2098 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Tourismusbranche in MV unzufrieden mit Saison

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer der Tourismusbranche in MV sind nicht zufrieden mit der Sommersaison – obwohl sie die Preise vorher angezogen hatten.
Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte in MV im Vergleich zum Vorjahr gesunken

Die Zahl der neuen Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte ist in Mecklenburg-Vorpommern 2022 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Viele Verfahren werden eingestellt.
Auf ehemaliger Warnow Werft in Rostock sollen Konverterplattformen entstehen

Auf dem Gelände der Warnowwerft wird es damit die militärische und eine zivile Nutzung geben.
Quelle: NDR MediathekDurchsuchungen auf Usedom, in Anklam und Jamel im Zusammenhang mit Verbot des rechtsextremen Vereins “Hammerskins Deutschland“

Nach dem Verbot des rechtsextremen Vereins "Hammerskins Deutschland" hat es am Dienstag in ganz Deutschland Razzien gegeben. In Mecklenburg-Vorpommern ging es um Objekte auf Usedom, in Anklam und Jamel im Kreis Nordwestmecklenburg. Es wurden Waffen beschlagnahmt.
AfD wird stärkste Kraft vor SPD

Die politische Stimmung in Mecklenburg-Vorpommern hat sich komplett gedreht. Laut einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR ist die AfD erstmals stärkste Kraft im Nordosten. Die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig liegt abgeschlagen auf Platz 2.
Rügenbrücke wegen Instandsetzungsarbeiten bis auf weiteres tagsüber gesperrt

Die Rügenbrücke zwischen Stralsund und der Insel wird von heute an tagsüber gesperrt. Zwei Wochen lang müssen Autofahrer dann über den alten Rügendamm ausweichen.
Ermittlungen wegen Totschlags in Pragsdorf

Nach dem gewaltsamen Tod eines kleinen Jungen in Pragsdorf bei Neubrandenburg hat die Polizei noch keinen Tatverdächtigen gefunden. Nun sollen die Kleidung des Kindes und ein Messer auf Spuren untersucht werden.
Lebensmittelindustrie kämpft an vielen Fronten gegen hohen Kostendruck

Ob Fleisch, Wurst, Milchprodukte oder Getreidewaren - die Ernährungsindustrie muss an mehreren Fronten gegen hohen Kostendruck und schrumpfende Margen kämpfen. Viele Betriebe stünden mit dem Rücken an der Wand, warnt ein Verband.
Quelle: n-tv.deErnte in MV besser als der Durchschnitt

Die Getreideernte ist in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr überdurchschnittlich gut ausgefallen. Das gab Agrarminister Till Backhaus (SPD) auf der Agrarmesse MeLa bekannt.
Agrarmesse LeLa in Mühlengeez startet

In Mühlengeez bei Güstrow dreht sich wieder alles um Tiere, Landtechnik und Lebensmittel. Die MeLa gilt als die größte Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei, Gartenbau, Forst und Jagd in Mecklenburg-Vorpommern.
645 Liegestütze auf den Fingerspitzen holen Guinnesbuch Rekord nach Wismar

Als Nika Dzirkvadze mit 18 Jahren aus Georgien nach Deutschland kam, begann er zu trainieren. Wenige Monate später steht er im Guinnessbuch der Rekorde. Seine 645 Liegestütze auf den Fingerspitzen sollen nicht sein einziger Rekord bleiben.
Quelle: n-tv.deZweiwöchiges Marine-Großmanöver “Northern Coasts“ startet vor Lettlands und Estlands Küste

Vor der Küste Lettlands und Estlands startet heute das rund zweiwöchige Marine-Manöver, an dem mehr als 3.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen. Die Großübung in der Ostsee wird von der Deutschen Marine von Rostock aus geleitet.
Tödlicher Unfall bei Kurzen Trechow

Experten mahnen trotz Entspannung hierzulande zur Wachsamkeit bei afrikanischer Schweinepest

Zuletzt ist es in MV ruhig geworden, was die Afrikanische Schweinepest angeht. Experten mahnen dennoch zur Wachsamkeit. In einer Region im näheren Ausland waren zuletzt neue Länder betroffen.
Quelle: n-tv.deKleiderordnung an MVs Schulen von Landeselternrat abgelehnt

Die Forderung des Bundeselternrates, an den Schulen Bekleidungsregeln einzuführen, trifft in Mecklenburg-Vorpommern auf Ablehnung. Der Landeselternrat hält nichts davon, lottrige, zerrissene oder freizügige Kleidung zu verbieten.
Inflation in MV gegenüber dem Bundestrend gestiegen

Neues Theater in Rostock soll 24 Millionen kosten

Der Theaterneubau in Rostock soll mehr kosten als bisher vorgesehen. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit. Waren bislang rund 184 Millionen Euro in Planung, ist nun von rund 208 Millionen Euro die Rede.