mv
mv

1981 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Die Serie von zuletzt fünf Siegen in Folge ist mit dem 0:0 bei 1860 München zwar gerissen, mit dem Punkt konnte Hansa Rostock am Ende aber gut leben

Nach Nullnummer bei 1860 München: Härtel lobt sein Team
Nach Nullnummer bei 1860 München: Härtel lobt sein Team

Die Serie von zuletzt fünf Siegen in Folge ist mit dem 0:0 bei 1860 München zwar gerissen, mit dem Punkt konnte Hansa Rostock am Ende aber gut leben. Trainer Jens Härtel sprach seinem Team im Anschluss ein großes Lob aus.

Quelle: www.liga3-online.de

Corona News MV: 169 Corona-Neuinfektionen in MV: Inzidenz bei 66,4

Gesundheit: 169 Corona-Neuinfektionen in MV: Inzidenz bei 66,4
Gesundheit: 169 Corona-Neuinfektionen in MV: Inzidenz bei 66,4

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesundheit“. Lesen Sie jetzt „169 Corona-Neuinfektionen in MV: Inzidenz bei 66,4“.

Quelle: ZEIT ONLINE

180 Corona-Neuinfektionen in MV gemeldet

180 Corona-Neuinfektionen in MV gemeldet
180 Corona-Neuinfektionen in MV gemeldet

Am Freitag sind in Mecklenburg-Vorpommern 180 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das waren 25 weniger als am Freitag vor einer Woche, wie das Landesamt für

Quelle: www.t-online.de

Schwesig kündigte konkrete Öffnungspläne für die Schulen und Kitas in Mecklenburg-Vorpommern an

Schwesig: Regelbetrieb für Grundschulen und Kitas in Sicht
Schwesig: Regelbetrieb für Grundschulen und Kitas in Sicht

Lockdown-Verlängerung bis zum 7. März, regional Regelbetrieb in Grundschulen und Kitas nach den Winterferien, testweise Öffnungen der Wirtschaft in Vorpommern-Rügen und Rostock: Ministerpräsidentin Schwesig hat den neuen Corona-Kurs Mecklenburg-Vorpommerns bekanntgegeben.

Arbeitsplätze in Rostock, Stralsund und Wismar akut in Gefahr

Corona-Pandemie: Personeller Kahlschlag bei den MV Werften | Nordkurier.de
Corona-Pandemie: Personeller Kahlschlag bei den MV Werften | Nordkurier.de

Seit Monaten kämpfen die MV Werften mit den Standorten Warnemünde, Stralsund und Wismar ums Überleben. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab.

Quelle: www.nordkurier.de

Offenbar stehen mehr als 1.000 Jobs auf der Kippe - möglicherweise auch ein Standort

MV-Werften: Job-Abbau rückt näher
MV-Werften: Job-Abbau rückt näher

Die Spitze der MV-Werften will die Belegschaft über den geplanten Job-Abbau informieren. Offenbar stehen mehr als 1.000 Jobs auf der Kippe - möglicherweise auch ein Standort.

Starker Wintereinbruch auf Rügen. Autos stecken fest

Sturm und Schnee auf Rügen: Autos stecken fest
Sturm und Schnee auf Rügen: Autos stecken fest

Starker Ostwind und Minus-Temperaturen bestimmen auch in der neuen Woche das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. An der gesamten Ostseeküste kann es heute kräftig schneien. Auf Rügen ist es zu Schneeverwehungen gekommen.

Schneewarnung für den Norden: Polarluft drängt nach MV und bringt Schnee, Dauerfrost und Glätte |

Schneewarnung für den Norden: Polarluft drängt nach MV und bringt Schnee, Dauerfrost und Glätte | svz.de
Schneewarnung für den Norden: Polarluft drängt nach MV und bringt Schnee, Dauerfrost und Glätte | svz.de

Meteorologen erwarten am Wochenende einen heftigen Wintereinbruch im Norden. Welche Unwetterfolgen drohen.

