migration
migration

118 Artikel unter dem Schlagwort migration gefunden

Abschiebepaket der Ampel: Meilenstein oder Nullnummer?

Abschiebepaket der Ampel: Meilenstein oder Nullnummer?
Abschiebepaket der Ampel: Meilenstein oder Nullnummer?

Der Bundestag stimmt heute über das Abschiebepaket der Ampel ab. Innenministerin Faeser bezeichnet den Schritt als notwendig, der Union geht das Gesetz nicht weit genug. Warum Abschiebungen bisher so schwierig sind und was die Pläne bringen könnten.

Quelle: BR24

Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es harte Entscheidungen

Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es diese Entscheidungen
Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es diese Entscheidungen

In Europa wächst der Konsens, die Migration aus Asien und Afrika einzudämmen. Trotz EU-Reformen im Asylsystem bleibt Unzufriedenheit. In Deutschland diskutieren selbst Grüne und SPD über neue Ansätze. Doch ein Gesamtkonzept fehlt, während die Migrationsrealität und ihre Herausforderungen weiter drängen.

Quelle: FOCUS online

CDU bricht mit Merkels Islam-Politik

BILD enthüllt geheime Programm-Sätze: CDU bricht mit Merkels Islam-Politik
BILD enthüllt geheime Programm-Sätze: CDU bricht mit Merkels Islam-Politik

Die CDU wagt die Kehrtwende – und bricht mit der Islam-Politik von Alt-Kanzlerin Merkel.

Quelle: bild.de

SPD leidet unter Realitätsverlust. Will Familiennachzug für Migrantengruppen wie Syrer ausweiten

Parteitagsbeschlüsse der SPD: „Die SPD leidet unter rasantem Realitätsverlust“ - WELT
Parteitagsbeschlüsse der SPD: „Die SPD leidet unter rasantem Realitätsverlust“ - WELT

Die SPD will den Familiennachzug für Migrantengruppen wie Syrer ausweiten – und löst damit einen neuen Konflikt in der Koalition aus. Die FDP widerspricht scharf und nennt den Beschluss der Kanzlerpartei „realitätsfern“. Die Union befürchtet neue Anreize für die Flucht nach Deutschland.

Quelle: DIE WELT

Deutschland wird es auch in Zukunft kaum gelingen, diejenigen abzuschieben, die kein Recht auf Asyl haben

Asylpolitik: Wer gar nicht erst einreisen sollte
Asylpolitik: Wer gar nicht erst einreisen sollte

Deutschland wird es auch in Zukunft kaum gelingen, diejenigen abzuschieben, die kein Recht auf Asyl haben. Man sollte daher versuchen, diese Gruppe gar nicht erst ins Land zu lassen.

Quelle: FAZ.NET

Ja Frau FAESER - Frau Faeser warnt vor islamistischen Anschlägen in Deutschland

„Erhebliche Gefahr“: Faeser warnt vor islamistischen Anschlägen in Deutschland - WELT
„Erhebliche Gefahr“: Faeser warnt vor islamistischen Anschlägen in Deutschland - WELT

Der Gaza-Krieg habe unmittelbare Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Es werde gegen die islamistische Szene vorgegangen. Sie warnt vor „islamistischen Terrororganisationen, aber auch Einzeltätern“.

Quelle: DIE WELT

„Ich halte es für sinnvoll, wenn man in Drittstaaten, die als sichere Drittstaaten gelten, Asylverfahren macht“

Wagenknecht bei „Maischberger“: Asylverfahren „natürlich auch in Afrika“
Wagenknecht bei „Maischberger“: Asylverfahren „natürlich auch in Afrika“

Die Linkspopulistin Sahra Wagenknecht (54) hat sich am Dienstagabend in der ARD-Talkshow „Maischberger“ für Asylzentren auch in afrikanischen Ländern aus...

Quelle: bild.de

MIGRATION-Ministerpräsidentenkonferenz: Was Bund und Länder beschlossen haben

Migration, Geld und Deutschlandticket: Die MPK-Ergebnisse im Überblick
Migration, Geld und Deutschlandticket: Die MPK-Ergebnisse im Überblick

Kanzler Scholz und die Länder-Chefs haben lange diskutiert. Worauf sie sich bei der MPK geeinigt haben? Die Beschlüsse im Überblick.

Quelle: Süddeutsche.de

Enthemmter Hamas-Jubel auf deutschen Straßen. Wie kriegen wir den Juden-Hass raus?

Wie kriegen wir den Juden-Hass aus Deutschland raus?
Wie kriegen wir den Juden-Hass aus Deutschland raus?

Die Politik bringt die immer gleichen Phrasen. Doch sie muss die Probleme lösen.

