infosunter
infosunter

771 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Erntebilanz in MV: durchwachsenes Jahr aber keine Katastrophe

Getreideernte: “Kein Superjahr, aber auch keine Katastrophe“
Getreideernte: "Kein Superjahr, aber auch keine Katastrophe"

Extreme Trockenheit und Sonne im Mai und Juni sind laut Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern für die durchwachsenen Erträge verantwortlich. Neue Sorten und schonende Bodenbearbeitung federn die Dürrefolgen ab.

Berlin-Neukölln: Klimaaktivisten besprühen Sonnenallee mit Radweg-Symbolen

Reaktion auf Planungsstopp: Klimaaktivisten errichten provisorischen Radweg in Berlin-Neukölln
Reaktion auf Planungsstopp: Klimaaktivisten errichten provisorischen Radweg in Berlin-Neukölln

Die Gruppe „Sand im Getriebe“ bemalte einen Abschnitt der Sonnenallee mit Farbe und Fahrradsymbolen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach heftigen Regenfällen: VfB Stuttgart beendet Trainingslager und begibt sich auf Heimreise

VfB Stuttgart bricht das Trainingslager ab! Heute schon Heimreise
VfB Stuttgart bricht das Trainingslager ab! Heute schon Heimreise

Der VfB Stuttgart bricht sein Trainingslager ab! Noch heute geht es auf die Heimreise nach Stuttgart.

Quelle: bild.de

Erholung nicht in Sicht: Europas Stromverbrauch sinkt, Schwerindustrie nach wie vor am Scheideweg

Trotz gesunkener Strompreise: Europas Schwerindustrie erholt sich nicht
Trotz gesunkener Strompreise: Europas Schwerindustrie erholt sich nicht

Europas Stromverbrauch sinkt weiter deutlich. Das liegt weder am Wetter noch an Effizienzeinsparungen. Die Internationale Energieagentur mahnt: Die Zukunft der energieintensiven Industrie steht am Scheideweg.

Quelle: FAZ.NET

Russland hebt Einberufungsalter um fünf Jahre nach oben an – Hochrangige Offiziere bis 70 Jahre

Ukraine-News ++ Russland hebt Höchstalter für Einberufung an – Hochrangige Offiziere bis 70 Jahre ++ - WELT
Ukraine-News ++ Russland hebt Höchstalter für Einberufung an – Hochrangige Offiziere bis 70 Jahre ++ - WELT

In Zukunft können deutlich mehr Russen als bisher für den Militärdienst eingezogen werden. Denn: Das Parlament setzte das Einberufungsalter um fünf Jahre nach oben. London kündigte derweil an, die Ukraine mit zusätzlichen Militärausgaben unterstützen zu wollen. Mehr im Liveticker.

Quelle: DIE WELT

Chinas Wirtschaftswachstum schleppend – Zahlen bleiben hinter Erwartungen zurück

Wie tief steckt Chinas Wirtschaft in der Krise?
Wie tief steckt Chinas Wirtschaft in der Krise?

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Die chinesische Statistikbehörde hat heute die jüngsten Wachstumszahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen von Analysten zurückbleiben. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: tagesschau.de

Wird nicht zu einem europäischen Verein zurückkehren: Christiano Ronaldo sieht Zukunft in saudischer Liga

Cristiano Ronaldo stichelt gegen Lionel Messi
Cristiano Ronaldo stichelt gegen Lionel Messi

Nach einer 0:5-Testspielpleite mit seinem Klub Al-Nassr legt Cristiano Ronaldo seine Sicht auf die Fußballwelt dar: Die saudische Liga sei besser als die US-amerikanische MLS, der europäische Fußball habe an Qualität verloren - und er werde auch nicht mehr zurückkehren.

Quelle: n-tv.de

Nach Beschwerden zur Bundestagswahl: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung

Pannen am Wahltag in Berlin: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung der Bundestagswahl
Pannen am Wahltag in Berlin: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung der Bundestagswahl

Wie umfangreich sollte die Teilwiederholung der Bundestagswahl 2021 in Berlin stattfinden? Darüber berät ab heute das Bundesverfassungsgericht.

Quelle: ZEIT ONLINE

Brennpunkt Neukölln: Nach erneuter Gewalt in Freibädern fordert Casten Linnemann (CDU) schnellere Strafen

Carsten Linnemann: CDU-Generalsekretär fordert schnellere Strafen
Carsten Linnemann: CDU-Generalsekretär fordert schnellere Strafen

Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will härter gegen Gewalt in Freibädern vorgehen. Abschreckung funktioniere nur, wenn die Täter damit rechnen müssen noch am gleichen Tag verurteilt zu werden.

