87 Artikel unter dem Schlagwort gruene gefunden
SPD und Grüne fordern Kompromissbereitschaft in Sachen Schuldenkoalition von der CDU

SPD und Grüne wollen Kompromisse von der CDU. Die AfD will sie zerstören. Müssen Konservative auch mal schmutzig spielen, um zu gewinnen?
Quelle: www.spiegel.deNach Ansicht von Luckes erleidet Friedrich Merz einen Glaubwürdigkeitsverlust

Nach langwierigen Verhandlungen einigen sich die Union und SPD mit den Grünen auf das geplante Finanzpaket. Doch die Abstimmung ist noch nicht gelaufen, gibt Politologe Albrecht von Lucke zu bedenken. Zudem sei Merz' Kurswechsel ein "Glaubwürdigkeitsverlust", auf den die AfD nun hoffe.
Quelle: n-tv.deGrüne kommen mit Gesetztentwurf für Sicherheit
Nach ihrem Nein zum Sondervermögen von Union und SPD haben die Grünen einen eigenen Gesetzentwurf beschlossen. Aktuelle News im Liveblog.
Quelle: ZDFheuteGrüne und AfD polarisieren im Wahlkampf am meisten

Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor allem bei Themen wie Migration und Klima nimmt die Polarisierung zu, sagt die Politologin Anna-Sophie Kurella im Interview mit ntv.de.
Quelle: n-tv.deMehrheit der Schweizer lehnen Vorstoß der Jungen Grünen in der Schweiz ab

Es ist ein hehres Ziel: Die Jungen Grünen in der Schweiz wollen in der Verfassung festlegen, dass ihre Wirtschaft nur noch so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe ausstößt, wie die Natur vertragen kann. Doch das Votum bei dem Volksbegehren fällt deutlich aus.
Quelle: n-tv.deKeine Entschuldigung im Fall des Verdachts der Falschaussage von Gelbhaar

Nach Vorwürfen sexueller Belästigung verliert der Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar die Kandidatur für den Bundestag. Dann stellt sich heraus, dass Aussagen wohl gefälscht waren. Nun nimmt sein Kreisverband dazu Stellung.
Quelle: www.spiegel.deWahlforscher Matthias Jung rechnet mit guten Chancen für Habeck

Die Mobilisierung des rechten Lagers gegen die Grünen sei "ausgereizt", sagt Wahlforscher Matthias Jung. Ihr Kanzlerkandidat Habeck habe deshalb gar keine so schlechten Karten bei der Neuwahl im Februar. Unionskandidat Merz mache hingegen Fehler, indem er sich programmatisch einenge.
Quelle: n-tv.deMerz sieht eher Zusammenarbeit mit den Grünen

Der Kanzlerkandidat der Union sieht allerdings Probleme in deren Wirtschaftspolitik.
Quelle: Süddeutsche.deNachdem Sexualstraftaten in Berliner U-Bahnen zugenommen haben, fordern die Grünen Bahn-Waggons nur für Frauen
Abends trauen sich Berlinerinnen nicht mehr in U- und S-Bahn. Grünen-Verkehrs-Expertin Antje Kapek (48) will für Frauen deshalb extra Waggons ausweisen.
Quelle: bild.deLindner macht Werbung für FDP als Koalitionspartner

"Ich bin Experte für SPD und Grüne", sagt Ex-Finanzminister Lindner. Im Bericht aus Berlin warb er für sich und seine FDP als Koalitionspartner einer möglichen CDU-geführten Regierung. Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün - das sei "Ampel light".
Quelle: tagesschau.deGrünen Sprecher Außendorf lehnt Unions-Fraktionssaal wegen christlichem Kreuz ab

Ein christliches Kreuz an der Wand eines Saals ist ein Zankapfel im Bundestag. Der digitalpolitische Sprecher der Grünen Außendorf weigert sich laut einem Bericht deswegen, an einer Sitzung teilzunehmen. Die Union findet das respektlos und fordert Konsequenzen.
Quelle: n-tv.deBaerbock vergleicht Söder mit “Teenager-Jungen“

Nach Söders Absage an schwarz-grüne Koalitionen hagelt es Kritik von Annalena Baerbock. In Söders Ablehnung sieht die Außenministerin etwas Krankhaftes.
Quelle: www.tagesspiegel.deUmfrage Abwärtstrend der Grünen scheint vorerst gestoppt zu sein
Der Rücktritt des Grünen-Parteivorstands um Ricarda Lang und Omid Nouripour scheint Wirkung zu zeigen. Die Öko-Partei legt im INSA-Sonntagstrend zu.
Quelle: bild.deVorstand der Grünen Jugend erklärt Rücktritt

Der gesamte Bundesvorstand der Grünen kündigt ihren Rücktritt an. Während Wirtschaftsminister Habeck die Entscheidung lobt, fordert die Opposition Neuwahlen. Doch damit nicht genug: Nun zieht die Jugendorganisation der Grünen nach. Auch sie wollen geschlossen ihr Amt verlassen.
Quelle: n-tv.deGrüne sehen nach schlechter Wahl in Brandenburg Einflussnahme durch Russland

Die Grünen diskutieren nach dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl in Brandenburg über ihre künftige Ausrichtung.
Quelle: Die NachrichtenUnion noch zögerlich bei Grenzkontrollen

Der Streit um die Migrationspolitik ist groß. Regierung und Opposition kommen bislang auf keinen gemeinsamen Nenner. Bundesinnenministerin Faeser ordnet nun bundesweite Grenzkontrollen an und verkündet Vorschläge für weitere Maßnahmen. Doch die müssen erst einmal von der Union abgesegnet werden.
Quelle: n-tv.deGrünen-Politiker kritisieren Grenzkontrollen zur Eindämmung illegaler Migration

Kontrollen an mehreren deutschen Grenzen sollen illegale Migration eindämmen – mit Erfolg, meint Innenministerin Faeser. Grünenvertreter kritisieren, die Maßnahme verstoße gegen den Schengener Grenzkodex. Sie fordern, dass EU-Präsidentin von der Leyen die Kontrollen stoppt.
Quelle: DIE WELTWieder gepfuscht: Experten zerlegen Scholz-Haushalt!
Es wackelt gehörig! Die Ampel muss ihren mühsam ausgehandelten Kompromiss zum Bundeshaushalt 2025 möglicherweise grundlegend nachverhandeln.
Quelle: bild.deGrüne so unbeliebt wie seit Jahren nicht mehr
Die Grünen sinken weiter und auch die anderen Ampel-Parteien kommen nicht vom Fleck. Inzwischen ist die CDU stärker als die gesamte Koalition.
Quelle: bild.deAmpel-Parteien fallen auf Rekordtief

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus.
Quelle: WEB.DE News