Quelle: svz

Eilmeldung: OVG Greifswald prüft Schließung im Einzelhandel wegen Coronavirus

OVG Greifswald prüft Schließung im Einzelhandel wegen Corona
OVG Greifswald prüft Schließung im Einzelhandel wegen Corona

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Schwesig schlägt regionale Lockerungen vor

Corona-Pandemie: Schwesig schlägt regionale Lockerungen vor | Nordkurier.de
Corona-Pandemie: Schwesig schlägt regionale Lockerungen vor | Nordkurier.de

Der Lockdown gilt bis zum 14. Februar. MV-Ministerpräsidentin Schwesig schlägt vor, Lockerungen in Regionen mit niedrigen Infektionszahlen zu erlauben.

Quelle: www.nordkurier.de

Achtung: Glättegefahr in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Glättegefahr in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns
Glättegefahr in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns. Am Mittwochmorgen kann sich nach Angaben des DWD vor allem in den...

Quelle: Süddeutsche.de

Ex-FCM-Profi kommt aus Wiesbaden: Hansa Rostock schnappt sich Schwede

Ex-FCM-Profi kommt aus Wiesbaden: Hansa Rostock schnappt sich Schwede
Ex-FCM-Profi kommt aus Wiesbaden: Hansa Rostock schnappt sich Schwede

Kurz vor Ende der Transferperiode hat Hansa noch mal zugeschlagen: Tobias Schwede kommt aus Wiesbaden und erhält einen Vertrag bis 2022

Quelle: bild.de

Rostock: Strafgefangener nach Verfolgungsjagd gefasst

Rostock: Strafgefangener nach Verfolgungsjagd gefasst
Rostock: Strafgefangener nach Verfolgungsjagd gefasst

Polizisten haben bei Rostock einen 28 Jahre alten Strafgefangenen festgenommen, der nach seinem Ausgang nicht in die JVA zurückgekehrt war. Der Festnahme ging eine Verfolgungsjagd voraus, bei der zwei Beamte leicht verletzt wurden.

Gericht kippt Ausgangssperre und 15-km-Regel für Kläger

Gericht kippt Ausgangssperre und 15-km-Regel für Kläger
Gericht kippt Ausgangssperre und 15-km-Regel für Kläger

Das Verwaltungsgericht Greifswald hat Einsprüchen gegen die seit Montag im Landkreis Vorpommern-Greifswald geltenden verschärften Corona-Regeln stattgegeben. Die nächtliche Ausgangssperre sowie die 15-Kilometer-Regel gelten für die Kläger nicht mehr.

Pflegeheime in MV: Pflegebedürftige Menschen müssen für Heimplätze immer mehr aus eigener Tasche zahlen. Nach neusten Berechnungen lag der monatliche Eigenanteil an Heimkosten Anfang des Jahres bei durchschnittlich 1622 Euro.

Pflegeheimbewohner zahlen in MV immer höhere Eigenanteile
Pflegeheimbewohner zahlen in MV immer höhere Eigenanteile

Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern müssen für Heimplätze immer tiefer in die eigene Tasche greifen. Nach Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen

Quelle: www.t-online.de

In MV haben die Behörden seit Sonntag 107 neue Corona-Infektionen registriert, es gab 15 weitere Todesfälle

Corona in MV: 107 Neuinfektionen, 15 weitere Todesfälle
Corona in MV: 107 Neuinfektionen, 15 weitere Todesfälle

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Sonntag 107 neue Corona-Infektionen registriert, es gab 15 weitere Todesfälle. Der Inzidenzwert in MV sank auf 102,4.

Mecklenburg-Vorpommern soll nach Vorstellung der Linken bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden

Linke mit Entwurf für Klimaschutzgesetz: 2050 klimaneutral
Linke mit Entwurf für Klimaschutzgesetz: 2050 klimaneutral

Acht Monate vor der Landtagswahl legt die Linke ein Klimaschutzgesetz vor. Darin sind ehrgeizige Ziele formuliert.

Quelle: WEB.DE News

MV-Gipfel beschließt strengere Maskenpflicht ab Montag

MV-Gipfel beschließt strengere Maskenpflicht ab Montag
MV-Gipfel beschließt strengere Maskenpflicht ab Montag

In Bussen, Bahnen und beim Einkaufen müssen in Mecklenburg-Vorpommern von Montag an medizinische Masken getragen werden. Das hat die Landesregierung mit Verbands- und Gewerkschaftsvertretern am Freitag auf dem sogenannten MV-Gipfel vereinbart.