infosunter
infosunter

775 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown. Der Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck hat nun Verfassungsklage gegen die jüngste Schließung der Kulturstätten in Österreich angekündigt

Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown
Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown

Die Kultur steht still, sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Der österreichische Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck hat nun Verfassungsklage gegen die jüngste Schließung der Kulturstätten in Österreich angekündigt.

Quelle: www.klassikradio.de

Bremer Staatsanwaltschaft nimmt Scheitern ihrer Anklage wegen Missstände in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration hin

Bremen: Staatsanwaltschaft akzeptiert Scheitern ihrer Klage gegen Bamf-Stelle
Bremen: Staatsanwaltschaft akzeptiert Scheitern ihrer Klage gegen Bamf-Stelle

In der Bremer Außenstelle des Bamf sollen massenhaft Asylanträge unberechtigt bewilligt worden sein. Diese Vorwürfe lassen sich aber nicht mehr halten.

Quelle: ZEIT ONLINE

Auch in Spanien ist der Beliebtheitsgrad der Nations League nicht gerade hoch. Auf das Spiel gegen Deutschland freut man sich dort dennoch

Nations League - Spanier auch wenig Interesse an Nations League
Nations League - Spanier auch wenig Interesse an Nations League

Auch in Spanien hält sich die Beliebtheit der Nations League in Grenzen. Auf das Spiel gegen Deutschland freut man sich dort trotzdem.

Quelle: sportschau.de

Was meint ihr dazu? Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung

Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung
Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung

Die Grünen fordern, in diesem Jahr aufs Silvesterfeuerwerk und große Partys zu verzichten. Die Idee ist richtig, die Umsetzung schwierig.

Quelle: www.bz-berlin.de

Was meint ihr dazu? Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung.

Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung
Böllerverbot an Silvester in Berlin – gute Idee, schwierige Umsetzung

Die Grünen fordern, in diesem Jahr aufs Silvesterfeuerwerk und große Partys zu verzichten. Die Idee ist richtig, die Umsetzung schwierig.

Quelle: www.bz-berlin.de

Es gibt einen neuen WM-Titelträger in der MotoGP. Der Spanier Joan Mir hat sich am Sonntag vorzeitig den WM-Titel in der Königsklasse MotoGP gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

Die MotoGP hat einen neuen Champion
Die MotoGP hat einen neuen Champion

Der spanische Motorrad-Pilot Joan Mir hat sich am Sonntag vorzeitig den WM-Titel in der Königsklasse MotoGP gesichert.

Quelle: SportNews.bz

Caffier hat Klarheit über einen Waffenkauf geschaffen. Er hatte zuvor noch ausweichend auf eine Frage geantwortet, ob er die Waffe bei einer rechtsextremistischen Gruppierung gekauft habe

Waffenkauf bei Rechtsextremem: MV-Innenminister muss Hintergründe klären
Waffenkauf bei Rechtsextremem: MV-Innenminister muss Hintergründe klären

2018 hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister eine Waffe gekauft. Eine Privatangelegenheit, sagte er. Nun ist der Verkäufer als Rechtsextremist enttarnt und Lorenz Caffier gezwungen, Stellung zu beziehen.

Quelle: FAZ.NET

Auf der Insel Usedom versuchte der Fahrer eines Radladers andere Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll vorbeizulassen. Dabei brach die Achse der Baumaschine und beschädigte die Fahrbahn. Der Fahrer blieb unverletzt.

Unfall auf Usedom: Radlader-Achse bricht – Fahrer wollte Autos vorbeilassen | Nordkurier.de
Unfall auf Usedom: Radlader-Achse bricht – Fahrer wollte Autos vorbeilassen | Nordkurier.de

Auf der Insel Usedom wollte der Fahrer eines Radladers andere Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll vorbeilassen. Allerdings brach dabei unter anderem die Achse der Baumaschine.

Quelle: www.nordkurier.de

Gastro-Szene verzweifelt – wo bleibt das Corona-Rettungsgeld?

Hilfe, wo bleibt mein Corona-Rettungsgeld?
Hilfe, wo bleibt mein Corona-Rettungsgeld?

Der zweite Lockdown trifft auch die Gastro-Szene in Berlin hart. Wegen der Zwangsschließung im November wurde von der Regierung schnelle und unbürokratische Unterstützung angekündigt. Doch viele Betroffene fragen verzweifelt: Wo ist das Rettungsgeld?

Quelle: www.bz-berlin.de

Fußball EM 2021: Der letzte deutsche Gruppengegner steht fest. Die ungarische Fußball-Nationalmannschaft setzte sich mit einem dramatischen 2:1 (0:1) gegen Island durch.

Letzter deutscher Gruppengegner steht fest
Letzter deutscher Gruppengegner steht fest

Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der EM im kommenden Jahr auch auf Ungarn. Der zweimalige Vize-Weltmeister setzte sich knapp gegen Island durch.

Quelle: www.t-online.de

Bei Red Bull Salzburg herrscht Verwirrung. Sechs positive Corona-Tests beim Champions-League-Gegner des FC Bayern, Red Bull Salzburg, haben sich am Montag offenbar als falsch-positiv herausgestellt

Wirbel um positive Corona-Tests bei sechs Salzburg-Profis: Neue Tests alle negativ
Wirbel um positive Corona-Tests bei sechs Salzburg-Profis: Neue Tests alle negativ

Bei Red Bull Salzburg herrscht nach positiven Corona-Tests bei sechs Nationalspielern aus dem Klub am Montag Verwirrung. Bei einem weiteren Test am Abend wurden alle Spieler negativ getestet. Man prüfe nun, ob die Profis doch noch zu ihren Nationalmannschaften reisen können.

