108 Artikel unter dem Schlagwort habeck gefunden
Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.
Quelle: Cicero OnlineVor Wohnungsbaugipfel rückt Habeck von stärkerer Dämmung neuer Häuser ab

Die Regierung will mit einem Maßnahmenpaket den Wohnungsbau fördern. Unter andere soll die Unterstützung für Familien steigen.
Quelle: FOCUS onlineWie kritisch andere Länder auf Deutschlands Wirtschaft blicken

Großbritannien, Italien und Frankreich sehen die Entwicklung der deutschen Wirtschaft kritisch. Ist Deutschland tatsächlich der "kranke Mann Europas"? Die Partner im Ausland machen sich jedenfalls große Sorgen.
Quelle: BR24Stahlproduktion bricht ein, Branche fordert einen günstigeren Industriestrompreis

Hohe Energiepreise drücken die Bilanz der Stahlkocher in diesem Jahr tief ins Minus. Eine neue Statistik sieht Rückgänge in allen Bereichen. Die Branche fordert nun einen günstigeren Industriestrompreis – doch damit kommt Wirtschaftsminister Habeck nicht durch.
Quelle: DIE WELTHabeck-Ministerium erlaubt Verkauf von Viessmanns Wärmepumpen-Sparte

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einem Medienbericht zufolge grünes Licht für den Verkauf der Wärmepumpen-Sparte des Heizungsherstellers Viessmann in die USA gegeben.
Quelle: FOCUS onlineSchock-Satz von Habeck. „Müssten Industrie drosseln oder abschalten“
Wirtschaftsminister Robert Habeck sorgt mit einer brisanten Aussage für heftige Debatten.
Quelle: bild.deDie Grünen sind jetzt im Heulsusen-Modus

Nach ihrem Umfrage-Absturz sind die Grünen im Mimimi-Modus – Schuld sind nur die anderen. Das kommt davon, wenn man nur auf die eigenen Hundertprozentigen hört.
Quelle: FOCUS onlineHabeck behindert die Wirtschaft und bringt sie aus dem Takt

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Wirtschaft durchaus. Aber ihm fehlt das Gespür, sich im richtigen Takt zu bewegen. Inzwischen gibt es 6 Gründe, mit denen sich Habeck zum Minister nicht für, sondern gegen die Wirtschaft entwickelt.
Quelle: FOCUS onlineÜberflieger Habeck im Sinkflug
Horrorwochen für die Grünen! Seit Wochen führt die Partei einen Abwehrkampf nach dem anderen.
Quelle: bild.deUnion fordert im Bundestag nach Graichen-Fall Transparenz vom Wirtschaftsministerium
Die wirtschaftspolitische Sprecherin von CDU und CSU, Julia Klöckner, verlangt Konsequenzen aus dem Fall Graichen.
Quelle: Süddeutsche.deSPD-Landtagsfraktion signalisiert Zustimmung zu LNG-Plänen Habecks auf Rügen

Das Unternehmen erklärte auf NDR Anfrage, man sei nach dem Absprung von RWE in die Gespräche zwischen Bund und Land eingebunden.
RT @_FriedrichMerz: „Wir haben es im BMWK mit einer verfilzten Vetternwirtschaft zu tun. Wenn Minister #Habeck nicht die Kraft hat, sich vo…

Die Rezession war schon abgesagt – doch jetzt kommen täglich neue schlechte Zahlen. Und es fehlt jede Phantasie, was der deutschen Wirtschaft neuen Schwung verleihen kann.
Quelle: FAZ.NETHabecks Gassparen bringt Berlinern ein Schimmel-Problem

Haben die Deutschen Habecks Aufrufe zum Gassparen zu ernst genommen? Warum der geringe Energieverbrauch negative Folgen für viele Mieter in Berlin hatte.
Quelle: Berliner ZeitungEin Anschlag auf die Mittelschicht. Höllenfeuer oder grünes Paradies

Die Ampel ist bereit, das Land für eine ideologische Luftnummer zu spalten, anstatt die Akzeptanz für Klimaschutz zu erhöhen. Aber nicht nur Habecks Klimanationalismus verteuert das Leben der Bürger und vernichtet mühsam Erspartes.
Quelle: Cicero OnlineOffenbar ist Habeck der Gegensatz von Rechtsbruch und Rechtstreue nicht geläufig

Robert Habeck bewundert die „Courage“ der Klima-Kleber. Offenbar ist dem Minister der Gegensatz von Rechtsbruch und Rechtstreue nicht geläufig. Sich aus parteipolitischen Überlegungen bei den Klima-Straftätern anzubiedern, ist falsch und gefährlich.
Quelle: FOCUS onlineUS-Konzern kauft Viessmann-Sparte - Habeck will Milliarden-Deal prüfen

Der Verkauf der Wärmepumpen-Sparte von Viessmann an einen US-Konzern ruft Kritik hervor. Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht, den Deal zu prüfen.
Quelle: stern.deRobert Habecks Macht- und Klimaillusionen

In seiner Doppelrolle als Wirtschafts- und Klimaschutzminister muss Robert Habeck Unvereinbares vereinen. Aber was kostet eigentlich seine Politik der Heizungswende, des Atomausstiegs und des Umbaus der Industriegesellschaft auf CO2-freie Produktion? Unser Gastautor hat einmal nachgerechnet.
Quelle: Cicero OnlineHabecks Heiz-Hammer. Wärmepumpen-Muffeln drohen Mega-Strafen!
Der Heiz-Hammer von Robert Habeck (53, Grüne) ist beschlossene Sache!
Quelle: bild.de