166 Artikel unter dem Schlagwort boerse gefunden
Die Fed will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Nachricht von Jerome Powell setzt die Wall Street unter Druck

Die US-Notenbank will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Ankündigung setzt die Wall Street unter Druck. Die großen Indizes müssen Abschläge hinnehmen. Dafür sind der Dollar und der Anleihenmarkt plötzlich heiß begehrt.
Quelle: n-tv.deTesla akzeptiert keine Bitcoin-Zahlungen mehr. Grund sei der hohe Verbrauch fossiler Brennstoffe für die Herstellung der Kryptowährung
Tesla akzeptiert nun doch keine Bitcoin-Zahlungen mehr. Grund sei der hohe Verbrauch fossiler Brennstoffe für die Herstellung der Kryptowährung.
Quelle: www.zdf.deJeff Bezos verkauft Amazon-Aktien für fast sieben Milliarden Dollar

Gewinnmitnahme im großen Stil: Der reichste Mensch der Welt verkauft einige Anteile seines Unternehmens. Was Bezos mit den Milliarden anstellen will, ist unklar.
Quelle: FAZ.NETDas Unternehmen Google und Microsoft sind die großen Gewinner der Corona-Krise

Die Pandemie macht’s möglich: Der Google-Konzern Alphabet profitiert von der Verlagerung der Werbung ins Internet, Microsoft vom Trend zum Homeoffice. Beide Unternehmen machen riesige Umsätze.
Quelle: FAZ.NETThodex-Gründer Özer auf der Flucht. Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Plattform geschlossen

Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Die Plattform ist geschlossen – und ihr Gründer und Geschäftsführer verschwunden.
Quelle: https://www.fr.deWas hat die Kanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun?

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.
Quelle: WEB.DE NewsUnerlaubter Aktienhandel: Bafin prüft Mitarbeiter nach Gamestop-Geschäften

Die Kurskapriolen der Gamestop-Aktie sorgen wochenlang für Wirbel auf dem Börsenparkett. Geschäfte mit den Papieren des Videospielhändlers sind für Angestellte der Finanzaufsicht seit Monaten verboten. Nun prüft die Bafin zwei Verdachtsfälle in den eigenen Reihen.
Quelle: n-tv.deNach schlechtem Börsentag über Spekulationen über einen Zahlungsausfall bei Archegos Capital steigt die Laune an der Wall Street wieder

Nach einem holprigen Tag mit Spekulationen über einen Zahlungsausfall bei dem US-Hedgefonds Archegos Capital steigt die Laune an der Wall Street wieder. Im Gegensatz zieht die weiterhin erfolgreiche US-Impfkampagne die Märkte mit - der Dow legt am Ende noch zu.
Quelle: n-tv.deErst 30.000, dann 40.000 und am vergangenen Freitag 53.000 Dollar: Der Wert des Bitcoin steigt seit Wochen massiv an
Die Digitalwährung Bitcoin hat in der Vergangenheit immer wieder neue Höchststände erreicht. Dahinter steckt auch Elosn Musk.
Quelle: www.zdf.deUS-Staatsanleihen erholen sich stetig. Jetzt sprang die Rendite für 30-jährige US-Anleihen erstmals wieder über 2 Prozent.

Nach dem Corona-Einbruch im vergangenen Frühling erholten sich die Renditen für US-Staatsanleihen stetig. Nun sprang die Rendite für 30-jährige US-Anleihen erstmals wieder über 2 Prozent. Doch was bedeutet das für die Aktienmärkte?
Quelle: finanzen.netDer Energiekonzern Siemens Energy baut weitere Arbeitsplätze ab. Siemens Energy-Aktie fällt zurück

Der Energiekonzern Siemens Energy baut weitere Arbeitsplätze ab.
Quelle: finanzen.netInvestoren unterstützen Robinhood mit 3,4 Milliarden US-Dollar
Trotz der Kritik an der Trading-App steigen die Nutzerzahlen von Robinhood. Zudem konnte das Unternehmen frisches Kapital einnehmen.
Quelle: ZEIT ONLINEAn der #Boerse geht es häufiger mal turbulent zu, doch was derzeit an den US-Börsen abgeht, ist der Wahnsinn

Was sich derzeit an den US-Börsen abspielt, sucht seinesgleichen. Die Kurskapriolen rufen sogar die Börsenaufsicht und das Weiße Haus auf den Plan. Online-Broker stoppen den Handel mit Gamestop- und Nokia-Aktien.
Quelle: ArrayDelivery Hero will über Nacht bei großen Investoren mehr als 1,2 Milliarden Euro zur Finanzierung weiterer Wachstumspläne einsammeln

Das Dax-Unternehmen sammelt über Nacht bei Anlegern mehr als eine Milliarde Euro ein. Damit sollen sich bietende Kaufgelegenheiten genutzt werden. Erst jüngst hatten die Berliner ohne deutsches Geschäft in Südkorea zugeschlagen.
Quelle: n-tv.deKartellbehörde hat Ermittlungen gegen den chinesischen Internetriesen und Onlinehaendler Alibaba eingeleitet
Chinas Kartellbehörde hat Ermittlungen gegen den chinesischen Internetriesen Alibaba eingeleitet. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilte, werde gegen den größten Onlinehändler des Landes wegen mutmaßlicher Monopol-Vergehen ermittelt. Dabei geh... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deTesla ist laut S&P Dow Jones Indices an der Börse mehr als 386 Milliarden Dollar wert und gehört damit direkt zu einer der wertvollsten Firmen des S&P 500

Die Aktie des Elektroautoherstellers Tesla wird mit Handelsbeginn am 21. Dezember in den S&P-500 aufgenommen.
Quelle: finanzen.netDer Dax dürfte nach seinem starken Wochenstart am Dienstag etwas nachgeben. Gut eine Stunde vor dem Xetra-Start taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,34 Prozent tiefer auf 13.093 Punkte
DEUTSCHLAND: – LEICHTE KURSVERLUSTE – Der Dax dürfte nach seinem robusten Wochenstart am Dienstag etwas nachgeben. Gut eine Stunde vor dem Xetra-Start taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,34 Prozent tiefer auf 13. 093 Punkte. „Die Akti... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deNach dem Bilanzskandal: Deutsche Börse ändert Regeln – Wirecard fliegt schon im August aus dem Dax

Der Ausschluss von Wirecard aus dem Deutschen Aktienindex (Dax) rückt ein großes Stück näher: Die Deutsche Börse gab am Mittwochabend nach der Marktkonsultation neue Regeln für einen umgehenden Rauswurf insolventer Konzerne aus dem deutschen Leitindex bekannt.
Quelle: DIE WELTNetflix profitiert davon, dass viele Menschen in der Corona-Krise zuhause bleiben und Fernsehen gucken. Allerdings hat der pandemiebedingte Kundenansturm inzwischen schon wieder deutlich nachgelassen

Der Online-Videodienst Netflix profitiert weiter davon, dass viele Menschen in der Corona-Krise zuhause bleiben und Fernsehen gucken.
Quelle: Mitteldeutsche ZeitungPaukenschlag bei der Commerzbank. Vorstandschef Martin Zielke scheidet vorzeitig aus dem Amt. Auch Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann geht

Paukenschlag bei der Commerzbank. Dessen Vorstandschef Martin Zielke scheidet vorzeitig aus dem Amt. Auch Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann geht. Er will seinen Posten bereits Anfang August aufgeben. Wer könnte Nachfolger werden?
Quelle: boerse.ARD.de