mv
mv

1981 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Wahltrend in MV: Im Landtagswahlkampf liegt die SPD laut einer Forsa-Meinungsumfrage vor dem Koalitionspartner CDU. Grünen und Linke gewinnen Punkte dazu, AfD verliert Wählerstimmen.

Wahltrend sieht SPD mit Vorsprung im Landtagswahlkampf
Wahltrend sieht SPD mit Vorsprung im Landtagswahlkampf

Bei der Landtagswahl ganz oben, im Bund dagegen im Keller: Eine Forsa-Meinungsumfrage im Auftrag der Ostsee-Zeitung prognostiziert der SPD Höhen und Tiefen. CDU, Linke und Grünen gewinnen, die AfD verliert.

Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV. Worauf müssen wir uns einstellen?

Maskenpflicht, Schule und Co.: Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV | Nordkurier.de
Maskenpflicht, Schule und Co.: Corona-Lockdown – Das ändert sich in MV | Nordkurier.de

Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 14. Februar verständigt. Einzelne Maßnahmen werden sogar verschärft. Eine Übersicht.

Quelle: www.nordkurier.de

MV News: Mehrere kleine Proteste gegen Corona-Einschränkungen

Demonstrationen: Mehrere kleine Proteste gegen Corona-Einschränkungen
Demonstrationen: Mehrere kleine Proteste gegen Corona-Einschränkungen

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Demonstrationen“. Lesen Sie jetzt „Mehrere kleine Proteste gegen Corona-Einschränkungen“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Vorpommern-Greifswald ist zweites Corona-Hochrisikogebiet. Schärfere Regeln werden geprüft

Coronavirus: Darum ist Vorpommern-Greifswald zweiter MV-Hochrisiko-Landkreis | Nordkurier.de
Coronavirus: Darum ist Vorpommern-Greifswald zweiter MV-Hochrisiko-Landkreis | Nordkurier.de

Vorpommern-Greifswald hat sich schnell zu einem Corona-Hochrisikogebiet entwickelt. Der Kreis sieht dafür zwei Ursachen. Schärfere Regeln wie in der Seenplatte sollen am Montag geprüft werden.

Quelle: www.nordkurier.de

Ueckermünde: Corona-Inzidenzwert steigt auf 817 Infektionen

Ueckermünde: Corona-Inzidenzwert klettert auf 817
Ueckermünde: Corona-Inzidenzwert klettert auf 817

In Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist der Inzidenzwert auf 817 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen Wochenfrist geklettert. Zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung haben sich mit dem Coronavirus infiziert - möglicherweise über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage.

MV News: Laut CDU-Chef Sack tendiert die Mehrheit der 15 Delegierten und ein Großteil der Parteibasis im Land zu Friedrich Merz

Nordost-CDU: Basis präferiert Merz als Bundesvorsitzenden
Nordost-CDU: Basis präferiert Merz als Bundesvorsitzenden

Am Sonnabend soll ein neuer CDU-Bundesvorsitzender gewählt werden. In der Nordost-CDU gibt es vor allem an der Basis große Unterstützung für Friedrich Merz.

Innenminister feuert Chef des Verfassungsschutzes

MV: Innenminister feuert Chef des Verfassungsschutzes
MV: Innenminister feuert Chef des Verfassungsschutzes

Das Agieren des Landesverfassungsschutzes bei der Aufklärung des Amri-Terroranschlags von Berlin sorgte bundesweit für Kritik. Noch im Dezember stellte sich Innenminister Renz schützend vor seine Abteilung. Nun muss ihr Leiter gehen.

In MV sind seit Montag 433 neue Corona-Infektionen registriert worden. Sieben Menschen sind an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben

Corona in MV: 433 Neuinfektionen, sieben weitere Todesfälle
Corona in MV: 433 Neuinfektionen, sieben weitere Todesfälle

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Montag 433 neue Corona-Infektionen registriert. Sieben Menschen sind an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben.

In Mecklenburg-Vorpommerns sind seit Beginn der Pandemie mehr als 5000 Verstöße gegen die staatlichen Corona-Auflagen gezählt worden

Mehr als 5000 Verstöße in MV gegen Corona-Maßnahmen gezählt
Mehr als 5000 Verstöße in MV gegen Corona-Maßnahmen gezählt

Bei Verstößen gegen Corona-Maßnahmen drohen Bußgelder, sowohl Privatpersonen als auch Inhabern von Geschäften. In Mecklenburg-Vorpommern kamen bereits viele Anzeigen zusammen.

Quelle: n-tv.de

Besitzer von Zweitwohnungen in der Mecklenburgischen Seenplatte dürfen wegen hoher Corona-Fallzahlen nur noch bis 21. Januar einreisen.

