76 Artikel unter dem Schlagwort gericht gefunden
Durchfahrtsperre in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte durch Anwohner vor Gericht gekippt

Die Durchfahrtsperre in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte ist rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht konnte keine Gefahrenlage feststellen. Doch die Poller dürften trotzdem stehen bleiben.
Quelle: www.tagesspiegel.deNachbarschaftsstreits vor Gericht in MV liegen bei 1,5 Prozent

Kein Gericht kann eine gute Nachbarschaft erzwingen, sagt Justizministerin Bernhardt. Manche Streithähne versuchen es trotzdem.
Quelle: n-tv.deMord-Prozess gegen zwei Jugendliche aus Pasewalk beginnt am Landgericht Neubrandenburg

Die junge Frau, die Ende vorigen Jahres in Pasewalk gefunden wurde, soll Opfer eines Mordes geworden sein. Nun stehen zwei Mitbewohner vor dem Landgericht Neubrandenburg. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Heimtücke vor.
Im Kampf gegen das Rügener LNG-Terminal mussten Umweltverbände Rückschläge vor Gericht hinnehmen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt heute über eine Klage zweier Umweltverbände gegen den Bau der Gaspipeline.
Quelle: tagesschau.deIn Greifswald beginnt der Prozess im Fall um eine zerstückelte Leiche

Nach dem gewaltsamen Tod eines 38-Jährigen in Greifswald im Oktober vergangenes Jahr müssen sich von heute an zwei Männer vor Gericht verantworten. Sie sollen das Opfer in einer Badewanne zerstückelt haben.
Sieg für Bushidos Ex-Geschäftspartner Abou-Chaker vor Berliner Landgericht

Freiheitsberaubung, versuchte Erpressung, gefährliche Körperverletzung - es waren schwere Vorwürfe, die Rapper Bushido gegen seinen Ex-Geschäftspartner erhob. Beim Gericht aber blieben Zweifel, es sprach Abou-Chaker frei. Von Ulf Morling
Quelle: www.rbb24.deOberstes Gericht von Colorado schließt Donald Trump von Präsidentschaftsvorwahlen aus

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss nach Auffassung des Obersten Gerichts von Colorado von der Wahl fürs Weiße Haus in dem Bundesstaat ausgeschlossen werden.
Quelle: stern.deVerfassungsgericht kommt mit Urteil zu Wahlpannen von 2021 in Berlin

Schon jetzt ist klar, dass die Bundestagswahl 2021 in Berlin eine besondere war - so chaotisch, wie sie verlief. Die Frage lautet aber: Hat das Ergebnis Bestand oder muss noch einmal gewählt werden?
Quelle: DIE WELTScheidungen nur noch im Notfall - Richtermangel in Schwerin

Die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit Personalmangel. Am Amtsgericht Schwerin wirkt sich das besonders aus. In der "Scheidungshochburg" können Scheidungsfälle nur noch in Ausnahmefällen bearbeitet werden.
Urteil im FTX-Prozess Ex-Krypto-König schuldig gesprochen - was das für SBF bedeutet

Betrug, Gier, Verschwörung: Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX, ist in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das Strafmaß spielt auch für die Zukunft des Kryptomarkts eine wichtige Rolle.
Quelle: www.manager-magazin.deHamburger Bankier wegen Cum-Ex vor Gericht
Die Cum-Ex-Geschäfte gelten als größter Steuerskandal der deutschen Geschichte. Nun beginnt ein Verfahren gegen den früheren Warburg-Bank-Chef.
Quelle: www.zdf.deVier Monate Haft für Klimaaktivistin

Ein Amtsgericht in Berlin hat eine Klimaaktivisten zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt - ohne Bewährung. Die 24-Jährige hatte sich im vergangenen Sommer in der Berliner Gemäldegalerie an ein Cranach-Gemälde geklebt.
Quelle: tagesschau.deBerliner erwarten Urteil gegen 30-Jährigen nach Todesfahrt am Ku'damm im Sommer 2022

Im Sommer 2022 hatte ein Mann in der Nähe der Gedächtniskirche sein Auto in eine Fußgängergruppe gesteuert - mitten in eine Schülergruppe. Deren Lehrerin starb; es gab viele Verletzte. Nun soll das Urteil gegen den psychisch kranken 30-Jährigen fallen.
Quelle: www.rbb24.deUSB Stick mit digitalen Aufnahmen des Landgerichts Schwerin auf Postweg verlorengegangen, der Landesdatenschutzbeauftragte ermittelt

Digitale Aufnahmen des Landgerichts Schwerin zu einem Kindesmissbrauch gehen auf dem Postweg verloren. Die Daten waren unverschlüsselt und könnten so in falsche Hände geraten. Der Landesdatenschutzbeauftragte ermittelt.
Quelle: n-tv.deOberstaatsanwalt rechnet mit rund 150 Verfahren zu den Silvesterkrawallen

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln weiter zu den Silvesterkrawallen in Berlin. Der zuständige Oberstaatsanwalt rechnet mit insgesamt rund 150 Verfahren. Jetzt sind die ersten beiden Anklagen beim Amstgericht Tiergarten eingegangen. Von Ulf Morling
Quelle: www.rbb24.deFestgeklebten Aktivisten samt Tisch vor die Tür gesetzt

„Letzte Generation“-Mitglied Henning Jeschke muss sich wegen Protestaktionen vor Gericht verantworten. Während der Verhandlung kommt es zum Eklat.
Quelle: www.tagesspiegel.deKranunfall vom Januar 2020 vor Gericht

Im Januar 2020 sollen zwei riesige Kräne im Rostocker Überseehafen verladen werden. Doch etwas läuft schief und die neuen Maschinen rutschen vom Schiff ins Hafenbecken. Nun geht der Fall vor Gericht.
Quelle: n-tv.de
