108 Artikel unter dem Schlagwort migration gefunden
Angela Merkel äußert sich ausführlicher zum aktuellen Streit über den richtigen Kurs in der Migrationspolitik

»Eine Frage grundsätzlicher Bedeutung«: Angela Merkel hat ihre öffentliche Kritik an Unionskanzlerkandidat Merz verteidigt und die Polarisierung im Wahlkampf beklagt. Die Parteien müssten zu Kompromissen bereit sein.
Quelle: www.spiegel.deDeutsche Wirtschaft fordert Planungssicherheit

Nach dem Ampel-Aus sollte die deutsche Wirtschaft wieder Planungssicherheit und neuen Schwung bekommen. Danach sieht es derzeit nicht aus. Im Gegenteil.
Quelle: n-tv.deKriminelle Migranten sollen nach Ansicht Trumps in Guantánamo untergebracht werden

In einem Haftzentrum könnten dort künftig 30 000 Einwanderer inhaftiert werden, sagt der US-Präsident.
Quelle: Süddeutsche.deKlingbeil wirft Merz Wortbruch vor

Kanzlerkandidat Friedrich Merz will im Bundestag über eine verschärfte Migrationspolitik abstimmen lassen – Zuspruch der AfD nimmt er in Kauf. SPD-Chef Lars Klingbeil spricht von Wortbruch.
Quelle: www.spiegel.deTrumps Migrationspläne treffen vermehrt auf Widerstand

Die irreguläre Migration ist eines der Hauptthemen von US-Präsident Trump. Viele seiner Dekrete betreffen das Thema. Doch einige Städte und Bundesstaaten wollen Vorgaben nicht umsetzen oder klagen. Von Ralf Borchard.
Quelle: tagesschau.deAsylanträge von Palästinensern interessieren Bundesamt nicht
Über 1200 Palästinenser suchen Asyl in Deutschland, ihre Anträge bleiben aber liegen. Auch eine Hilfsaktion für verletzte Kinder aus Gaza bleibt erfolglos. Sieben von ihnen sind nun gestorben.
Quelle: nd-aktuell.deScholz plant weiter strikte Grenzkontrollen in Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz hat strikte Kontrollen der deutschen Grenzen auch in der Zukunft angekündigt. Die Politik-News im Blog.
Quelle: www.morgenpost.deGruppe junger Migranten in Köln – „Die verfolgen einen zeitweise bis zum Auto“

Eine Gruppe Jugendlicher aus einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in der Innenstadt von Köln für Ärger. WELT-Reporterin Greta Wagener hat mit betroffenen Anwohnern, Gastronomen und Ladenbesitzern gesprochen.
Quelle: DIE WELTÜberraschung in der „taz“: Linker Autor rechnet mit linker Migrationspolitik ab
Die „taz“ rechnet mit Ansichten des linksgrünen Milieus zur Asylpolitik ab.
Quelle: bild.dePolizist rechnet mit Faeser ab: „Eine Unfassbarkeit reiht sich an die nächste“

Der Kommentar von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu Bad Oeynhausen hat mich wütend gemacht. Als Polizist erlebe ich ihre Pleiten und Pannen hautnah. Wann bekommt unser Land endlich eine Sicherheitspolitik, die auf Fakten statt Ideologie fußt?
Quelle: FOCUS onlineSKANDAL im Auswertigen Amt. Illegal Eingereiste könnten bleiben. Ermittlungen gegen Baerbock-Mitarbeiter
Wegen illegaler Aktivitäten! Die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus ermitteln gegen Mitarbeiter des Bundesaußenministeriums.
Quelle: bild.deScholz bricht sein Abschiebe-Versprechen „Endlich im großen Stil“? Von wegen!
Vor über einem halben Jahr kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vollmundig die große Wende bei Abschiebungen an. Sie ist ausgeblieben.
Quelle: bild.deMV braucht Kurswechsel bei Migration - Nach Ansicht Schwesigs geht es nur mit einer Begrenzung des Flüchtlingsstroms

Auch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig findet nach der Niederlage der SPD bei der Europawahl deutliche Worte zum Thema Migration. So sei es sei praktisch nicht mehr zu schaffen.
Quelle: n-tv.deDas Volk hat eine klare Meinung! 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan!
Der Kanzler will es, die Grünen bremsen noch. Und das Volk hat eine klare Meinung. Laut INSA-Umfrage sind 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan.
Quelle: bild.dePolitologe kritisiert “massiv gescheiterten“ Multikulturalismus in Deutschland

Seit der Islamisten-Demo in Hamburg wird in Deutschland wieder heftig über das Thema Integration debattiert. Bei "Markus Lanz" warnte Politologe Hamed Abdel-Samad am Donnerstag vor einem gescheiterten Multikulturalismus und lieferte sich ein hitiziges Wortgefecht mit SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner.
Quelle: WEB.DE NewsSoziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer
In einer emotionalen Debatte ging es bei „Markus Lanz“ um Ausländerkriminalität. Für die Soziologin Nicole Bögelein sind ausländische Täter vor allem Opfer.
Quelle: bild.deMigration ist nicht der heilige Gral. “Das ist mittlerweile absolut obsolet“

In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte, eine Erholung des Arbeitsmarktes ist nicht in Sicht. Der Soziologieprofessor Norbert Schneider hat Lösungen parat.
Quelle: www.t-online.deMigration: Betrugsfälle bei Deutsch-Test für Zuwanderer
Beim Deutsch-Test für Zuwanderer ist es nach WDR-Recherchen zu Betrugsfällen gekommen. Demnach waren Prüfungsfragen und -antworten über Telegram gegen Geld...
Quelle: Süddeutsche.deCDU-Mann fordert Bundeskanzler auf, „Spielchen“ der Grünen zu beenden

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine klare Ansage des Bundeskanzlers zur Bezahlkarte gefordert. Die Grünen trieben sonst unbegrenzt ihre „parteipolitischen Spielchen“.
Quelle: FOCUS online