Quelle: bild.de

Metsola ruft EU Regierungen zu Kompromissbereitschaft um geplante Asylsystem-Reform auf

EU-Parlamentspräsidentin: Blockade für Asylreform lösen
EU-Parlamentspräsidentin: Blockade für Asylreform lösen

Die Länder der EU verhandeln derzeit über eine Reform des gemeinsamen Asylsystems. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bemängelt dabei die Kompromissbereitschaft.

Quelle: www.otz.de

Asyl-POLITIK. Erster Politiker will Dänen-Modell für Deutschland

Wie in Dänemark: Erster Knallhart-Plan für Brennpunkt-Bezirke!
Wie in Dänemark: Erster Knallhart-Plan für Brennpunkt-Bezirke!

Der JU-Chef rechnet mit der deutschen Migrationspolitik der vergangenen Jahre ab und fordert eine knallharte Asyl-Wende – nach dänischem Vorbild!

Quelle: bild.de

Wirtschaft + Zuwanderung. Die Deutschen sind mit der Ampel-Regierung so unzufrieden wie noch nie

Angst um die Wirtschaft in Deutschland – DW – 31.08.2023
Angst um die Wirtschaft in Deutschland – DW – 31.08.2023

Die Deutschen sind mit der Ampel-Regierung so unzufrieden wie noch nie. Als größte Probleme werden im ARD-Deutschlandtrend Wirtschaft und Zuwanderung genannt.

Quelle: dw.com

Migranten-Dachorganisationen Migranet MV fordert Teilhabe

Organisationen fordern bessere Unterbringung und Teilhabe
Organisationen fordern bessere Unterbringung und Teilhabe

Auch die Migranten-Dachorganisationen Migranet MV betrachtet die Unterbringung schutzsuchender Menschen als große Herausforderung gerade für kleine Gemeinden. Doch wendet sie sich gegen jede Form von Gewalt, wenn es vor Ort zu Protesten gegen Unterkünfte kommt.

Quelle: n-tv.de

MIGRATION - Herr Bundeskanzler, schauen Sie auf diese Zahlen!

Migration: Das erwarten die Deutschen vom Flüchtlings-Gipfel
Migration: Das erwarten die Deutschen vom Flüchtlings-Gipfel

Zeitenwende in der Flüchtlingspolitik? Am Mittwoch bitten Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser die Länder-Chefs zum großen Migrationsgipfel. Eine INSA-Umfrage für BILD zeigt jetzt: Das erwarten die Deutschen vom Gipfel.

Quelle: bild.de

Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten
Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Neue Zahlen zeigen: Die Zunahme der Flüchtlingszahlen ist eine Belastung für die Beamten!

Quelle: bild.de

Ampelkoalition will Asylverfahren an die EU-Außengrenzen verlegen, so Innenministerin Faeser

Asylverfahren schon an der EU-Außengrenze
Asylverfahren schon an der EU-Außengrenze

Die Ampelkoalition will in der Asylpolitik eine strengere Linie verfolgen. Innenministerin Faeser sieht ein "historisches Momentum".

Quelle: Süddeutsche.de

„Wer trotz eines gefälschten Passes ein Visum erteilt, fährt über jede rote Ampel“ Baerbock in Erklärungsnot

Baerbock-Ministerium fordert Visum für einen Afghanen trotz falschen Passes
Baerbock-Ministerium fordert Visum für einen Afghanen trotz falschen Passes

Das Auswärtige Amt drängt darauf, einen angeblichen afghanischen Staatsbürger nach Deutschland zu holen, obwohl seine Identität ungeklärt ist und er einen gefälschten Pass vorgelegt hat. Ein langjähriger Diplomat ist entsetzt. „Wer trotz eines gefälschten Passes ein Visum erteilt, fährt über jede rote Ampel“.

Quelle: FOCUS online

„MIGRATION-Stimmung droht zu kippen“ Polizeigewerkschaft kritisiert Faeser scharf

Zuzug von Migranten: Polizeigewerkschaft kritisiert Faeser scharf: „Stimmung droht zu kippen“
Zuzug von Migranten: Polizeigewerkschaft kritisiert Faeser scharf: „Stimmung droht zu kippen“

Nachdem Bundesinnenministerin Nancy Faeser in einem Interview abgelehnt hatte, die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, wird sie sowohl von der Polizeigewerkschaft als auch von Landräten massiv kritisiert. Die Einzelheiten.

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

Migration: Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, lehnt Faeser ab

Flüchtlingskosten: Faeser bei Rufen nach mehr Unterstützung skeptisch
Flüchtlingskosten: Faeser bei Rufen nach mehr Unterstützung skeptisch

Innenministerin Faeser hat Forderungen der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung kritisiert: Es sei seltsam, dass jetzt schon gesagt werde, das Geld für dieses Jahr reiche nicht aus. Bayerns Innenminister spricht von "Realitätsverweigerung".

Quelle: tagesschau.de