infosunter
infosunter

1147 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Vorteil im US-Zollstreit: Renault, das gallische Dorf der Autoindustrie

US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt
US-Zollstreit: Warum der Autokonzern Renault gelassen bleibt

Die europäischen Autobauer sind vom Zollstreit mit den USA hart getroffen. Alle? Nein - ein kleiner gallischer Konzern bleibt gelassen: Renault.

Quelle: ZDFheute

Matthäus rät FC Bayern zu Transfer von Nationalspieler

Er wäre ein Schnäppchen: Matthäus rät FC Bayern zu Transfer von Nationalspieler
Er wäre ein Schnäppchen: Matthäus rät FC Bayern zu Transfer von Nationalspieler

Der FC Bayern will seinen Kader im kommenden Sommer verändern. Gerade in der Defensive sind neue Spieler nötig. Lothar Matthäus hat einen Vorschlag.

Quelle: t-online

“Friedensfähig statt kriegstüchtig“: Ostermarsch in Rostock

Nordmagazin: 'Friedensfähig statt kriegstüchtig': Ostermarsch in Rostock - hier anschauen
Nordmagazin: 'Friedensfähig statt kriegstüchtig': Ostermarsch in Rostock - hier anschauen

Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.

Quelle: www.ardmediathek.de

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

2. Fußball-Bundesliga: Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm
2. Fußball-Bundesliga: Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.

Quelle: Saarbrücker Zeitung

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA
Mehr Freihandel: Das sind die Alternativen zu den USA

Der Handelsstreit mit den USA zwingt Deutschland dazu, neue Handelspartner zu suchen. Vielversprechend sind Länder wie China, Kanada, Mexiko und die Mercosur-Staaten. Die EU könnte Milliarden an Zöllen sparen. Welche weiteren Chancen bieten sich?

Quelle: BR24

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier: „Wir brauchen eine neue Industrie“

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier: „Wir brauchen eine neue Industrie“
Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier: „Wir brauchen eine neue Industrie“

Als Konsequenz aus Trumps Handelskrieg müssen aus Sicht von Ulrike Malmendier die Hindernisse für einen echten EU-Binnenmarkt endlich beseitigt werden. Im RND-Interview macht sich die Wirtschaftsweise zudem dafür stark, den Wandel in der deutschen Industrie zu forcieren. Dafür brauche es mehr Risikobereitschaft bei Investoren, um Startups zu fördern.

Quelle: RND.de

“Saison nicht verderben lassen“ Harry Kane klammert sich an seine letzte Titelchance

Harry Kane klammert sich an seine letzte Titelchance
Harry Kane klammert sich an seine letzte Titelchance

Superstar, Nationalmannschaftskapitän - aber noch immer titellos. Harry Kane leidet an diesem Makel. Das Aus in der Champions League mit dem FC Bayern ist daher ein Stachel, der besonders tief sitzt. Nur noch eine Chance bleibt in dieser Saison.

Quelle: n-tv.de

Widerstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine

Taurus-Debatte - Widerstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine
Taurus-Debatte - Widerstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine

In der künftigen schwarz-roten Regierungskoalition hält die Kontroverse um eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine an.

Quelle: Die Nachrichten

Gehört Hertha bald den USA? Anteile könnten an Trump-Regierung fallen.

777 nicht mehr Anteilseigner: Gehört Hertha BSC bald den USA?
777 nicht mehr Anteilseigner: Gehört Hertha BSC bald den USA?

Anteile des Berliner Klubs könnten an Trump-Regierung fallen

Quelle: sportbild.bild.de

Debatte über Lieferungen von “Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt

Marschflugkörper für die Ukraine? Warum wieder über “Taurus“ diskutiert wird
Marschflugkörper für die Ukraine? Warum wieder über "Taurus" diskutiert wird

Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt. Warum ist es plötzlich wieder ein Thema? Und was bedeutet das für die künftige Regierung?

Quelle: tagesschau.de

Techno-DJs sollen auf U-Bahnhöfen auflegen: BVG will „das pulsierende Berlin in Stationen holen“

Techno-DJs sollen auf U-Bahnhöfen auflegen: BVG will „das pulsierende Berlin in Stationen holen“
Techno-DJs sollen auf U-Bahnhöfen auflegen: BVG will „das pulsierende Berlin in Stationen holen“

DJs in Berlin könnten wohl bald nicht nur in Clubs spielen, sondern auch auf U-Bahnhöfen wie dem Kottbusser Tor. Außer Techno ist noch eine Musikrichtung gefragt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Ukraine: Zerstört Sumy alle Hoffnungen auf Frieden?

Ukraine: Zerstört Sumy alle Hoffnungen auf Frieden? – DW – 14.04.2025
Ukraine: Zerstört Sumy alle Hoffnungen auf Frieden? – DW – 14.04.2025

Nach dem Raketenangriff in Sumy haben sich die Fronten im Ukrainekrieg verhärtet. Die EU will mehr Waffen an Kiew liefern. Die USA setzen Sanktionen fort. Trump kündigt "weitere Vorschläge" an, um den Krieg zu beenden.

Quelle: dw.com

Linnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause

Linnemann bei maybrit illner: Sofortprogramm bis Sommerpause
Linnemann bei maybrit illner: Sofortprogramm bis Sommerpause

Der Koalitionsvertrag steht, nun soll es schnell gehen. Linnemann (CDU) kündigt ein Sofortprogramm an. Schwesig (SPD) lehnt Steuererhöhungen ab.

Quelle: ZDFheute

Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft

Konsum: Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Konsum: Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konsum“. Lesen Sie jetzt „Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft“.

Quelle: ZEIT ONLINE