infosunter
infosunter

771 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Leverkusens Geschäftsführer Rolfes fürchtet negative Auswirkungen der WM auf Bundesliga

Leverkusens Sportchef Rolfes: WM für Vereine “Katastrophe“
Leverkusens Sportchef Rolfes: WM für Vereine "Katastrophe"

Die Fußball-Weltmeisterschaft im Herbst in Katar wird nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes erhebliche Folgen für den...

Quelle: Süddeutsche.de

Auf Provokation verzichten: Exportwirtschaft betrachtet Eskalation des Taiwan-Konflikts mit Sorge

Exportwirtschaft warnt vor Eskalation des Taiwan-Konflikts
Exportwirtschaft warnt vor Eskalation des Taiwan-Konflikts

Die deutsche Exportwirtschaft sieht die Eskalation des Taiwan-Konflikts mit Sorge. "Taiwan ist durch seine Elektro- und Halbleiterindustrie ein wichtiger...

Quelle: Süddeutsche.de

Explosion in Gefangenenlager fordert 50 Opfer – UN schaltet sich ein

Krieg gegen die Ukraine: UN wollen Explosion im Gefängnis untersuchen
Krieg gegen die Ukraine: UN wollen Explosion im Gefängnis untersuchen

Nach dem Tod von mehr als 50 ukrainischen Kriegsgefangenen durch eine Explosion in einem Straflager in der Region Donezk überziehen sich Moskau und Kiew mit Vorwürfen. Die UN wollen Gutachter den Fall untersuchen lassen.

Quelle: tagesschau.de

Manuel Neuer fehlt beim Training des FC Bayern

Bayern-Schreck: Neuer fehlt - fällt er gegen Eintracht Frankfurt aus?
Bayern-Schreck: Neuer fehlt - fällt er gegen Eintracht Frankfurt aus?

Manuel Neuer fehlt im Training des FC Bayern. Ist sein Einsatz gegen Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt in Gefahr?

Quelle: SPORT1

Militärübungen als Reaktion auf Pelosis Taiwan-Besuch

China lässt die Muskeln spielen
China lässt die Muskeln spielen

Während Nancy Pelosi in Taiwan Abgeordnete zu Gesprächen trifft, lässt China seinen Unmutsbekundungen Taten folgen. In Meeresgebieten rund um Taiwan sammelt sich die Volksbefreiungsarmee zu Militärübungen. Der Handel mit dem Nachbarstaat wird teilweise ausgesetzt.

Quelle: n-tv.de

Gaskrise: Neue Studie rückt Biogas in den Fokus

Neue Studie: Wie Biogas die Gaskrise mildern könnte
Neue Studie: Wie Biogas die Gaskrise mildern könnte

Experten gehen davon aus, dass sich bis zu 46 Prozent der durch Gaskraftwerke erzeugten Stromproduktion durch Biogas decken lassen. Insgesamt könnte sich der Anteil von Biomethan am deutschen Gasmarkt verdreifachen.

Quelle: tagesschau.de

Borussia Dortmund: Farke hält an Hattrick-Thuram fest

Verkaufs-Verbot bei Borussia: Farke will Hattrick-Thuram behalten
Verkaufs-Verbot bei Borussia: Farke will Hattrick-Thuram behalten

Mit seiner Hattrick-Gala beim 9:1 im Pokal in Oberachern hat Marcus Thuram (24) hervorragende Eigenwerbung betrieben – aber für welchen Verein?

Quelle: bild.de

Energie mit Imageproblem: Kritische Haltung zu Atomkraft schreckt Investoren ab

Versicherer investieren trotz Energiekrise wohl eher nicht in Atomkraft
Versicherer investieren trotz Energiekrise wohl eher nicht in Atomkraft

Anlagen in Erdgas und Kernenergie sind laut einer Einstufung der EU künftig nachhaltig. Versicherungsmathematiker Schneidemann rechnet hierzulande trotzdem nicht mit einem Boom von Atominvestitionen.

Quelle: www.spiegel.de

US Regierung bestätigt: Al-Kaida-Chef in Kabul von Drone getötet

Biden bestätigt Tötung von Al-Kaida-Chef
Biden bestätigt Tötung von Al-Kaida-Chef

US-Präsident Biden hat die Tötung des Al-Kaida-Chefs durch einen Drohnenangriff bestätigt. Geheimdienste hatten al-Sawahiri in Kabul ausfindig gemacht. Er war in der Zeit der Anschläge vom 11. September 2001 Bin Ladens Stellvertreter. Von K. Brand.

Quelle: tagesschau.de

Hochrangige Politiker unterstützen Truss als potenzielle Nachfolge von Boris Johnson

Nachfolge von Boris Johnson: Auch britischer Finanzminister Zahawi unterstützt Truss
Nachfolge von Boris Johnson: Auch britischer Finanzminister Zahawi unterstützt Truss

Im Rennen um die Nachfolge des britischen Premierministers Boris Johnson erhält Außenministerin Liz Truss weiter hochrangige Unterstützung: Finanzminister Nadhim Zahawi fordert zu ihrer Wahl auf.