Corona-Beschränkungen: Seenplatte setzt Frist für Einreiseverbot | Nordkurier.de
Corona-Beschränkungen: Seenplatte setzt Frist für Einreiseverbot | Nordkurier.de

Wer eine Zweitwohnung in der Mecklenburgischen Seenplatte besitzt, darf noch einreisen. In einigen Tagen wird aber auch das wegen der hohen Corona-Fallzahlen untersagt

Quelle: www.nordkurier.de

Schulstart in MV: Lockdown für viele Schüler bis 31. Januar

Corona-Schulstart: Viele Schüler bleiben zu Hause
Corona-Schulstart: Viele Schüler bleiben zu Hause

Eingeschränkter Neustart an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen: Während die Abschlussklassen an die Schulen zurückkehren können, müssen die meisten Schüler zu Hause lernen.

Corona-Fallzahlen in MV weiter gestiegen. Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet 243 Neuinfektionen und vier Tote

Covid-19: Weitere 243 Corona-Fälle und vier Tote in MV | Nordkurier.de
Covid-19: Weitere 243 Corona-Fälle und vier Tote in MV | Nordkurier.de

In MV wurden 243 neue Infektionen gemeldet. Die Inzidenz im Hochrisikogebiet Mecklenburgische Seenplatte stieg weiter.

Quelle: www.nordkurier.de

Seenplatte ist erstes Hochrisikogebiet in MV. Es gilt jetzt u.a. eine Ausgangssperre

Coronavirus: Die aktuelle Corona-Lage in MV im Überblick | Nordkurier.de
Coronavirus: Die aktuelle Corona-Lage in MV im Überblick | Nordkurier.de

Die Seenplatte ist das erste MV-Hochrisikogebiet. Dort gilt jetzt eine Ausgangssperre. Das ist aber nicht das Einzige, was sich an der Corona-Lage geändert hat. Ein Überblick:

Quelle: www.nordkurier.de

Landtage in Kiel und Schwerin beraten in Sondersitzung über neue Lockdown-Regeln in MV und SH.

Corona-News-Ticker: MV und SH beraten über neue Lockdown-Regeln
Corona-News-Ticker: MV und SH beraten über neue Lockdown-Regeln

Ministerpräsidentin Schwesig und Ministerpräsident Günther geben Regierungserklärungen ab. Mehr Corona-News im Live-Ticker.

In MV gelten neue verschärfte Corona-Regeln

Lockdown verlängert: Diese verschärften Corona-Regeln gelten jetzt für MV | Nordkurier.de
Lockdown verlängert: Diese verschärften Corona-Regeln gelten jetzt für MV | Nordkurier.de

Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns müssen sich weiter auf strenge Corona-Maßnahmen einstellen. In Teilen werden diese verschärft, doch für Schüler und Eltern gibt es auch Hoffnung.

Quelle: www.nordkurier.de

Beratungen der Länderchefs bzgl. Lockdown-Verlängerung, Schwesig plädiert für Weiterführung bis Ende Januar

Schwesig für Lockdown-Verlängerung bis Ende Januar
Schwesig für Lockdown-Verlängerung bis Ende Januar

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für eine Verlängerung des Lockdowns ausgesprochen. Vor den heutigen Beratungen der Länderchefs mit Kanzlerin Merkel sagte sie, die Maßnahmen müssten bis Ende Januar weiterlaufen.

Schule beginnt wie geplant. Voraussichtlich wird der Lockdown aber wohl verlängert.

Corona-Krise: Weihnachtsferien in MV enden – wie geht es weiter? | Nordkurier.de
Corona-Krise: Weihnachtsferien in MV enden – wie geht es weiter? | Nordkurier.de

Der Lockdown wird wohl verlängert, doch die Schule beginnt wie geplant. Nicht alle Schüler können zu Hause lernen. Und was passiert nach dem 10. Januar?

Quelle: www.nordkurier.de

Corona News MV: Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen ist in Mecklenburg-Vorpommern bis Freitag um 94 Fälle gestiegen

Corona in MV: 94 Neuinfektionen, vier weitere Todesfälle
Corona in MV: 94 Neuinfektionen, vier weitere Todesfälle

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Behörden seit Freitag 94 neue Corona-Infektionen registriert. 75 Covid-19-Patienten im Land liegen auf Intensivstationen.

Tourismus: Neue Aussichtsplattform für Königsstuhl auf Rügen

Königsstuhl auf Rügen: Neue Aussichtsplattform kommt
Königsstuhl auf Rügen: Neue Aussichtsplattform kommt

Der Königsstuhl auf Rügen wird voraussichtlich Mitte des Jahres endgültig gesperrt. Der Zugang zum Felsplateau wird immer schmaler, Sassnitz plant daher den Bau einer neuen Aussichtsplattform.

Silvesternacht in MV weitgehend ruhig

Weitgehend ruhige Silvesternacht in MV
Weitgehend ruhige Silvesternacht in MV

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben den Jahreswechsel weitgehend ruhig gefeiert. Es gab aber auch Verstöße gegen das Feuerwerksverbot, Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und kleine Brände.