mv
mv

2027 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Corona-Lage in Mecklenburg-Vorpommern entspannt sich weiter. Folgen weitere Erleichterungen?

Überblick: Weitere Corona-Lockerungen in MV geplant – Wann öffnet was? | Nordkurier.de
Überblick: Weitere Corona-Lockerungen in MV geplant – Wann öffnet was? | Nordkurier.de

Die Corona-Lage in Mecklenburg-Vorpommern entspannt sich spürbar. Einige Lockdown-Maßnahmen wurden bereits gelockert. Am Donnerstag könnten weitere Erleichterungen beschlossen werden. Hier finden Sie einen Überblick.

Quelle: www.nordkurier.de

Rebus probt für eine Woche den Einsatz eines Wasserstoffbusses auf den Regionalbuslinien im Landkreis Rostock

Rebus: Mit Wasserstoff in die Zukunft
Rebus: Mit Wasserstoff in die Zukunft

Das Nahverkehrsunternehmen Rebus aus Rostock will mit Wasserstoffbussen durchstarten. Ein erster Bus befindet sich nun im Testbetrieb.

Quelle: www.zfk.de

Hansa Rostock will am letzten Spieltag aufsteigen - am besten vor Zuschauern. Gefährden die jüngsten Fan-Aktionen die Pläne?

Hansa Rostock: “Kontrollierte“ Aufstiegssause mit Fans?
Hansa Rostock: "Kontrollierte" Aufstiegssause mit Fans?

Hansa Rostock will am letzten Spieltag aufsteigen - am besten vor Zuschauern. Gefährden die jüngsten Fan-Aktionen die Pläne?

Quelle: NDR Mediathek

AfD in MV will am Wochenende Spitzenkandidaten wählen

AfD in MV will am Wochenende Spitzenkandidaten wählen
AfD in MV will am Wochenende Spitzenkandidaten wählen

Die AfD Mecklenburg-Vorpommerns will bei einer Landeswahlversammlung am Wochenende in Kemnitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) seine Spitzenkandidaten für die

Quelle: www.t-online.de

Corona in MV: Öffnungen für Schulen, Gastronomie und Tourismus

Corona in MV: Öffnungen für Schulen, Gastronomie und Tourismus
Corona in MV: Öffnungen für Schulen, Gastronomie und Tourismus

Am 17. Mai gehen die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wieder in den Präsenz- und Wechselunterricht. Die Gastronomie darf am 23. Mai öffnen, danach folgen Einzelhandel, Kosmetikstudios und Hotels.

Polen ist kein Corona-Hochinzidenzgebiet mehr. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat das Nachbarland ab sofort als Risikogebiet eingestuft

Polen ist kein Hochinzidenzgebiet mehr
Polen ist kein Hochinzidenzgebiet mehr

Polen ist kein Corona-Hochinzidenzgebiet mehr. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat das Nachbarland ab sofort als Risikogebiet eingestuft.

Hansas Rostock ist noch drei Spiele vom Aufstieg entfernt. Samstag geht‘s gegen Zwickau

Junioren haben es vorgemacht - Gelingt Hansa der Dreifach-Aufstieg?
Junioren haben es vorgemacht - Gelingt Hansa der Dreifach-Aufstieg?

Die Drittliga-Kicker von Hansa Rostock stehen vor dem Aufstieg – es wäre der dritte des Vereins in dieser Saison.

Quelle: bild.de

Sellering schickt politische Botschaft an die USA. Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2

Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2
Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2

Die von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns initiierte Stiftung Klima- und Umweltschutz hat ihr Engagement für den Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 erneut verteidigt.

Nach Klimaschutz Urteil des Bundesverfassungsgerichts droht ein heftiger Streit um Flächen für Windkraftanlagen

Windenergiebranche: Konkurrenz mit Naturschutz um Flächen
Windenergiebranche: Konkurrenz mit Naturschutz um Flächen

Bei den meisten Experten besteht Einigkeit darüber, dass mit Windkraft ein großer Teil der Energiewende bestritten werden kann.

