849 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden
Merkel drängt Länder zur Umsetzung der “Notbremse“

Kanzlerin Merkel hat die Bundesländer aufgerufen, die vereinbarte Notbremse umzusetzen und geplante Lockerungen zu stoppen. Würden in "absehbarer Zeit nicht geeignete Maßnahmen" eingesetzt, greife der Bund ein.
Quelle: www.mdr.deKeine Zeit für Toilettenpause? Amazon Mitarbeitender gezwungen, um in Flaschen zu pinkeln?

In den USA schlagen Berichte Wellen, dass Amazon-Mitarbeitende gezwungen seien, in Flaschen zu pinkeln, weil für reguläre Toilettenpausen ...
Quelle: t3n MagazinMit einem Sieg über den 1. FC Köln heute im Stadion An der Alten Försterei kann der Tabellensiebte mit einem Sieg auf 38 Punkte kommen

Union Berlin will seine Serie von elf ungeschlagenen Heimspielen hintereinander gegen Köln fortsetzen.
Quelle: WEB.DE NewsBerlin: Rettungskräfte mit Messer attackiert – SEK-Einsatz in Neukölln. Sanitäter wollten einen Mann in eine psychiatrische Einrichtung begleiten. Der 52-Jährige wehrte sich heftig

Die Sanitäter und ein Amtsarzt sollten den Mann in eine psychiatrische Einrichtung begleiten. Doch der 52-Jährige leistete erheblichen Widerstand.
Quelle: Berliner ZeitungBerlin News: Über 600 neue Corona-Infektionen: Inzidenzwert steigt auf 70
In Berlin ist die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus weiter gestiegen. 608 neue Ansteckungen seien registriert worden, hieß es im Lagebericht der Senatsverwaltung für Gesundheit am Donnerstag.
Quelle: berlin.deIn der Nacht zu Donnerstag fallen in der Berliner Allee in Weißensee mehrere Schüsse. Eine Person schwer verletzt

An einer Tramhaltestelle in Berlin-Weißensee fielen in der vergangenen Nacht Schüsse. Eine Person soll schwer verletzt worden sein.
Quelle: www.morgenpost.deSchuldenatlas für Berlin: Die Bezirke Spandau (15,5) und Neukölln (14,8) liegen mit ihrer Schuldnerquote deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 9,9

Ganz im Westen der Hauptstadt sitzt das Geld besonders locker, nur ist es zu oft nicht das eigene: Spandau ist die Schuldner-Hochburg Berlins! So steht es im Jahresbericht der Creditreform.
Quelle: www.bz-berlin.deFußball News: Manchester City setzt seinen beachtlichen Lauf fort. Der englische Spitzenklub gewinnt das 21. Pflichtspiel hintereinander

Der englische Spitzenklub Manchester City hat seinen beeindruckenden Lauf fortgesetzt und eilt nach dem 21. Pflichtspielsieg nacheinander dem Meistertitel entgegen.
Quelle: sport.deNur 1,1 Prozent hinter Vorjahr: Die australische Wirtschaft ist auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres deutlich gewachsen

Die australische Wirtschaft ist auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres deutlich gewachsen. Der Rekordniedrigzins soll derweil mindestens noch drei Jahre Bestand haben.
Quelle: FAZ.NETDie Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca bleibt im Land weiter hinter dem Angebot zurück

Die Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca bleibt im Land weiter hinter dem Angebot zurück. Im Kreis Nordwestmecklenburg sind in dieser Woche auch noch Biontech-Termine frei.
Beim Autohersteller Audi soll künftig in gendergerechter Sprache kommuniziert werden. Gendergerechte Sprache: Audi-Mitarbeiter werden zu »Audianer_innen«

»Vorsprung beginnt im Kopf«: Unter diesem Motto empfiehlt Audi laut der »Augsburger Allgemeinen« seinen Mitarbeitern, ab sofort gendergerechte Sprache zu verwenden. Der Mutterkonzern Volkswagen prüft ähnliche Schritte.
Quelle: www.spiegel.deGold für deutsche Skispringer im Mixed-Team. Glückwünsche an Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Anna Rupprecht und Karl Geiger
Das deutsche Skisprung-Team um Karl Geiger und Katharina Althaus hat beim Mixed-Wettbewerb der WM in Oberstdorf Gold gewonnen.
Quelle: www.zdf.deVor der Sitzung von Merkel + den Ministerpräsidenten wächst der Druck aus Politik und Wirtschaft, die Coronaregeln zu lockern

Von dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten erhoffen sich viele Branchen eine Perspektive. Doch Experten warnen vor den Coronavirus-Mutationen.
Quelle: www.handelsblatt.comHamburger müssen jetzt mit Maske spazieren gehen

Für Hamburger gelten ab sofort neue Maskenregelungen. Aus Angst vor steigenden Infektionszahlen weitet die Stadt die bestehende Maskenpflicht auf beliebte Parks und "enge" öffentliche Räume aus. Die Verschärfung gilt allerdings nur an den Wochenenden.
Quelle: n-tv.deNachrichten aus MV: Im Landkreis Rostock steigt die Sieben-Tage-Inzidenz wieder

In den vergangenen Tagen hat es im Landkreis Rostock wieder etliche Corona-Infektionen gegeben. Die Inzidenz steigt - das könnte schon nach dem Wochenende Folgen haben.
Berlin: Schwerverletzte Person in Kreuzberg aufgefunden. Zeugen wollen zuvor Schüsse am Görlitzer Park gehört haben

Die Polizei Berlin hat am Görlitzer Park einen stark blutenden Schwerverletzen gefunden. Er kam in ein Krankenhaus. Zuvor sollen Schüsse gefallen sein.
Quelle: Berliner ZeitungBerlin verbietet radikal-islamistische Vereinigung. Es handelt sich hierbei um die “Jihad-salafistische Vereinigung Jama'atu Berlin alias Tauhid

Mit einer Großrazzia ist die Polizei am Donnerstag gegen Clankriminalität in Berlin und Umgebung vorgegangen. Zuvor wurde die Vereinigung Jama'atu Berlin verboten.
Quelle: Augsburger AllgemeineVor den Bundestagsberatungen über die Frauenquote in Vorständen hat der DGB das Vorhaben begrüßt aber weitergehende Maßnahmen gefordert

Der Bundestag debattiert an diesem Donnerstag zum ersten Mal über die Pläne der Regierung zur Einführung einer Frauenquote in Vorständen. Kritikern greift der vorliegende Entwurf allerdings zu kurz.
Quelle: www.morgenpost.deCorona-Lockdown: Jetzt geht Merkel bei der Debatte über Öffnungsstrategie ins Detail

Die Kanzlerin hat ihre Vorstellungen für vorsichtige Öffnungsschritte in Kombination mit vermehrten Testmöglichkeiten konkretisiert. Demnach will sie die Kontaktbeschränkungen sowie den Bildungs- und den Wirtschaftsbereich Schritt für Schritt lockern.
Quelle: RP ONLINEBarcelona News: Sechste Krawallnacht in Folge nach Rapper-Inhaftierung
Pablo Hasél ist wegen Gewaltverherrlichung und Beleidigung der Monarchie festgenommen worden. Die Proteste dagegen gehen vor allem in Barcelona weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE