55 Artikel unter dem Schlagwort export gefunden
Megastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern

Exportboom in China, Corona-Comeback in den USA und anderswo: Der Aufschwung der Weltwirtschaft überfordert die Frachtschifffahrt. Weltweit stauen sich Schiffe, Transportkosten erreichen Rekordniveau. Entspannung ist nicht in Sicht.
Quelle: www.manager-magazin.deMaschinenbau-Exportweltmeister – China überholt Deutschland

Erstmals verkauft China mehr Maschinen ins Ausland als Deutschland. Alarmierend: Bei komplexeren Produkten wird die Volksrepublik immer besser und erobert Weltmarktanteile. Ein Konjunktur-Effekt könnte Deutschland aber immerhin kurzfristig zurück an die Spitze bringen.
Quelle: DIE WELTWirtschaft in China wächst im ersten Quartal um 18,3 Prozent – doch die Zahlen können täuschen

Der Wert ist aufgrund der geringen Basis vom Vorjahr nur bedingt aussagekräftig, warnen Ökonomen. Besser ist ein Vergleich mit den Zahlen aus dem Vorquartal.
Quelle: www.handelsblatt.comStark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Chinas Bruttoinlandsprodukt nimmt trotz Coronakrise weiter zu. Coronainfektionen gibt es nur noch wenige

Unerwartet stark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wächst trotz Coronakrise weiter, Infektionen gibt es nur noch vereinzelt.
Quelle: www.spiegel.deChinas Exporte haben im Oktober stark zugelegt. Mit einer starken globaler Nachfrage und einer Erhohlung der Coronapandemie stiegen die Exporte um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen ...
Quelle: DIE RHEINPFALZKräftiges Plus für Exporte aus MV. Das Exportvolumen erreichte knapp 4,3 Milliarden Euro. Damit trug Mecklenburg-Vorpommern aber weniger als ein Prozent zu den deutschen Warenausfuhren bei

Entgegen dem Bundestrend haben sich die Warenexporte aus Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2020 merklich erhöht. Während die deutsche Exportwirtschaft
Quelle: www.t-online.deInfos Unter Wirtschaft: Handelsgespräche trotz Coronakrise. USA und China gehen aufeinander zu

In den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.
Quelle: n-tv.deInfos Unter Wirtschaft News: Chinas Volkswirtschaft fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter am Boden

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter bracht. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.
Quelle: n-tv.deDonald Trump: Die deutsche Wirtschaft wird sein nächstes Opfer

Deutschland exportiert mehr Waren, Dienstleistungen und Kapital als je zuvor. Das wird gefährlich. Die Bundesregierung hat den Schlüssel in der Hand, das zu ändern.
Quelle: www.t-online.deKonjunktur ausgebremst: Kräftiger Gegenwind für die deutsche Wirtschaft 2019

Globale Handelskonflikte belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Von einstigen Wachstumsraten ist Europas größte Volkswirtschaft weit entfernt.
Quelle: Saarbrücker ZeitungExport-Rückgang: 3,5 Milliarden Euro Schaden für deutsche Wirtschaft durch Brexit

Vor „katastrophale Folgen“ für die deutsche Exportwirtschaft durch einen harten Brexit warnt Außenhandelspräsident Holger Bingmann. Schon jetzt zeichne sich der Schaden ab. Das wahre Ausmaß werde sich aber noch zeigen.
Quelle: DIE WELTDIHK-Chef warnt: Handelskrieg trifft deutsche Wirtschaft hart

Die Nachfrage nach Ursprungszeugnissen für Waren sei auf Rekordhöhe: ein „beispielloser finanzieller und bürokratischer Aufwand, der das globale Geschäft immer schwieriger macht“, sagt DIHK-Präsident Schweitzer. Sorge bereitet ihm auch der nahe Brexit.
Quelle: FAZ.NETTopökonom: DIW-Chef spricht sich für harten Brexit aus

Viele Ökonomen warnen vor einem No-Deal-Brexit. Der Chef des einflussreichen Instituts DIW sieht das völlig anders: Ein harter Schnitt sei besser als eine Hängepartie, sagt Marcel Fratzscher.
Quelle: SPIEGEL ONLINEDrohender Abschwung: Exporte brechen ein – Zweistellige Verluste mit vier wichtigen Partnern

Die Anzeichen für einen Abschwung verdichten sich: Der deutsche Außenhandel vermeldet schlechte Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gehen die Ausfuhren stark zurück. Die Exporte in vier wichtige Partnerländer sanken sogar zweistellig.
Quelle: DIE WELTExportkontrollen : Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea verschärft sich

Zwischen den asiatischen Wirtschaftsmächten Japan und Südkorea gibt es heftige Spannungen. Diese drohen sich nun deutlich zu verschärfen. Mit noch unabsehbaren globalen Folgen.
Quelle: www.handelsblatt.com