169 Artikel unter dem Schlagwort boerse gefunden
Birkenstock hat das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und plant jetzt den Gang an die Börse

Die Birkenstock-Sandalen haben das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und werden immer mehr zum Mode-Accessoire. Nun plant die Firma aus Rheinland-Pfalz den Gang an die NYSE. Aktuelle Börsen-News von Montag bis Freitag im BR24-Ticker.
Quelle: BR24Übergewinnsteuer von 40% - Italiens Banken stürzen an der Börse ab

Italiens ultrarechte Regierung um Ministerpräsidentin Meloni will das Geld der Banken an von Zinsen und Inflation gebeutelte Familien umverteilen.
Quelle: euronewsAnleger verunsichert: DAX mit negativen Impulsen

Nach ruhigem Handelsverlauf sind die US-Aktien-Indizes bei geringen Schwankungen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während die Tech-Aktien angeschlagen bleiben, entdecken die Anleger neue Branchen.
Quelle: tagesschau.deUS-Anleger schalten einen Gang zurück

Am Ende einer starken Woche ist der Wall Street etwas die Puste ausgegangen. Während der Dow Jones noch eine kleine Schippe drauflegen konnte, verzeichneten Nasdaq und S&P 500 leichte Verluste.
Quelle: tagesschau.deThyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter will Freitag an die Börse

Der erste Börsengang in Deutschland seit fünf Monaten ist unter Dach und Fach. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera werden zu je 20 Euro ausgegeben. Die Erstnotiz der Wasserstoff-Tochter ist für Freitag geplant.
Quelle: www.manager-magazin.deGoldpreis News - Quartalsverlust von über drei Prozent droht

Am letzten Handelstag des Quartals zeigt sich der Goldpreis relativ stabil. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus aktuell auf 2,8 Prozent und auf Quartalssicht auf minus 3,1 Prozent.
Quelle: finanzen.netArmdrücken im Finanzmarkt. Der Ausgang des Armdrückens zwischen Aktien- und Rentenmarkt

Der Ausgang des Armdrückens zwischen Aktien- und Rentenmarkt kann inmitten der Rezession nur schwer vorhergesagt werden. Anleger fahren nun am besten, wenn sie einen möglichen Verlust begrenzen, ohne dabei die Chance auf einen Gewinn auszuschließen.
Quelle: Cicero Online“Geopolitischer Schock“ Russland-Krise dürfte Ölpreise steigen lassen

Die innerrussische Krise könnte auch Auswirkungen auf Rohstoffpreise haben: Mehrere Experten gehen von steigenden Kosten für Öl aus.
Quelle: www.t-online.deNach robusten Konjunkturdaten sind die US-Anleger in an der Boerse in Kauflaune

Abflauende Rezessionsängste haben die Käufer heute wieder an die Wall Street gelockt. Das zuletzt alles beherrschend Zinsthema rückte derweil in den Hintergrund.
Quelle: tagesschau.deTokio, Singapur Gewinnmitnahmen im Vorfeld der US-Inflationsdaten

Der Nikkei- und der Topix-Index rutschen zunächst ins Minus. Damit schmelzen vorherige Gewinne der asiatischen Märkte wieder ab.
Quelle: www.handelsblatt.comContinental vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal

Continental legt die Bilanz offen. Was Experten in Aussicht stellen.
Quelle: finanzen.netDas Unternehmen Apple überzeugt bei Umsatz und Erlösen

Gespannt haben Anleger auf die Quartalsbilanz von Apple gewartet. Der Techriese öffnete seine Bücher am Donnerstag nach US-Börsenschluss.
Quelle: finanzen.netFrischhaltedosen-Hersteller Tupperware in Geldnot: “Zukunft ungewiss“

Der Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist erneut in der Krise. Das Traditionsunternehmen warnte Anleger vor Liquiditätsengpässen.
Quelle: www.t-online.deDer iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab

Der iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab.
Quelle: finanzen.netTwitter weniger als die Hälfte des Kaufpreises wert

Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk sorgt für Wirbel, über den Kaufpreis wird lange gestritten. Knapp ein halbes Jahr später zeichnet der Milliardär einen krassen Wertverlust bei seiner Aquisition. Obendrein offenbart sich beim Kurznachrichtendienst ein ungewöhnlich schwerwiegendes Datenleck.
Quelle: n-tv.deCredit Suisse greift nach der Rettungsleine

Die unter Druck geratene Schweizer Bank Credit Suisse hat sich bei der Nationalbank des Landes 50 Milliarden Franken geliehen. Bundesfinanzminister Lindner betont, das deutsche Kreditwesen sei "stabil".
Quelle: tagesschau.deBoerse - Gewinne erwartet - Chinas Wirtschaft im Aufwind

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Dax bleibt auf Schlingerkurs um seine 21-Tage-Linie. Nach leichtem Abschlag am Dienstag taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsstart wieder 0,2 Prozent höher auf 15 393 Punkte. Nach oben hin bremst die Charthürde um 15 500 Punkte. Das untere Anlaufziel der aktuellen Handelsspanne liegt bei 15 162 Punkten.
Quelle: www.handelsblatt.comFed-Banker sehen beim Leitzins noch Luft nach oben
Seite 1: Nach äußerst positiver Bericht zur Beschäftigung veröffentlicht wurde, sehen Notenbanker kräftige Zinsanhebungen als angebracht. Alle Augen sind nun auf Jerome Powell gerichtet.
Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe Werte für Anleger

Viele deutsche Aktien brockten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste ein - darunter prominente Namen. Den Löwenanteil der Gewinne brachte eine kleine Auswahl an Papieren aus dem Dax.
Quelle: www.morgenpost.deWas bringt eine Aufspaltung von Bayer? Bayer-Investoren fordern neuen CEO
Der Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern gerät unter Druck von aktivistischen Investoren, die eine Spaltung fordern und bei der Wahl des neuen CEO mitreden wollen. Was dahinter steckt.