Quelle: FAZ.NET

Krimbrücke durch Explosionen beschädigt: Moskau spricht von “Terrorismus“

Explosion an der Krimbrücke: Russland spricht von Drohnenangriff
Explosion an der Krimbrücke: Russland spricht von Drohnenangriff

Zum zweiten Mal ist die Verbindung auf die von Russland annektierte Krim durch eine Explosion beschädigt worden. Moskau spricht von „Terrorismus“.

Quelle: FAZ.NET

19. Juni: Kiew spricht von planmäßiger Gegenoffensive - und “schwerer Lage“

Kiew spricht von planmäßiger Gegenoffensive - und “schwerer Lage“
Kiew spricht von planmäßiger Gegenoffensive - und "schwerer Lage"

Das ukrainische Militär hat von einem planmäßigen Verlauf der eigenen Gegenoffensive gesprochen - zugleich aber eine "schwere Lage" an der Front eingeräumt. Die News zum Krieg in der Ukraine zum Nachlesen.

Quelle: WEB.DE News

Ukraine enttäuscht von deutscher Weigerung bei Panzerlieferungen

Krieg in der Ukraine: Ukraine enttäuscht von deutscher Weigerung bei Panzerlieferungen
Krieg in der Ukraine: Ukraine enttäuscht von deutscher Weigerung bei Panzerlieferungen

Außenminister Kuleba sieht die deutsche Weigerung bei Panzerlieferungen als "enttäuschende Signale". Russischer Eliteverband offenbar stark geschwächt. Das Liveblog

Quelle: ZEIT ONLINE

Moin,wir wünschen euch allen einen wunderschönen Sonntag. #SundayMorning #Sunday #CoffeeTime #news #infosunter #infos_unter

70.000 Tschechen demonstrieren gegen Ukraine-Politik der Regierung
70.000 Tschechen demonstrieren gegen Ukraine-Politik der Regierung

»Das Beste für die Ukrainer und zwei Pullover für uns«: Zehntausende Menschen haben in Prag die hohen Energiepreise angeprangert. Ministerpräsident Fiala spricht von russischer Propaganda.

Quelle: www.spiegel.de

Gerüchte bestätigt: Audi steigt offiziell in die Formel 1 ein

Audi steigt in die Formel 1 ein
Audi steigt in die Formel 1 ein

Die Formel 1 bekommt deutsche Verstärkung! Audi kündigt nun auch offiziell an, ab der Saison 2026 einen Motor für die Formel 1 herzustellen.

Quelle: bild.de

“Jenseits der Erwar­tungen“: Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein

Konjunktur: Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein
Konjunktur: Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konjunktur“. Lesen Sie jetzt „Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Vom Shooting-Star zum Sorgenkind: Chinas Konjunktur in 5 Grafiken

Die Null-Covid-Politik Pekings hat die chinesische Wirtschaft ausgebremst. Die Chancen, dass China wieder zu den hohen Wachstumsraten der Vergangenheit zurückfindet, sind gering.

Hunderttausende Arbeitsplätze gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft

Studie sieht Jobs gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft
Studie sieht Jobs gefährdet: Krieg und Sanktionen bremsen deutsche Wirtschaft

Die Folgen des Krieges in der Ukraine sind langfristig zu spüren. Der wirtschaftliche Schaden könnte sich auf einen dreistelligen Milliardenbetrag belaufen. Und Hunderttausende könnten ihren Arbeitsplatz verlieren.

Quelle: heise online

FBI Razzia bei Trump in Palm Beach, Florida

US-Bundesstaat Florida: Unangekündigte Razzia bei Trump
US-Bundesstaat Florida: Unangekündigte Razzia bei Trump

Das FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump in Mar-a-Lago durchsucht - offenbar geht es um Dokumente, die Trump nach seiner Amtszeit mitnahm. Die Republikaner versuchen bereits, die Razzia für sich zu nutzen. Von Lena Stadler.

Quelle: tagesschau.de

Ungarischer Ministerpräsident Orban ruft in Dallas zum Kampf gegen Liberalismus auf

Orban ruft zu konservativem Widerstand auf
Orban ruft zu konservativem Widerstand auf

Im texanischen Dallas brüstet sich der ungarische Ministerpräsident Orban als Freiheitskämpfer für die christliche Werteordnung des Abendlandes in Europa. Der Feind? Die "globalistische Linke". Die Verbündeten? Die Konservativen um Donald Trump in den USA.

Quelle: n-tv.de

Taiwan Konflikt: Die Auswirkungen von möglichen Sanktionen auf den Welthandel wären immens

Deutsche Wirtschaft fürchtet Taiwan-Eskalation
Deutsche Wirtschaft fürchtet Taiwan-Eskalation

Die zunehmenden Spannungen im Taiwan-Konflikt offenbaren Ökonomen zufolge die Fragilität der deutschen Wirtschaft. Denn taiwanesische Firmen nehmen eine zentrale Rolle in den globalen Lieferketten ein. Zugleich ist China Deutschlands größter Handelspartner.

Quelle: n-tv.de