infosunter
infosunter

774 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Sind sie immun gegen das Coronavirus und gegen jede Moral? Immer mehr Bürgermeister in Österreich drängen sich beim Impfen vor. Einzig logische Konsequenz: Rücktritt!

Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen

Sie sind immun gegen das Coronavirus und gegen jede Moral. Immer mehr Bürgermeister in Österreich drängen sich beim Impfen vor. Einzig logische ...

Quelle: Kronen Zeitung

RB Leipzig besiegt Union Berlin und bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter FC Bayern München

Bundesliga | Ende Hinrunde: Leipzig bleibt an Bayern dran
Bundesliga | Ende Hinrunde: Leipzig bleibt an Bayern dran

Leipzig besiegt Union Berlin. Spitzenreiter FC Bayern gewinnt ebenfalls in Augsburg. Dabei stellt Manuel Neuer Oliver Kahns Rekord ein.

Quelle: www.zdf.de

Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV. Worauf müssen wir uns einstellen?

Maskenpflicht, Schule und Co.: Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV | Nordkurier.de
Maskenpflicht, Schule und Co.: Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV | Nordkurier.de

Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 14. Februar verständigt. Einzelne Maßnahmen werden sogar verschärft. Eine Übersicht.

Quelle: www.nordkurier.de

Dortmund vs. Leverkusen 2:1. Dortmund droht nach der Niederlage bei Bayer Leverkusen der Abschied aus dem Meisterrennen

Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund: 2:1, 17. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund: 2:1, 17. Spieltag

Borussia Dortmund droht nach der Niederlage im Verfolgerduell bei Bayer Leverkusen schon zur Saisonhalbzeit der Abschied aus dem Meisterrennen der Fußball-Bundesliga.

Quelle: www.sportschau.de

Joe Biden will das Abkommen New START mit Russland zur Begrenzung von Atomwaffen verlängern

Biden will Vertrag mit Russland zur Verringerung von Atomwaffen verlängern
Biden will Vertrag mit Russland zur Verringerung von Atomwaffen verlängern

Washington (Reuters) - Der neue US-Präsident Joe Biden will das Abkommen New START mit Russland zur Begrenzung von Atomwaffen verlängern. Das erklärte der Kandidat für den Posten des Außenministers, Antony Blinken, am Dienstag in Washington. Bide... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Berlin: Der Super-GAU. Es kommt weniger Impfstoff als bestellt. Und ob Quarantäne-Brecher bald zwangsuntergebracht werden ist unklar

„Das ist wirklich ein Ober-GAU“
„Das ist wirklich ein Ober-GAU“

Es kommt weniger Impfstoff als bestellt. Und ob Quarantäne-Brecher bald zwangsuntergebracht werden, ist unklar. Was den Berliner Senat jetzt beschäftigt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

HSV ist wieder die Nummer eins in Liga zwei. Der HSV besiegt mit einem Kantersieg den VfL Osnabrück

2. Bundesliga: HSV mit Kantersieg zurück an die Spitze - WELT
2. Bundesliga: HSV mit Kantersieg zurück an die Spitze - WELT

Der HSV ist wieder die Nummer eins in Liga zwei. Locker spielt das Team von Trainer Thioune einen Kantersieg über den VfL Osnabrück heraus. Für den HSV-Trainer ein ganz besonderes Erlebnis.

Quelle: DIE WELT

FC Bayern: Lewandowskis Rekordjagd geht weiter- Bayern siegt gegen SC Freiburg

FC Bayern: Lewandowskis Rekordjagd geht weiter | DW | 17.01.2021
FC Bayern: Lewandowskis Rekordjagd geht weiter | DW | 17.01.2021

Der FC Bayern müht sich gegen den SC Freiburg zum Sieg. Wieder einmal trifft Robert Lewandowski und stellt damit einen neuen Rekord auf. Damit ist das Team von Trainer Hansi Flick vorzeitig Bundesliga-Hinrundenmeister.

Quelle: DW.COM

Frankreich ist durch seinen zweiten Sieg vorzeitig in die Hauptrunde eingezogen. Die Franzosen bezwangen Österreich mit 35:28

Handball-WM 2021: Österreich - Frankreich | Zusammenfassung
Handball-WM 2021: Österreich - Frankreich | Zusammenfassung

1. Spieltag, 16.01.2021 - Die Highlights des Spiels bei der Handball-WM 2021 in Ägypten.

Quelle: www.zdf.de

Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte

Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte
Maas fordert Sonderrechte für Geimpfte

Außenminister Heiko Maas spricht sich dafür aus, Menschen mit einer Corona-Impfung Besuche von Restaurants, Kinos und Museen wieder zu gestatten. Mit seiner Meinung stellt sich der SPD-Politiker gegen die bisherige Linie der Bundesregierung.