Quelle: WEB.DE News

Der Tag, als Schlünz Hansa ins Glück schlenzte. Vor 30 Jahren löste Rostock das Bundesliga-Ticket

Der Tag, als Schlünz Hansa ins Glück schlenzte
Der Tag, als Schlünz Hansa ins Glück schlenzte

Der Klub war in der DDR oft Zweiter - aber als es darauf ankam, Erster. Durch ein 3:1 gegen den stärksten Konkurrenten Dynamo Dresden wurde der FC Hansa Rostock vor 30 Jahren - am 4. Mai 1991 - letzter Oberliga-Meister und löste das Bundesliga-Ticket. - kicker

Quelle: kicker

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen, Täter unbekannt

Unbekannte stehlen Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro
Unbekannte stehlen Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Freiheiten für Geimpfte – aber Schulen für Kinder bleiben zu

Corona in MV: Freiheiten für Geimpfte – aber Schulen für Kinder bleiben zu | Nordkurier.de
Corona in MV: Freiheiten für Geimpfte – aber Schulen für Kinder bleiben zu | Nordkurier.de

Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie will Ministerpräsidentin Schwesig die Balance halten. Das freut die Älteren und ärgert Eltern und Kinder.

Quelle: www.nordkurier.de

Corona News MV: Testpflicht an Schulen beginnt. Zweimal pro Woche müssen sich Schüler und Lehrer jetzt auf das Coronavirus testen

Testpflicht an Schulen in MV beginnt
Testpflicht an Schulen in MV beginnt

Schüler und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich jetzt zweimal die Woche auf das Coronavirus testen - für die bereits begonnenen Abschlussprüfungen gilt diese Pflicht jedoch nicht.

Hansa und FCM mit Interesse an Essen-Verteidiger Daniel Heber?

Hansa und FCM mit Interesse an Essen-Verteidiger Daniel Heber?
Hansa und FCM mit Interesse an Essen-Verteidiger Daniel Heber?

Der F.C. Hansa Rostock und der 1. FC Magdeburg haben offenbar ein Auge auf Essen-Verteidiger Daniel Heber geworfen - das berichtet der "RevierSport".

Quelle: www.liga3-online.de

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist von Allesdichtmachen nicht begeistert

Kritik für Allesdichtmachen: Schwesig schimpft Schauspieler aus | Nordkurier.de
Kritik für Allesdichtmachen: Schwesig schimpft Schauspieler aus | Nordkurier.de

Wie weit darf Corona-Kritik in Deutschland noch gehen? 53 Schauspieler spalten mit ihrer Aktion das Land. MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist von Allesdichtmachen nicht begeistert.

Quelle: www.nordkurier.de

Svenja Schulze hat ihre Forderung bekräftigt, die CO2-Emissionen in Deutschland bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 zu verringern

Svenja Schulze will 65 Prozent CO2-Reduktion bis 2030
Svenja Schulze will 65 Prozent CO2-Reduktion bis 2030

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat ihre Forderung bekräftigt, die CO2-Emissionen in Deutschland bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 zu

Quelle: www.t-online.de

Grevesmühlen News: Sondersitzung von Kreistag zu Korruptionsvorwürfen

Sondersitzung von Kreistag zu Korruptionsvorwürfen
Sondersitzung von Kreistag zu Korruptionsvorwürfen

Grevesmühlen (dpa/mv) - Wegen Korruptionsvorwürfen gegen Landrätin Kerstin Weiss (SPD) kommt der Kreistag des Landkreises Nordwestmecklenburg am heutigen Nac...

Quelle: rtl.de

Bundesinfektionsschutzgesetz soll für einheitliche Regelungen in der Corona-Pandemie sorgen. In MV wurden die Maßnahmen erst vor wenigen Tagen verschärft

“Bundes-Notbremse“: Strengere Regeln für MV
"Bundes-Notbremse": Strengere Regeln für MV

Das geplante Bundesinfektionsschutzgesetz soll für einheitliche Regelungen in der Corona-Pandemie sorgen. In Mecklenburg-Vorpommern wurden die Maßnahmen erst vor wenigen Tagen verschärft. Jetzt sollen weitere Schritte folgen.

Hansa wird zum Gejagten: “Wollen das Ding über die Ziellinie bringen“

Hansa wird zum Gejagten: “Wollen das Ding über die Ziellinie bringen“
Hansa wird zum Gejagten: "Wollen das Ding über die Ziellinie bringen"

Durch den Sieg bei Bayern München II und den coronabedingten Spielausfall von Dynamo Dresden hat Hansa Rostock die Tabellenführung übernommen - und wird damit vom Jäger zum Gejagten. Im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden will die Kogge den nächsten Schritt Richtung 2. Bundesliga machen.

Quelle: www.liga3-online.de