Japans Notenbank lässt Geldpolitik extrem gelockert
Japans Notenbank lässt Geldpolitik extrem gelockert

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins angehoben und auch die Europäische Zentralbank hat einen Schritt in die gleiche Richtung gemacht. Japan hingegen fährt unbeirrt einen gegensätzlichen Kurs weiter.

Quelle: www.morgenpost.de

Nordex-Aktie: Nordex fliegt wegen verzögerter Zahlenvorlage aus SDAX und TecDAX

Nordex-Aktie: Nordex fliegt wegen verzögerter Zahlenvorlage aus SDAX und TecDAX
Nordex-Aktie: Nordex fliegt wegen verzögerter Zahlenvorlage aus SDAX und TecDAX

Nordex muss für die verzögerte Vorlage von Quartalszahlen büßen.

Quelle: finanzen.net

Russland gewinnt den Wirtschaftskrieg. Was macht unsere Politik hier?

Sanktionen: Russland gewinnt den Wirtschaftskrieg
Sanktionen: Russland gewinnt den Wirtschaftskrieg

Statt Wladimir Putin zum Umdenken zu bringen, führen die Sanktionen gegen Russland zum Anstieg der Treibstoff- und Lebensmittelpreise. Die Angst vor einer humanitären Katastrophe wächst. Früher oder später muss eine Einigung her

Quelle: www.freitag.de

Getreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen

Getreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen
Getreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen

Selenskyj gibt Russland die Schuld daran, dass das Getreide festsitzt.

Quelle: euronews

Kampf gegen hohe Spritpreise: Habeck: “Kartellrecht mit Klauen und Zähnen“

Habeck für verschärftes “Kartellrecht mit Klauen und Zähnen“
Habeck für verschärftes "Kartellrecht mit Klauen und Zähnen"

Auch wenn die FDP sie nicht will: Habeck bleibt bei der Übergewinnsteuer. Zugleich plant der Wirtschaftsminister eine Kartellrechtsverschärfung.

Quelle: www.zdf.de

Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft
Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

BMW, Mercedes und VW stemmen sich beharrlich gegen eine härtere China-Politik. Die gesamte Industrie wird noch bitter dafür büßen

Quelle: capital.de

Wegen Inflationssorgen Talfahrt an US-Börsen geht weiter

Hohe Inflation: Talfahrt an US-Börse — Down Jones sinkt weiter
Hohe Inflation: Talfahrt an US-Börse — Down Jones sinkt weiter

Die hohe Inflationsrate in den USA wirkt sich auf die Börsen aus: Die US-Akti...

Quelle: www.t-online.de

Den Tankrabatt stecken sich die Mineralölkonzerne selbst in die Tasche

Übergewinnsteuer – jetzt erst recht!
Übergewinnsteuer – jetzt erst recht!

Mineralölkonzerne fahren durch den Krieg in der Ukraine unverschämt hohe Gewinne ein. Den Tankrabatt stecken sie sich selbst in die Tasche, statt ihn weiterzugeben. Da hilft nur eine Übergewinnsteuer

Quelle: www.freitag.de

US-Verkehrsbehörde: Tesla-“Autopilot“ soll intensiver Prüfung unterzogen werden

US-Behörde unterzieht Tesla-“Autopilot“ intensiver Prüfung
US-Behörde unterzieht Tesla-"Autopilot" intensiver Prüfung

Das "Autopilot"-Programm von Tesla soll dem Fahrer mit Warnsignalen helfen, auf unvorhergesehene Situationen schnell zu reagieren. Das System steht nach Dutzenden Unfällen in der Kritik. Die US-Verkehrsbehörde intensiviert nun die Prüfung.

Quelle: n-tv.de

Das wird ganz bitter: Lufthansa und Eurowings streichen Urlaubern fast 1.000 Flüge

Ärger für Urlauber Lufthansa und Eurowings streichen hunderte Flüge
Ärger für Urlauber Lufthansa und Eurowings streichen hunderte Flüge

Personalmangel sorgt für Chaos an Flughäfen und in der Luft. Jetzt greifen die Fluggesellschaften durch. Auch Tui befürchtet Engpässe.

Quelle: rtl.de

Credit Suisse warnt vor Verlust im zweiten Quartal

Credit Suisse: CEO Thoams Gottstein erwartet Verlust im zweiten Quartal
Credit Suisse: CEO Thoams Gottstein erwartet Verlust im zweiten Quartal

Die Credit Suisse kommt nicht aus den roten Zahlen. Die Schweizer Großbank rechnet auch im zweiten Quartal mit einem Verlust - Bankchef Thomas Gottstein will nun verstärkt sparen.

