849 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden
Hammer-Playoffs! Portugal oder Italien nicht bei WM 2022 dabei

Einer der beiden letzten Europameister wird nicht zur WM 2022 fahren. Der amtierende Champion Italien und Vorgänger Portugal landeten bei der Auslosung der Playoffs in Zürich in derselben Vierer-Gruppe – ein Hammer-Finale zeichnet sich ab. Italien muss sich in den Halbfinals am 24. März zunächst gegen Nordmazedonien durchsetzen, Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo gegen die […]
Quelle: MOPOMaßnahmen gegen vierte Welle: Österreich geht in den Lockdown

Aufgrund der dramatischen Corona-Lage mit Sieben-Tage-Inzidenzen jenseits der 900 geht Österreich in den Lockdown. Dieser gilt für Ungeimpfte als auch für Geimpfte und soll 20 Tage dauern. Zudem gibt es ab Februar eine Impfpflicht.
Quelle: n-tv.deSpaltung der Linksfraktion – Oskar Lafontaine plant Ende seiner politischen Laufbahn

Oskar Lafontaine kehrt der Politik den Rücken. Der frühere SPD-Chef und heutige Linken-Politiker nennt innerparteiliche Zerwürfnisse als Grund und kritisiert auch die Parteispitze in Berlin.
Quelle: www.t-online.deBald 2G für Fußballprofis? Ungeimpften Spielern droht Spielverbot

Die Länderchefs wollen die Anwendung der 2G-Regel auch im Profisport prüfen. Damit droht Bundesliga-Spieler Kimmich und anderen ungeimpften Berufssportlern ein Spielverbot. Allerdings gibt es rechtliche Unsicherheiten.
Quelle: tagesschau.deSchwesig kündigt landesweite 2G-Regel in MV an

In Mecklenburg-Vorpommern wird voraussichtlich vom kommenden Donnerstag an im ganzen Land die 2G-Regel gelten. Das kündigte Ministerpräsidentin Schwesig nach dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern an.
Abgabe an Erwachsene zu Genusszwecken: Ampel-Parteien einigen sich auf Legalisierung von Cannabis

Geplant sei die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften.
Quelle: Berliner ZeitungSo hoch sind die tödlichen Risiken für Corona-Infektion und -Impfung für Kinder

Ein 12-Jähriger mit schweren Vorerkrankungen ist nach einer Corona-Zweitimpfung gestorben. Ob das auch die Ursache war, untersuchen Ärzte noch. Wie hoch die Risiken einer Impfung generell für Kinder sind - und die einer Infektion für Ungeimpfte: Die Daten sind eindeutig.
Quelle: www1.wdr.deDFB-Pokal: St. Pauli empfängt zum Achtelfinale Dortmund, FC-Hansa fährt nach Leipzig

Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli hat für das DFB-Pokal-Achtelfinale das große Los gezogen. Titelverteidiger Borussia Dortmund kommt ans Millerntor. Hannover 96 erwartet die Bayern-Bezwinger aus Gladbach. Hansa Rostock muss nach Leipzig, der HSV nach Köln.
Ausschreitungen halten sich im Rahmen: Berlin geht an Halloween gegen Randalierer vor

In Berlin ist die Polizei in der Halloween-Nacht an mehreren Orten gegen randalierende Feiernde vorgegangen.
Quelle: www.bz-berlin.deDFB-Pokal: St. Pauli empfängt zum Achtelfinale Dortmund, FC-Hansa fährt nach Leipzig

Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli hat für das DFB-Pokal-Achtelfinale das große Los gezogen. Titelverteidiger Borussia Dortmund kommt ans Millerntor. Hannover 96 erwartet die Bayern-Bezwinger aus Gladbach. Hansa Rostock muss nach Leipzig, der HSV nach Köln.
Erste Sitzung des neu gewählten Landtags in Schwerin

Wegen der Wahl hat die parlamentarische Sommerpause des Landtags in Schwerin in diesem Jahr länger gedauert. Nun tritt das neue Parlament erstmals zusammen - und einiges ist neu.
13. Todesopfer – 5 Jahre nach dem Terroranschlag am Breitscheidplatz erliegt ein Ersthelfer seinen Verletzungen

Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz 2016 war Sascha Hüsges als Ersthelfer im Einsatz gewesen. Dabei verletzte er sich jedoch so stark, dass er seither gepflegt werden musste. Anfang des Monats starb er im Alter von 49 Jahren.
Quelle: www.rbb24.de“TheRepublic“ – Von Bosbach und Merz unterstützte Gruppe von CDU- und CSU-Politikern möchte mit neuer Kampagne konservative Akzente in der öffentlichen Debatte setzen

Unter dem Namen „TheRepublic“ wollen einige CDU/CSU-Politiker konservative Akzente setzen. Zu den Unterstützern soll auch Friedrich Merz zählen.
Quelle: www.tagesspiegel.deWer sich testen lässt, zahlt jetzt selbst: das Ende der kostenlosen Corona-Tests.

Coronatests sind seit dem 11. Oktober nicht mehr kostenfrei. Welche Kosten kommen auf Bürger zu, die sich testen lassen möchten?
Quelle: https://www.merkur.deTestpflicht für Ungeimpfte in Innenbereichen: Corona-Ampel seit Sonntag auf “gelb“.

In Schwerin gelten seit dem 3. Oktober verschärfte Corona-Maßnahmen. In Innenbereichen gilt für Ungeimpfte eine Testpflicht. Grund ist, dass die Stadt drei Tage in Folge auf der risikogewichteten Stufenarte des LAGuS "gelb" eingestuft wurde.
42-jähriger Mann direkt vor Shisha-Bar erschossen. Der Täter befindet sich auf der Flucht

Nach persönlichen Streitigkeiten sollen in der Nacht zu Sonntag Schüssen gefallen sein.
Quelle: bild.deKurzarbeit im Rückgang – Bruttolöhne steigen, erreichen jedoch noch nicht das Vorkrisenniveau

Der Rückgang des Kriseninstruments Kurzarbeit im zweiten Quartal hat die Bruttolöhne steigen lassen. Die Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen der Beschäftigten erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Wegen der schrittweisen Lockerung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie wurde demnach im zweiten Quartal weniger Kurzarbeit in Anspruch genommen. Das von der Bundesagentur für Arbeit gezahlte Kurzarbeitergeld zählt nicht zum Bruttoverdienst und wird daher nicht in der Statistik erfasst.
Quelle: www.handelsblatt.comGroßbrand im Rostocker Überseehafen – Brandursache unklar. Ermittlungen laufen

Die Feuerwehr hat den Brand im Rostocker Überseehafen unter Kontrolle - noch immer aber halten sich die Feuerwehrleute bereit, falls das Feuer aufflammt. Die Kriminalpolizei kündigt weitere Untersungen an.
Trümmerfeld auf Berliner Kiez: Betrunkener verliert Kontrolle

Diese Chaos-Fahrt im Partykiez hätte auch noch ganz anders ausgehen können...
Quelle: www.bz-berlin.de“Schädliches Netzwerk“ – Facebook löscht 150 Kanäle der “Querdenken“-Bewegung

In einem beispiellosen Schritt hat Facebook etwa 150 Kanäle der "Querdenken"-Bewegung gelöscht. Diese seien für eine "koordinierte Schädigung der Gesellschaft" verantwortlich, verbreiteten Falschinformationen und stifteten zur Gewalt an.
Quelle: tagesschau.de