166 Artikel unter dem Schlagwort boerse gefunden
Sparer im Krisenmodus - Die Deutschen gehen mit ihrem Geld traditionell “defensiv“ um. Während der Corona-Krise hat sich die Risikofurcht der Bundesbürger eher noch verstärkt

Bankeinlagen statt Börse, Festgeld statt Fonds: Die Deutschen gehen mit ihrem Geld traditionell "defensiv" um. Während der Corona-Pandemie hat sich die Risikofurcht der Bundesbürger eher noch verstärkt.
Quelle: boerse.ARD.deBörsen News DAX: Der Dax musste trotz positiver Vorgaben aus den USA den fünften Tagesverlust in Folge hinnehmen. Er schloss unter der 12.000-Punkte-Marke

Der Dax musste trotz positiver Vorgaben aus den USA den fünften Tagesverlust in Folge hinnehmen. Er schloss unter der 12.000-Punkte-Marke. Für den Dow ging es dagegen wieder leicht aufwärts.
Quelle: www.spiegel.deDie Unsicherheit um ein zeitnahes Rettungspaket für die durch den Coronavirus schwer angeschlagene Lufthansa hat ein Ende. Infos Unter Wirtschaft
Die Unsicherheit um ein mögliches Rettungspaket für die durch die Corona-Krise schwer angeschlagene Lufthansa hat ein Ende: Dass die Verhandlungen mit dem Bund auf der Zielgeraden sind, beflügelte am Donnerstag die Aktien der Airline jedoch nur ... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deAls Lieferservice aus der Krise - Uber will Grubhub übernehmen. Uber braucht benötigt mehr Kunden. Infos Unter Wirtschaft News:

Über die Plattform "Uber Eats" liefert Uber bereits Essen aus, braucht aber weitere Kunden, um mit dem Geschäft auch Geld verdienen zu können. Die will sich der Fahrdienstvermittler anscheinend per Übernahme sichern. Objekt der Begierde ist Grubhub. Das Angebot könnte Wettbewerbshüter auf den Plan rufen.
Quelle: n-tv.deBMW-Aktie vorbörslich schwach: BMW trotz Corona nur mit leichtem Gewinnrückgang. Infos Unter Nachrichten Wirtschaft

BMW hat im ersten Quartal bei sinkenden Verkäufen infolge der Corona-Krise überraschend den Umsatz gesteigert.
Quelle: finanzen.netDaimler-Aktie: Daimler-Gewinn bricht um 80 Prozent ein. Das operative Ergebnis EBIT sackte um 80 Prozent auf 617 Millionen Euro ab

Belastet von Werksschließungen und der Kundenzurückhaltung beim Autokauf infolge der Corona-Krise hat Daimler im ersten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.
Quelle: finanzen.netAmazon-Chef Jeff Bezos ist seit Jahresbeginn um einige Milliarden Dollar reicher geworden

Dem Vermögen des reichsten Menschen der Welt kann die Corona-Pandemie nichts anhaben - im Gegenteil: Amazon-Chef Jeff Bezos ist seit Jahresbeginn um einige Milliarden Dollar reicher geworden.
Quelle: boerse.ARD.deInternationaler Wettbewerb wärdend des Coronavirus - Von Abbott bis Roche : Der Wettlauf der Corona-Tester

Testen, testen, testen - das halten Experten für das effektivste Mittel, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Doch die Tests müssen einfacher und schneller werden. Darum ist ein Wettlauf der Anbieter entbrannt.
Quelle: tagesschau.deTrügt der Schein am Frankfurter Aktienmarkt? Zu Handelsbeginn leichte Kursverluste. Damit kommt eine wichtige Kursmarke in Sichtweite. Jetzt sollte die 9.450 im Dax besser halten!

Am Frankfurter Aktienmarkt deuten sich zu Handelsbeginn leichte Kursverluste an. Damit kommt eine wichtige Kursmarke in Sichtweite.
Quelle: boerse.ARD.deCoronavirus : „Wir sind gerade Zeuge eines Lehman-Moments“ – Acht Prozent runter, zwölf Prozent runter, bis zu neun Prozent wieder rauf, und wieder runter

Die Ausbreitung des Coronavirus schockt die Anleger und hat sie panikartig Aktien verkaufen lassen. Diese dürften gar weiter fallen. Für Mutige könnte Nachkaufen aber eine Option sein.
Quelle: www.handelsblatt.comMaßnahmen der Bundesregierung hat die Kurse an der Börse beflügelt. Am Abend war von dem Plus nur noch wenig übrig. Trump hat geliefert. Die Wall Street mit Gewinnen

Der entschlossene Auftritt der Bundesregierung hat am Freitag die Kurse an der deutschen Börse stark beflügelt. Am Abend war von dem Plus allerdings nur noch wenig übrig. Auch Amerikas Präsident hat endlich geliefert, was die Wall Street mit Gewinnen feierte.
Quelle: FAZ.NETBörse am 11. März : Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus

Anleger blicken gebannt auf Staatshilfen für die Wirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus. Eine nachhaltige Erholung der Kurse ist nicht in Sicht
Quelle: www.handelsblatt.comÖkonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Börsen droht schlechteste Woche seit der Finanzkrise 2008

Bangen an den Finanzmärkten: Das Coronavirus lässt die Angst vor einer Rezession wachsen. China meldet erneut weniger Neuinfektionen. Eine Airline misst bei Passagieren Fieber. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deNikkei, Topix & Co : Pandemie-Angst drückt Japans Börse tief ins Minus

Die Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen außerhalb Chinas lässt die Sorgen unter Anlegern wachsen. In Japan schließen die wichtigen Indizes deutlich schwächer.
Quelle: www.handelsblatt.comBoerse - Anleger blicken nach China Coronavirus bleibt Thema Nummer eins

In der kommenden Woche richten sich die Blicke der Anleger weiterhin nach China. Seit kurzem gibt es Anzeichen einer Stabilisierung in der Krise um das Coronavirus. Der Dax hofft auf eine geringe Beeinträchtigung der Weltwirtschaft durch die Epidemie. Daneben kündigt sich eine Flut von Geschäftszahlen an.
Quelle: n-tv.deFinanztransaktionssteuer: Österreich stellt sich gegen Pläne von Scholz

Die Verhandlungen zu einer Finanztransaktionssteuer in Europa laufen zäh. Der deutsch-französische Vorschlag stößt auf Kritik. Österreichs Bundeskanzler Kurz will das geplante Modell nicht akzeptieren.
Quelle: www.t-online.deRohöl: Billiger wird’s nicht - darauf sollten Anleger jetzt achten BÖRSE ONLINE

So auch dieses Mal: Nach dem Drohnenangriff der Amerikaner schoss der Ölpreis nach oben. Die Sorte Brent verteuerte sich um elf Prozent auf 70 Dol...