Quelle: Sportbuzzer.de

Merkel heute mit zuversichtlichen Worten zur Wahl von Joe Bidens. Die Bundeskanzlerin gratulierte Biden und seiner Vizekandidatin Kamala Harris und betonte die große Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft

US-Wahl: Merkel gratuliert Biden und Harris – und ignoriert Trump
US-Wahl: Merkel gratuliert Biden und Harris – und ignoriert Trump

Kanzlerin Angela Merkel hat Joe Biden und Kamala Harris erneut zum Ausgang der US-Wahlen gratuliert. Donald Trump ließ sie unerwähnt.

Quelle: www.morgenpost.de

Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein

China will sich weiter öffnen - wirklich? | DW | 06.11.2020
China will sich weiter öffnen - wirklich? | DW | 06.11.2020

Chinas Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein von der China-Denkfabrik Merics im DW-Interview.

Quelle: DW.COM

Corona-Alarm: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Virus erkrankt. Am Samstag, vor den ersten Symptomen, traf er noch Minister und Senatoren bei der Eröffnung des BER.

Corona-Alarm nach der BER-Eröffnung – Regierung in Quarantäne
Corona-Alarm nach der BER-Eröffnung – Regierung in Quarantäne

Im Roten Rathaus und der Potsdamer Staatskanzlei herrscht Corona-Alarm! Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (59, SPD) ist am Virus erkrankt. Am Tag vor den ersten Symptomen traf er am Sonnabend noch Minister und Senatoren bei der Eröffnung des BER-Flughafens.

Quelle: www.bz-berlin.de

FC Chelsea - Frank Lampard zu Kai Havertz: „Es ist ein großes Plus, wenn jemand dazukommt und sagt, dass er glücklich ist, auf mehreren Positionen zu spielen“, sagte Lampard

Lampard: Das ist Havertz' „großes Plus“
Lampard: Das ist Havertz' „großes Plus“

Fast jede Woche findet sich Kai Havertz auf einer anderen Position in der Chelsea-Offensive wieder. Warum das so ist, erklärt Trainer Frank Lampard.

Quelle: sportbild.de

Droht Deutschland ein Liefernotstand bei den Weihnachtsgeschenken? Noch nie fand die Jagd nach Geschenken zeitgleich mit einer Pandemie statt.

Amazon und DHL im Stress: Darum sollten Sie jetzt Weihnachtsgeschenke ordern - WELT
Amazon und DHL im Stress: Darum sollten Sie jetzt Weihnachtsgeschenke ordern - WELT

Erstmals droht Deutschland vor Weihnachten ein echter Lieferengpass. Noch nie hat sich die Jagd nach Geschenken mit einer Pandemie gepaart – was für Verbraucher zu einer heiklen Mischung wird. Wer seine Präsente rechtzeitig haben will, sollte zwei Termine kennen.

Quelle: DIE WELT

Ein sauberes Geschäft. Schweizer Unternehmen sollen ihre Lieferketten besser kontrollieren. Das fordert die Konzernverantwortungsinitiative

Konzernverantwortung: Wie man ein Geschäft sauber hält
Konzernverantwortung: Wie man ein Geschäft sauber hält

Künftig soll nicht mehr allein mit Bananen, Holz oder Schokolade fair gehandelt werden, sondern auch mit Toiletten. Schweizer Unternehmen prüfen ihre Lieferketten.

Quelle: ZEIT ONLINE

HSV - St. Pauli: Sturm-Riesen treffen im Hamburg-Derby. Der HSV feiert beim 2:2 einen Bocholter der FC St. Pauli einen Dänen.

2:2 gegen St. Pauli: Terodde rettet HSV-Punkt
2:2 gegen St. Pauli: Terodde rettet HSV-Punkt

Zwei Sturm-Monster drücken dem Derby den Stempel auf! Der HSV feiert beim 2:2 Terodde (1,92 Meter), der FC St. Pauli Makienok (2,01).

Quelle: sportbild.de

Dass die Politik nicht allein mit Gesetzen und Verordnungen die Corona-Pandemie eindämmen kann, machte Manuela Schwesig in ihrer Regierungserklärung am Donnerstag gleich mehrfach deutlich

Schärfere Regeln: Corona im Landtag – Schwesig mahnt, Opposition schimpft | Nordkurier.de
Schärfere Regeln: Corona im Landtag – Schwesig mahnt, Opposition schimpft | Nordkurier.de

So richtig mit entscheiden durfte der MV-Landtag bei den Corona-Einschränkungen bisher nicht. Den Mund wollten sich die Parlamentarier aber auch nicht verbieten lassen.

Quelle: www.nordkurier.de

Coronapandemie vs. Demokratie. Das Parlament muckt auf. Schäuble wandte sich per Brief an alle Fraktionen und mahnte darin an, „dass der Bundestag seine Rolle als Gesetzgeber deutlich machen muss

Demokratie in Coronapandemie: Das Parlament muckt auf
Demokratie in Coronapandemie: Das Parlament muckt auf

Die Parlamente haben bei den Corona-Maßnahmen bislang wenig zu sagen. Abgeordnete schmieden neue Bündnisse für mehr Mitsprache.

Quelle: taz.de