Quelle: www.manager-magazin.de

Gestiegene Preise – Verbraucher in Sachsen sparen bei Lebensmitteln

Verbraucher in Sachsen sparen bei Lebensmitteln | MDR.DE
Verbraucher in Sachsen sparen bei Lebensmitteln | MDR.DE

Wegen der hohen Lebensmittelpreise ist der Umsatz in den Supermärkten und Läden in Sachsen zurückgegangen. Die Menschen greifen zu günstigeren Produkten und kaufen weniger ein, beobachtet der sächsische Handelsverband.

Quelle: www.mdr.de

Herzmuskelentzündung durch Coronaimpfstoff: US-Arzneimittelbehörde besorgt wegen möglichen Risikos bei Novavax

Coronaimpfung: Arzneimittelbehörde »besorgt« wegen möglichen Myokarditis-Risikos bei Novavax
Coronaimpfung: Arzneimittelbehörde »besorgt« wegen möglichen Myokarditis-Risikos bei Novavax

Mit der Novavax-Vakzine hoffte man ursprünglich Impfskeptiker noch überzeugen zu können. Nun fürchtet die US-Arzneimittelbehörde ein möglicherweise sogar höheres Myokarditis-Risiko als bei anderen Impfstoffen.

Quelle: www.spiegel.de

Konsumverhalten der Jugend - Die Jugend und ihr Hang zum Luxus

Konsumverhalten: Die Jugend und ihr Hang zum Luxus
Konsumverhalten: Die Jugend und ihr Hang zum Luxus

Luxusmode spricht nicht nur die an, die sie sich schon leisten können. Auch junge Menschen greifen zu. „Influencer“ mischen in den sozialen Medien mit. Und die Pandemie hat auch etwas bewirkt.

Quelle: FAZ.NET

Kreml-Chef Putin will Gaspreis mit Drohungen weiter hoch treiben

Putin will Gaspreis mit Drohungen nach oben treiben
Putin will Gaspreis mit Drohungen nach oben treiben

Sobald Kreml-Chef Putin droht, Ländern die Gasversorgung zu kappen, steigt der Preis des Rohstoffs. Dahinter steckt nach Ansicht eines Regierungsberaters ein perfider Plan. Dass Russland auch Deutschland irgendwann den Gashahn zudreht, hält der Experte für sehr wahrscheinlich.

Quelle: n-tv.de

Nach Senkung der Energiesteuer: Kraftstoffpreise purzeln

Spritpreise an Tankstellen fallen teils deutlich
Spritpreise an Tankstellen fallen teils deutlich

Im Vorfeld der Senkung der Energiesteuer wird befürchtet, dass die Spritpreise nicht gleich abrupt fallen werden. Die Befürchtung bewahrheitet sich jedoch nicht. Autofahrer bekommen erstmals seit Wochen wieder einen Liter Super E10 für weniger als 1,90 Euro.

Quelle: n-tv.de

Lanxess gründet Kunststoff-Zulieferer mit Advent

Weniger abhängig von der Autoindustrie: Lanxess und Advent gründen Kunststoff-Firma nach Milliardendeal mit DSM
Weniger abhängig von der Autoindustrie: Lanxess und Advent gründen Kunststoff-Firma nach Milliardendeal mit DSM

Zusammen mit dem Finanzinvestor übernimmt der Chemiekonzern Lanxess das Kunststoffgeschäft des niederländischen Unternehmens DSM für rund 3,7 Milliarden Euro. Das neue Unternehmen soll vor allem die Autoindustrie beliefern.

Quelle: www.manager-magazin.de

Russisches Staatsunternehmen Gazprom stellt Gaslieferungen für die Niederlande ein

Krieg in der Ukraine: Gazprom stellt Gaslieferungen an die Niederlande ein
Krieg in der Ukraine: Gazprom stellt Gaslieferungen an die Niederlande ein

Keine Rubel - kein Gas: Das russische Staatsunternehmen Gazprom hat die Lieferungen an die Niederlande gestoppt. Doch dort bezieht man die fehlende Gasmenge bereits aus anderen Quellen.

Quelle: FOCUS Online

9-Euro-Ticket: Verband rechnet mit steigenden Preisen im Nahverkehr

Nach 9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen
Nach 9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

Wird das 9-Euro-Ticket Fahrgästen dauerhaft den Nahverkehr schmackhaft machen - oder für Chaos sorgen? Ein Verband schätzt, dass sich der günstige Preis schnell ins Gegenteil verkehren wird.

Quelle: FOCUS Online

Mega Deal: Siemens bringt ICE und Bahnnetz nach Ägypten

Siemens bringt den ICE nach Ägypten
Siemens bringt den ICE nach Ägypten

Siemens bringt den ICE nach Ägypten - größter Auftrag der Unternehmensgeschichte

Quelle: Süddeutsche.de