Quelle: n-tv.de

Kanzleramt und mehrere Bundesländer erwägen, den Öffentlichen Verkehr runterzufahren, um die Coronapandemie in den Griff zu bekommen

Merkel drängt auf weitere Lockdown-Verschärfung
Merkel drängt auf weitere Lockdown-Verschärfung

Die Kanzlerin und die Länderchefs wollen schon in der nächsten Woche über neue Maßnahmen beraten. Der Grund ist die Corona-Mutation B.1.1.7.

Quelle: www.tagesspiegel.de

DFB-Pokal-Aus des FC Bayern bei Holstein Kiel. Holstein Kiel blamiert Bayern

Pressestimmen zur Pleite des FC Bayern bei Holstein Kiel im DFB-Pokal
Pressestimmen zur Pleite des FC Bayern bei Holstein Kiel im DFB-Pokal

Der FC Bayern München ist in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Holstein Kiel ausgeschieden. So reagierte die Presse auf die faustdicke Überraschung. Die deutschen Pressestimmen zum DFB-Pokal-Aus des FC Bayern bei Holstein Kiel:

Quelle: sport.de

Cleveland Browns überrollen die Pittsburgh Steelers

Der NFL-Lachnummer gelingt Unglaubliches
Der NFL-Lachnummer gelingt Unglaubliches

Die Cleveland Browns überrollen die Pittsburgh Steelers. 28:0 steht es nach dem ersten Viertel, am Ende des Spiels weint Steelers-Star-Quarterback Ben Roethlisperger bittere Tränen. Die Browns dagegen können feiern. Belächelt werden sie schon lange nicht mehr. Sondern gefürchtet.

Quelle: n-tv.de

Werden Bus und Bahn zum Corona-Gefahrenherd?

Trotz weniger Fahrgäste: Werden Bus und Bahn zum Corona-Gefahrenherd?
Trotz weniger Fahrgäste: Werden Bus und Bahn zum Corona-Gefahrenherd?

Sachsen rät zum Corona-Schutz dazu, auf den Nahverkehr zu verzichten. Mit Bus und Bahn fahren fast nur noch Geringverdiener, sagt ein Verkehrsforscher.

Quelle: FAZ.NET

Delivery Hero will über Nacht bei großen Investoren mehr als 1,2 Milliarden Euro zur Finanzierung weiterer Wachstumspläne einsammeln

Delivery Hero füllt sich die Kriegskasse
Delivery Hero füllt sich die Kriegskasse

Das Dax-Unternehmen sammelt über Nacht bei Anlegern mehr als eine Milliarde Euro ein. Damit sollen sich bietende Kaufgelegenheiten genutzt werden. Erst jüngst hatten die Berliner ohne deutsches Geschäft in Südkorea zugeschlagen.

Quelle: n-tv.de

Skispringer Kamil Stoch steht vor dem Gesamtsieg, sein Kollege Dawid Kubacki auf Platz zwei. Bei der Konkurrenz herrscht Frust

Vorsprung bei Vierschanzentournee: Polens Adler fliegen
Vorsprung bei Vierschanzentournee: Polens Adler fliegen

Skispringer Kamil Stoch steht vor dem Gesamtsieg, sein Kollege Dawid Kubacki auf Platz zwei. Bei der Konkurrenz herrscht Frust.

Quelle: taz.de

In Hotspots gilt nun ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern

Corona-Bewegungsradius: Was die 15-km-Regel für Hotspots bedeutet
Corona-Bewegungsradius: Was die 15-km-Regel für Hotspots bedeutet

Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots festgelegt. Hier lesen Sie die Folgen.

Quelle: www.morgenpost.de

Union ist die Überraschung der Saison. Die Eisernen klopfen derzeit an die Tür zur Champions League

Aufstand der „Eisernen“: Dank eines Stoikers erobert Union die Bundesliga im Sturm
Aufstand der „Eisernen“: Dank eines Stoikers erobert Union die Bundesliga im Sturm

Union Berlin ist die Überraschung der laufenden Saison. Die Eisernen klopfen derzeit an die Tür zur Champions League. Dabei zählen die Berliner zu den ärmeren Teams der Liga. Wie ist so etwas im heutigen Fußball überhaupt noch möglich? Die Antwort sitzt auf der Trainerbank.

Quelle: FOCUS Online

Im neuen Jahr will Hertha BSC einiges besser machen: Die Herthaner empfangen rekordverdächtig schwache Schalker

Angezählte Herthaner empfangen rekordverdächtig schwache Schalker
Angezählte Herthaner empfangen rekordverdächtig schwache Schalker

Im neuen Jahr will Hertha BSC alte Probleme abstreifen: Mehr Zählbares, mehr Mannschaft, mehr Begeisterung darf es sein. Gegen den abgeschlagenen Letzten Schalke 04 soll am Samstag der Anfang gemacht werden. Von Dennis Wiese

Quelle: www.rbb24.de

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen
China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

Jahrelang tat sich kaum etwas, nun ging es ganz schnell: Die EU und China haben sich beim Deal zum Investitionsschutz geeinigt. Die plötzliche Eile kam nicht von ungefähr.

Quelle: www.t-online.de