44 Artikel unter dem Schlagwort einzelhandel gefunden
Neue Bäderregelung in MV in Kraft

Die neuen Regeln zur Ladenöffnung in den Ferienorten Mecklenburg-Vorpommerns sind in Kraft getreten. Doch es gibt Streit, eine Klage ist nicht ausgeschlossen.
Quelle: n-tv.dePolitik soll bei Temu Regeln des Einzelhandels durchsetzen

Ob Lieferkettengesetz, Produktsicherheit oder Zollkontrollen: Die Behörden regulierten chinesische Online-Marktplätze zu lasch, kritisiert der Handelsverband.
Quelle: FAZ.NETKauflust in Berlin und Brandenburg läßt nach

Seit dem Wetterwechsel vor gut zwei Wochen laufe das Geschäft schleppender, so der stellvertretende Handelsverband-Geschäftsführer. Grund seien auch Meldung zu Sparmaßnahmen der Politik.
Quelle: www.tagesspiegel.deLadenöffnungsgesetz in MV in neuer Fassung beschlossen

Offene Geschäfte auch an Sonntagen gelten als Standortvorteil. Vor allem für Tourismusorte. Von den Ausnahmeregelungen sollen in MV künftig noch mehr Kommunen profitieren.
Quelle: DIE WELTFachkräftemangel und Kundenschwund lassen den Einzelhandel in MV weiter schrumpfen

Der Einzelhandel in MV hat es schwer. Hauptgründe sind laut Handelsverband Nord der Fachkräftemangel sowie ausbleibende Kunden.
Ver.di erneut mit Streik im Einzelhandel

Arbeitgeber und Gewerkschaft waren auch nach der vierten Tarifrunde im Einzelhandel von Mecklenburg-Vorpommern ohne Ergebnis auseinander gegangen. Nun ruft Ver.di erneut zum Streik auf. Betroffen sind unter anderem Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte in W
Erweiterte Bäderregelung in MV soll kommen

In Schleswig-Holstein dürfen die Geschäfte in Badeorten früher im Jahr sonntags öffnen, als in Mecklenburg-Vorpommern. Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Mit einer neuen Bäderregelung will das Wirtschaftsministerium in MV auf Forderungen der Händler reagieren.
Der Handel hat in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am Freitag und Samstag zu Warnstreiks aufgerufen

Leerstand in Berlin City-West wird stärker

Ob am Ku'damm oder in Nebenlagen der Berliner City West: Der Strukturwandel hinterlässt Lücken. Die Krisen der vergangenen Jahre haben viele zum Aufgeben gezwungen. Läden stehen leer, Nachmieter machen sich rar. Von Johannes Frewel
Quelle: www.rbb24.deFür den Südwest-Einzelhandel hat Verdi zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen
Verdi hat für diesen Freitag zu ganztägigen Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel aufgerufen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sind Beschäftigte in mehreren...
Quelle: Süddeutsche.deWeihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten

Heute eröffnen der größte Weihnachtsmarkt des Landes in Rostock und die Märkte in Schwerin, Wismar und Stralsund. Die Weihnachtsmärkte in Neubrandenburg und Greifswald folgen am Donnerstag.
Rückrufaktion von Parmesan wegen fehlender Kennzeichnung von Allergenen

Kennzeichnung von Allergenen fehlt: Parmesan zurückgerufen | Freie Presse - Sachsen
Quelle: www.freiepresse.deSchuhhändler Görtz meldet Insolvenz an. 160 Filialen betroffen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LNWHVUYZUJC67K5JYUF6P633BQ.jpg)
Nach dem Toilettenpapierhersteller Hakle hat jetzt auch Schuhhändler Görtz Insolvenz angemeldet. Bundesweit betreibt der Händler rund 160 Filialen. 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei Görtz beschäftigt.
Quelle: RND.deDeutscher Einzelhandel verbucht Umsatzplus im Mai

Deutscher Einzelhandel verbucht Umsatzplus im Mai
Quelle: finanzen.netKartenzahlungen im Einzelhandel in MV weiterhin mit Schwierigkeiten verbunden

Bei vielen Einzelhändlern in Mecklenburg-Vorpommern können Kunden zurzeit nicht bargeldlos bezahlen. Wann die Karten-Lesegeräte wieder funktionieren, ist ungewiss.
Senat plant FFP2 statt 2G in Einzelhandel, Museen und Zoos

Der Berliner Senat will wie angekündigt am Dienstag Lockerungen beschließen. So sollen auch Ungeimpfte wieder in Geschäften shoppen sowie in den Zoo oder ins Museum gehen können. Ausgenommen ist voraussichtlich die Gastronomie.
Quelle: www.rbb24.de