2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
MV News: Trotz Corona-Pandemie lassen Schulen Gelder des Bundes zur Digitalisierung des Unterrichts unangetastet

Trotz Corona-Pandemie wurden Gelder des Bundes zur Digitalisierung des Unterrichts nicht ausgenutzt. Die Lehrergewerkschaft GEW fürchtet, dass es kein Konzept gibt.
Quelle: www.nordkurier.deLetztes Duell fast 13 Jahre her: Hansa Rostock tritt zum Nordduell bei Hannover 96 an

Das erste Heimspiel von Hannover 96 in der neuen Zweitliga-Saison ist gleich ein Nordduell. Gegen Aufsteiger Hansa Rostock erwarten die Niedersachsen 14.000 Zuschauer - und den ersten Saisonsieg.
Hansa-Spieler Rother zur Flut in seiner Heimat: „Mein Opa war vermisst“
Björn Rother, Spieler bei Fußball-Zweitligist Hansa Rostock kommt ursprünglich aus Stolberg. Ein Ort, der stark von dem Hochwasser in Nordrhein-Westfalen getroffen ist.
Quelle: Sportbuzzer.deKinderferienlager im Kreis Nordwestmecklenburg musste wegen mehrerer Corona-Infektionen vorzeitig abgebrochen werden

Ein Kinderferienlager im Kreis Nordwestmecklenburg musste wegen mehrerer Corona-Infektionen vorzeitig abgebrochen werden. Etliche Kinder und Betreuer müssen in Quarantäne.
WOW! Teterow gibt Bewerbung für Außenstandort der Bundesgartenschau ab

So langsam wird es ernst mit Teterows Bewerbung als Außenstandort für die Bundesgartenschau im Jahr 2025. Am Mittwoch ist Abgabetermin in Rostock.
Quelle: www.nordkurier.deMV News: Werden Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig? Landesregierung MV schließt Kostenpflicht für Ungeimpfte nicht aus

Noch zahlt der Bund die Corona-Tests für Ungeimpfte. Die sind nötig, um viele Angebote des öffentlichen Lebens zu nutzen. Die Landesregierung in MV schließt nicht aus, dass die Getesteten künftig zur Kasse gebeten werden.
40 Hektar Acker bei Feldbrand südöstlich von Rostock abgebrannt. Ermittlungen gegen einen Quadfahrer

Bei einem Feldbrand südöstlich von Rostock sind rund 40 Hektar Acker abgebrannt. Das Feuer wurde möglicherweise durch einen Quadfahrer ausgelöst, der über das Stoppelfeld gefahren sein soll.
30 neue Corona-Infektionen in MV. Es wurden keine Todesfälle gemeldet. Inzidenzwert steigt auf 4,3.

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Donnerstag 30 neue Corona-Infektionen registriert. Es wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet. Der Landesinzidenzwert steigt auf 4,3.
Neben Niedersachsen plädiert auch MV dafür, das nächste Corona-Treffen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Merkel vorzuziehen

Wie Niedersachsen plädiert auch Mecklenburg-Vorpommern dafür, das nächste Treffen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Corona-Lage
Quelle: www.t-online.deTäglich verabreichten Impfdosen spürbar gesunken.

Langes Warten auf eine Corona-Schutzimpfung gehört auch in Mecklenburg-Vorpommern der Vergangenheit an. Der Impfstoff ist nach Angaben der Landesregierung unterdessen in ausreichenden Mengen vorhanden. Doch nun fehlt es offenbar an Impfwilligen.
Quelle: DIE WELTCorona-Maßnahmen zum Schulstart, Test- und Maskenpflicht

Zwar ist die Landespolitik offiziell noch im Urlaub - das Kabinett hat sich aber dennoch im Rittersaal in Schwerin getroffen, um über den Schulstart in zwei Wochen zu informieren.
Erntebrand in der Nähe von Barth. Ursache waren trockene Strohreste. 600.000 Euro Schaden

In der Nähe von Barth ist ein Güllewagen vollständig ausgebrannt. Trockene Strohreste waren die Ursache für das Feuer. Der Erntebrand ist kein Einzelfall im Land.
MV News: Zahl der Badeunfälle im Vergleich zum Vorjahr angestiegen

Beim Baden in der Ostsee vor der Insel Rügen, am Tiefwarensee, in Ahrenshoop und im Feldberger Haussee sind am Wochenende insgesamt vier Menschen gestorben. Ein weiterer Mensch wird noch vermisst.
MV: Trotz hervorragender Badewasserqualität warnen die Behörden vor Vibrionen, die sich in warmen Gewässern vermehrt ausbreiten

Die Badewasserqualität in Mecklenburg-Vorpommern ist fast überall hervorragend. Dennoch warnen die Behörden vor Vibrionen, die sich an den warmen Küsten vermehren.
Quelle: www.nordkurier.deUmfrage: Menschen in MV wegen Corona-Pandemie weiter in Sorge

Fast drei Viertel der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich wegen der Corona-Pandemie. Das ergab eine infratest-dimap-Umfrage im Auftrag des NDR.
MV bietet NRW und Rheinland-Pfalz Hochwasserhilfe an

Die Hochwasser-Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz macht ganz Deutschland und Europa betroffen. Aus allen Richtungen kommen Hilfsangebote - auch aus Mecklenburg-Vorpommern.
Erstimpfung im Urlaub? Urlauber in MV können sich nun vor Ort gegen Corona impfen lassen

Weil in Mecklenburg-Vorpommern ausreichend Impfstoff vorhanden ist, können sich auch Urlauber gegen Corona impfen lassen. Am Freitag und Sonnabend wird der Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson im Landkreis Vorpommern-Greifswald verimpft.
12.500 Corona-Verstöße in MV seit Beginn der Coronapandemie

Bei Verstößen gegen Corona-Maßnahmen drohen Bußgelder, sowohl Privatpersonen als auch Inhabern von Geschäften. Im Nordosten kamen bereits viele Anzeigen zusammen.
Quelle: DIE WELTCorona MV: Keine neuen Corona-Infektionen gemeldet, aber zwei weitere Todesfälle. Landesinzidenz bei 1,7.

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Sonntag keine neue Corona-Infektion registriert. Es wurden aber zwei weitere Todesfälle gemeldet. Der Landesinzidenzwert bleibt bei 1,7.