gruene
gruene

87 Artikel unter dem Schlagwort gruene gefunden

SUV-Obergrenze gefordert: Nach ARD-Journalist stichelt auch AfD-Chef Meuthen gegen Grüne 

SUV-Obergrenze gefordert: Nach ARD-Journalist stichelt auch AfD-Chef Meuthen gegen Grüne
SUV-Obergrenze gefordert: Nach ARD-Journalist stichelt auch AfD-Chef Meuthen gegen Grüne

In Berlin sterben vier Menschen nach einem Unfall mit einem SUV. Nun werden Konsequenzen für die schweren Fahrzeuge gefordert. Die Debatte wird schnell emotional. Jetzt auch bei AfD-Chef Meuthen.

Quelle: https://www.merkur.de

Klimaschutz: Grüne wollen Ölheizungen verbieten

Klimaschutz: Grüne wollen Ölheizungen verbieten - WELT
Klimaschutz: Grüne wollen Ölheizungen verbieten - WELT

Bei ihren Forderungen für den Klimaschutz haben die Grünen konkrete Maßnahmen vorgelegt. Fliegen soll teurer werden, kurzfristig über die Luftverkehrssteuer. Auch Ölheizungen, die Pkw-Steuer und ein Tempolimit nimmt die Partei ins Visier.

Quelle: DIE WELT

Ob das gute geht? Rot-Rot-Grün? Rot-Schwarz-Grün? Oder Rot-Schwarz mit den gelb-blauen Freien Wählern

Brandenburger SPD startet Sondierungen mit CDU und Linken
Brandenburger SPD startet Sondierungen mit CDU und Linken

Rot-Rot-Grün? Rot-Schwarz-Grün? Oder dann doch Rot-Schwarz mit den gelb-blauen Freien Wählern? Brandenburg sucht eine neue Regierungskoalition - unter schwierigen Voraussetzungen. Am Donnerstag starten die ersten Sondierungsgespräche.

Quelle: www.rbb24.de

Schleswig-Holstein: Grünen-Politiker fälschen Leserbriefe – und fliegen auf

Grünen: Politiker fälschen Leserbriefe an die „Kieler Nachrichten“ - WELT
Grünen: Politiker fälschen Leserbriefe an die „Kieler Nachrichten“ - WELT

Mit Leserbriefen, die sie unter falschem Namen an eine Zeitung schickten, wollten zwei Lokalpolitiker ihren politischen Gegnern schaden. Jedoch stellten sie sich dabei ziemlich stümperhaft an – und müssen nun zurücktreten.

Quelle: DIE WELT

Wahlbetrug in Brandenburg: AfD-Stimmen gingen an Grüne - Ermittlungen bei Kommunalwahl:

Wahlbetrug in Brandenburg: AfD-Stimmen gingen an Grüne - Ermittlungen bei Kommunalwahl
Wahlbetrug in Brandenburg: AfD-Stimmen gingen an Grüne - Ermittlungen bei Kommunalwahl

Verdacht auf Wahlbetrug: Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt wegen eines jungen Wahlhelfers. Ihm wird vorgeworfen, bei der Kommunalwahl in Brandenburg manipuliert zu haben: zum Nachteil der AfD und zum Vorteil der Grünen.

Quelle: inFranken.de

„Zutiefst unsozial“: Massive Kritik am geplanten Autoverbot der Grünen

„Zutiefst unsozial“: Massive Kritik am geplanten Autoverbot der Grünen
„Zutiefst unsozial“: Massive Kritik am geplanten Autoverbot der Grünen

Berliner Linke und SPD halten nichts davon, ab 2030 eine „Zero Emission Zone“ innerhalb des S-Bahn-Rings auszurufen, in die nur noch E-Autos einfahren dürfen. Den Plan hatten die Berliner Grünen am Freitag auf ihrer Sommerklausur in Prag beschlossen. Doch die Koalitionspartner in der rot-rot-grünen Koalition lehnen den Vorschlag ab: Die Linke befürchtet ein „massives soziales Problem“ und will keinesfalls eine „freie Fahrt nur für Reiche in der Innenstadt“, sagte Kristian Ronneburg, verkehrspolitischer Sprecher der Partei der Berliner Zeitung. „In einer Zero Emission Zone könnten nur diejenigen fahren, die sich ein teures E-Auto leisten können“, so Ronneburg weiter. „Entweder das Verbot gilt für alle oder keinen.“ E-Autos seien außerdem zwar lokal emissionsfrei, nicht aber in der Produktion und ...

Quelle: Berliner Zeitung

Die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Grüne müssen beweisen, dass sie kein unkalkulierbares Risiko für die Wirtschaft sind
Grüne müssen beweisen, dass sie kein unkalkulierbares Risiko für die Wirtschaft sind

Unter den vielen Grünen, die gerade Mühe haben, vor lauter Kraft überhaupt zu laufen, gehört Winfried Kretschmann noch zu den Bewegungsfreudigsten. Und wenn sich der einzige grüne Ministerpräsident Deutschlands bewegt, dann weniger auf Wolke 7 wie manche seiner grünrevolutionären Freunde, sondern spießig und beinahe solide-dieselgleich auf dem Boden der ökonomischen Tatsachen.

Quelle: FOCUS Online