Quelle: www.spiegel.de

Russische Wirtschaft leidet unter den westlichen Sanktionen

Putins „Lüge“ entlarvt: So steht es wirklich um Russlands Wirtschaft
Putins „Lüge“ entlarvt: So steht es wirklich um Russlands Wirtschaft

Der Druck auf Kreml-Chef Wladimir Putin wächst. Die russische Wirtschaft leidet unter den Sanktionen des Westens.

Quelle: www.fr.de

Entscheidung in der Nachspielzeit: Deutschland verliert Frauen-EM-Finale in Wembley 1:2

Deutschland verliert EM-Finale in Wembley: Diese Tränen werden trocknen
Deutschland verliert EM-Finale in Wembley: Diese Tränen werden trocknen

Sie haben gespielt, gekämpft, Rückschläge verdaut – und verloren. Doch für die deutschen Fußballerinnen kann es künftig als Team noch viel weitergehen. England indes feiert eine Trainerin mit goldenem Händchen.

Quelle: www.spiegel.de

Bundesliga-Transfer – Raum wechselt zu RB Leipzig, Angelino zur TSG Hoffenheim

Bundesliga: Rekordtransfer – Leipzig holt Raum! Angelino zur TSG
Bundesliga: Rekordtransfer – Leipzig holt Raum! Angelino zur TSG

Der Wechsel von Hoffenheims Abwehr-Star David Raum zu (24) RB Leipzig ist fix. Im Gegenzug geht Linksverteidiger Angelino zur TSG.

Quelle: bild.de

Bidens Telefonat mit Chinas Staatschef Xi: Umgang mit Taiwan sorgt weiterhin für Spannungen

Taiwan: Russland unterstützt Ein-China-Politik Pekings
Taiwan: Russland unterstützt Ein-China-Politik Pekings

Chinas Staatschef Xi warnte US-Präsident Biden vor einem »Spiel mit dem Feuer« im Streit über Taiwan. Russland signalisiert jetzt deutlich, auf der Seite von Peking zu stehen.

Quelle: www.spiegel.de

Fördertopf für E-Fahrzeuge geht zur Neige – Kein Umweltbonus mehr ab 2023?

Wer beim E-Auto-Kauf noch auf den Umweltbonus hoffen kann
Wer beim E-Auto-Kauf noch auf den Umweltbonus hoffen kann

Käufer von Elektroautos erhalten ab 2023 eine geringere Förderung. Problem bei den derzeit langen Lieferzeiten: Wenn sich der Topf zwischenzeitlich leert, bekommen sie gar nichts. Von Till Bücker.

Quelle: tagesschau.de

USA drängen Russland zu Gefangenenaustausch

USA bieten Russland Gefangenenaustausch an
USA bieten Russland Gefangenenaustausch an

Die USA haben Russland einen Gefangenenaustausch angeboten. Washington will die Basketballerin Griner und den Ex-Soldaten Whelan freibekommen. Außenminister Blinken wird mit seinem Amtskollegen Lawrow sprechen. Von K. Brand.

Quelle: tagesschau.de

Lufthansa Warnstreik beendet – Mehr als 130.000 Passagiere waren betroffen

Bodenpersonal der Lufthansa beendet Warnstreik
Bodenpersonal der Lufthansa beendet Warnstreik

Seit sechs Uhr ist der Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa laut ver.di vorbei. Der Flugbetrieb könne wieder regulär stattfinden. Mehr als 130.000 Passagiere waren vom Ausstand betroffen.

Quelle: tagesschau.de

Machtkämpfe und Anschuldigungen: Streit im Deutschen Volleball-Verband sorgt für Unmut

Machtkampf im Beachvolleyball eskaliert
Machtkampf im Beachvolleyball eskaliert

Der Streit um die Zuteilung einer Beachvolleyball-Wildcard endet in der Demission von Sportdirektor Niclas Hildebrand. Doch damit nicht genug der hausgemachten Querelen im Deutschen Volleyball-Verband: Nun droht auch noch "Goldschmied" Jürgen Wagner damit, die Brocken hinzuschmeißen.

Quelle: n-tv.de

Mehr als 1000 Flüge gestrichen: Bodenpersonal von Lufthansa geht in den Streik

Rund 1000 Flüge gestrichen: Warnstreiks bei Lufthansa gestartet
Rund 1000 Flüge gestrichen: Warnstreiks bei Lufthansa gestartet

Der von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik des Bodenpersonals der Lufthansa hat begonnen. Die Airline streicht nahezu das komplette Flugprogramm in Frankfurt und München. Die Auswirkungen könnten bis Freitag andauern.

Quelle: tagesschau.de

Donald Trump kritisiert Biden Regierung und ist offen für die Rückkehr ins Weiße Haus

Trump will es “vielleicht noch einmal machen“
Trump will es "vielleicht noch einmal machen"

Donald Trump ist zurück in Washington. In einer eineinhalbstündigen Rede wirft er seinem Amtsnachfolger Versagen auf ganzer Linie vor. Sich selbst stilisiert er einmal mehr zum Opfer politischer Verfolgung und kokettiert mit einer Rückkehr ins Weiße Haus.

Quelle: n-tv.de