2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Zahl der Drogentoten in MV rückläufig

Bürgermeisterwahl in Rerik: Antje Wegner-Repke will Gutes weiterentwickeln
:watermark(assets.rndtech.de/oz/watermark-plus.svg,50,50,0)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MLOTIJUALZD4FD2ZYRQE6PRUFQ.jpg)
Das Ostseebad Rerik wählt am 2. Juni einen neuen Bürgermeister. Drei Kandidaten stellen sich zur Wahl. Die einzige Frau ist Antje Wegner-Repke. Sie setzt auf Bewährtes – aber auch auf bessere Information der Bürger.
Quelle: OZ - Ostsee ZeitungGeldautomat in Rostocker Einkaufszentrum gesprengt

Viel Kritik am neuen Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung in MV

Die Bundesregierung will dem Fachkäftemangel in Deutschland entgegenwirken und dazu das Fachkräfteeinwanderungsgesetz überarbeiten. Die Reaktionen aus Mecklenburg-Vorpommern fallen unterschiedlich aus.
Rheinmetall-Werk will sich in MV ansiedeln, Linke will das verhindern

In der rot-roten Koalition in Mecklenburg-Vorpommern kündigt sich neuer Streit beim Umgang mit Rüstungsunternehmen an. Die Linksfraktion lehnt die mögliche Ansiedlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall im Land kategorisch ab. Der kleinere Regierungspartner stellt sich damit gegen das SPD-geführte Wirtschaftsministerium.
Schüler-Ferien-Tickets MV startet in neue Feriensaison

Rostock soll neue Neue Straßenbahn bekommen

In Rostock werden Pläne für eine neue Straßenbahnlinie in den Stadtteil Reutershagen erneut auf den Prüfstand gestellt. Je nach Streckenverlauf müssten für die neue Linie bis zu 150 Kleingärten aufgelöst werden.
Flächen-Verpachtung für Flüchtlingscontainer wird von Greifswaldern mehrheitlich abgelehnt

Die Greifswalder konnten am Sonntag bei einem Bürgerentscheid abstimmen, ob die Stadt dem Landkreis Vorpommern-Greifswald Flächen für Containerunterkünfte für Geflüchtete verpachten darf. Die Wähler stimmten dagegen.
Kreuzfahrtschiff von Klimaaktivisten blockiert

Mit einer aufsehenerregenden Aktion mit Kanus und aufblasbaren Booten haben Klimaaktivisten am Samstagabend in Rostock-Warnemünde gegen den Kreuzfahrttourismus demonstriert. Die Demonstranten verzögerten die Ausfahrt des Kreuzfahrtschiffes "Aida Diva" für zwei Stunden.
Aalfangverbot großes Thema bei Delegiertenkonferenz in Linstow

Trotz Sanktionen wächst Außenhandel mit Russland

Zwischen Januar und März stieg der Export aus dem nördlichen Bundesland nach Russland um fast 18 Prozent auf 42,4 Millionen Euro. Damit erreicht das Handelsvolumen nahezu das Niveau von vor der Pandemie – trotz der Ukraine-Sanktionen.
Quelle: DIE WELTFährtenhund findet mutmasslichen Brandstifter

Dorf wegen Waldbränden evakuiert

Zwei große Waldbrände wüten seit Montagnachmittag im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns, auf zwei ehemaligen Militärgeländen bei Lübtheen und Hagenow. Ein Dorf musste am Abend evakuiert werden.
Quelle: BR24Feuerwehren in MV kämpfen mit mehreren Bränden

In Laage ist in der Nacht zum Montag ein Supermarkt völlig ausgebrannt. Das Feuer war zunächst in einer Garage in Bahnhofsnähe ausgebrochen und hatte sich dann auf den Norma-Markt ausgebreitet. In Dadow standen Altreifen, in Sülte ein Einfamilienhaus in Flammen.
Migranten-Dachorganisationen Migranet MV fordert Teilhabe

Auch die Migranten-Dachorganisationen Migranet MV betrachtet die Unterbringung schutzsuchender Menschen als große Herausforderung gerade für kleine Gemeinden. Doch wendet sie sich gegen jede Form von Gewalt, wenn es vor Ort zu Protesten gegen Unterkünfte kommt.
Quelle: n-tv.deVorarbeiten für Rügens LNG Terminal laufen

Mittlerweile finden auch in Mukran selbst Arbeiten für das dort geplante LNG-Terminal statt - trotz des Widerstands und noch ausstehender Gesetzesänderungen.
Quelle: n-tv.deMV diskutiert über künftige Landeszuschüsse für Privatschulen

Schulen in freier Trägerschaft verzeichnen in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahren großen Zuspruch. Die Personalkosten trägt zum Großteil das Land. Doch die Berechnung der Zuwendungshöhe sorgt regelmäßig für Kontroversen.
Quelle: n-tv.deMilitärische Groß-Luftübung Air Defender 23 findet vom 12. bis 23. Juni statt

Deutschland bereitet sich auf die größte militärische Luftübung seit Bestehen der NATO vor. In Mecklenburg-Vorpommern wird "Air Defender" voraussichtlich für vermehrten Fluglärm sorgen, vor allem in der Region Rostock.