845 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden
Debatte über Lieferungen von “Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt

Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt. Warum ist es plötzlich wieder ein Thema? Und was bedeutet das für die künftige Regierung?
Quelle: tagesschau.deTechno-DJs sollen auf U-Bahnhöfen auflegen: BVG will „das pulsierende Berlin in Stationen holen“

DJs in Berlin könnten wohl bald nicht nur in Clubs spielen, sondern auch auf U-Bahnhöfen wie dem Kottbusser Tor. Außer Techno ist noch eine Musikrichtung gefragt.
Quelle: www.tagesspiegel.deUkraine: Zerstört Sumy alle Hoffnungen auf Frieden?

Nach dem Raketenangriff in Sumy haben sich die Fronten im Ukrainekrieg verhärtet. Die EU will mehr Waffen an Kiew liefern. Die USA setzen Sanktionen fort. Trump kündigt "weitere Vorschläge" an, um den Krieg zu beenden.
Quelle: dw.comLinnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause
Der Koalitionsvertrag steht, nun soll es schnell gehen. Linnemann (CDU) kündigt ein Sofortprogramm an. Schwesig (SPD) lehnt Steuererhöhungen ab.
Quelle: ZDFheuteDeflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konsum“. Lesen Sie jetzt „Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft“.
Quelle: ZEIT ONLINEBürgergeld vor dem Aus: Was jetzt Empfängern durch die neue Koalition droht

Durch die neue Koalition aus Union und SPD ist das Bürgergeld-Aus eingeleitet. Die neue Grundsicherung sieht harte Maßnahmen für Beziehende vor. Ein Überblick.
Quelle: www.fr.deUmstrittener Campingplatz abgeriegelt: Regenbogen AG errichtet diese Stein-Blockade
Der Millionen-Streit zwischen Regenbogen AG und dem Land MV geht weiter: Jetzt ließ Regenbogen eine Blockade an einer Zufahrt zum Campingplatz errichten.
Quelle: bild.deSuper-WM: Radsport-Event startet diese Woche in Glasgow

Alle vier Jahre wird zukünftig im Radsport die Super-WM mit fast allen Disziplinen ausgetragen. Der Startschuss erfolgt in dieser Woche in Glasgow.
Quelle: Vodafone livePenny will auf unsichtbare Kosten aufmerksam machen und verlangt für eine Woche “wahre Preise“

Neun Produkte werden bei Penny vorübergehend teurer. Warum ist das eine Nachricht? Weil der Discounter mit dieser Aktion auf die Umweltfolgekosten aufmerksam machen möchte - und das den Preis zum Teil fast verdoppelt.
Quelle: tagesschau.deKritik an Wohnbaupolitik: Zahl der Sozialwohnungen im vergangenen Jahr weiter gesunken

Die Zahl an Sozialwohnungen ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Dabei hat die Ampel-Koalition eigentlich ambitionierte Ziele. Kritik gibt es an der Umsetzung der Wohnungsbaupolitik.
Quelle: tagesschau.deGegenoffensive: Selenskyj meldet Befreiung des Dorfes Staromajorske im Südosten

Die Wagner-Gruppe rekrutiert offenbar in Belarus für „Kampfhandlungen“ auf EU-Gebiet. Die Ukraine meldet die Befreiung eines Dorfes im Südosten des Landes. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Quelle: FOCUS onlineWeltwirtschaft wächst, Deutschlands Industrie im Rückgang

Die einst stolze deutsche Wirtschaft steht 2023 an der Schwelle einer bemerkenswerten Stagnation, trotz einer robusten Weltwirtschaft. Eine neue Studie entlarvt die tiefer liegenden Probleme.
Quelle: FOCUS onlineKiew startet militärischen Vorstoß im Südosten: Tausende Reservisten an Gegenoffensive beteiligt

Der bislang ausgebliebene durchschlagende Erfolg der ukrainischen Gegenoffensive hat im Westen Sorgen vor einem Scheitern aufgeworfen. Kiew antwortete stets, man habe noch nicht richtig angefangen. Das soll sich nun geändert haben.
Quelle: DIE WELTVerhandlungen um Harry Kane: FC Bayern Bosse am Freitag in London

Der FC Bayern gastiert seit Dienstag in Asien, um die Werbetrommel zu rühren. Doch einige Bosse flogen nicht mit. Ziel: Die Verhandlungen im Werben um Harry Kane weiter zu intensivieren. Am Freitag könnte es konkreter werden.
Quelle: Sky SportStahlproduktion bricht ein, Branche fordert einen günstigeren Industriestrompreis

Hohe Energiepreise drücken die Bilanz der Stahlkocher in diesem Jahr tief ins Minus. Eine neue Statistik sieht Rückgänge in allen Bereichen. Die Branche fordert nun einen günstigeren Industriestrompreis – doch damit kommt Wirtschaftsminister Habeck nicht durch.
Quelle: DIE WELT