428 Artikel unter dem Schlagwort news gefunden
MV News: Werden Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig? Landesregierung MV schließt Kostenpflicht für Ungeimpfte nicht aus

Noch zahlt der Bund die Corona-Tests für Ungeimpfte. Die sind nötig, um viele Angebote des öffentlichen Lebens zu nutzen. Die Landesregierung in MV schließt nicht aus, dass die Getesteten künftig zur Kasse gebeten werden.
Brandstiftung in Berlin? In Neu-Hohenschönhausen und in Kreuzberg brannten in der Nacht zum heutigen Dienstag zwei Autos

Gleich an zwei Stellen brannten in der Nacht zu Dienstag Autos in Berlin – in Neu-Hohenschönhausen und in Kreuzberg.
Quelle: www.bz-berlin.deOlympia News: Tennis-Favoritin Osaka scheitert überraschend. DHB-Team siegt über Großbritannien und steht vor dem Einzug ins Viertelfinale
Die wichtigsten Ergebnisse aus Tokio im Überblick.
Quelle: Süddeutsche.deQuartalsrekord bei Tesla: US-Konzern lieferte so viele E-Autos wie nie aus und schafft ersten Milliardengewinn

Tesla-Chef Musk hat es mal wieder allen Skeptikern gezeigt: Im abgelaufenen Quartal lieferte der US-Konzern so viele E-Autos aus wie nie und verdiente erstmals mehr als eine Milliarde Dollar.
Quelle: tagesschau.deFriedrichshain-Kreuzberg News: Bootswrack nach Monaten endlich aus Urbanhafen geborgen

Fast ein halbes Jahr liegt ein abgebranntes Bootswrack im Wasser des Urbanhafens. Am Wochenende wurde es geborgen.
Quelle: www.bz-berlin.de40 Hektar Acker bei Feldbrand südöstlich von Rostock abgebrannt. Ermittlungen gegen einen Quadfahrer

Bei einem Feldbrand südöstlich von Rostock sind rund 40 Hektar Acker abgebrannt. Das Feuer wurde möglicherweise durch einen Quadfahrer ausgelöst, der über das Stoppelfeld gefahren sein soll.
Fußball News: Stürmer Robert Lewandowski zum zweiten Mal Deutschlands Fußballer des Jahres

Stürmerstar Robert Lewandowski ist zum zweiten Mal Deutschlands Fußballer des Jahres. Der Torjäger von Bayern München setzte sich bei der vom Fachmagazin kicker organisierten Wahl durch Deutschlands Sportjournalisten mit großem Abstand durch und wiederholte damit seinen Triumph aus dem Vorjahr.
Quelle: Sky SportTrotz Protesten: Frankreichs Parlament verabschiedet Impfpflicht für Gesundheitspersonal

Umstrittene Änderungen: Das französische Parlament hat nach langen Debatten in der Nacht zum Montag eine Verschärfung der Corona-Regeln gebilligt.
Quelle: www.tagesspiegel.deAlles zurück auf Anfang? Großbritannien will schwierigste Brexit-Einigung neu verhandeln

Die Brexit-Lösung für Nordirland belastet britische Unternehmen. London möchte sie radikal umbauen, präsentiert aber unrealistische Vorschläge. Die EU und die Republik Irland lehnen ab.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungFriedrich Merz über Flutkatastrophe: „In bestimmten Gegenden wird man künftig nicht mehr bauen können“

Der verständliche Impuls nach Katastrophen wie den jüngsten Überflutungen ist es, das Zerstörte möglichst schnell wieder aufzubauen. CDU-Politiker Friedrich Merz hält ihn für falsch – stattdessen müssten gefährdete Areale neu gedacht werden.
Quelle: DIE WELTVideokonferenzdienst Zoom will Cloud-Softwareanbieter für 14,7 Milliarden Dollar aufkaufen

Weiter auf Expansionskurs: Erst kürzlich hatte Zoom ein Start-up aus Karlsruhe für Übersetzungs-Funktionen gekauft. Nun wird um einen Cloud-Softwareanbieter für Kundenkommunikation gebuhlt.
Quelle: FOCUS OnlineAktuelle Studie aus Berlin: Wie viele Unfälle hätte Tempo 30 verhindern können?

Würde ein solches Tempolimit die Straßen in Berlin und anderswo sicherer machen? Fußgänger würden stärker profitieren als Radfahrer, sagen Forscher.
Quelle: Berliner ZeitungÜbertrifft die Prognosen der Analysten beträchtlich: Daimler erzielt trotz Chipmangel Gewinn von 5,2 Milliarden Euro

Der weltweite Chipmangel setzt den Autobauern zu. Daimler profitiert trotzdem von einem „günstigen Produktmix“ und einer „gute Preisdurchsetzung“.
Quelle: www.handelsblatt.com„Wir stehen vor einer neuen industriellen Revolution“: EU-Kommission will noch in dieser Woche die Maßnahmen ihres Green New Deal verkünden

Die EU-Kommission wird diese Woche weitreichende Maßnahmen ihres Green New Deal verkünden. Klimaschutzkommissar Frans Timmermans will sicherstellen, dass Verbraucher nicht zu stark belastet werden. Im Interview erklärt er, warum sich trotzdem „alles verändern“ wird.
Quelle: DIE WELTFrankreich führt verpflichtende Corona-Impfung für Personal im Gesundheitsbereich ein.

Wer im Krankenhaus oder Pflegeheim arbeitet, muss sich in Frankreich bis September impfen lassen. Das hat Präsident Macron angekündigt. Doch auch für die breite Bevölkerung gelten wieder verschärfte Regeln.
Quelle: www.t-online.deHaitianischer Präsident bei Anschlag getötet: Jovenel Moïse wurde in eigener Residenz tödlich verletzt

Mehrere Unbekannte sollen in die Residenz des haitianischen Präsidenten Moïse eingedrungen sein und ihn erschossen haben. Seine Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: FAZ.NETKeine Zeit zum Entspannen: Schulen in MV rüsten sich für die vierte Corona-Welle

Sommerferien – Zeit zum Entspannen! Doch trifft das auf die Schulen wirklich zu? Müssen die nicht in diesen Tagen pandemiefest für eine mögliche vierte Corona-Welle im Herbst gemacht werden?
Quelle: www.nordkurier.deParteiinterne Machtkämpfe bei Linken: Gegen Wagenknecht beginnt jetzt ein Ausschlussverfahren

Wegen ihres Buches 'Die Selbstgerechten' wollen einige Linke Sahra Wagenknecht aus der Partei ausschließen. Parteivorsitzende Janine Wissler steht jedoch hinter der NRW-Spitzenkandidatin.
Quelle: www.t-online.deTest-Chaos in MV: Die deutlich ausgeweitete Testpflicht in Handwerk und Handel sorgt für Frust bei Kunden und Anbietern

Seit Beginn der Arbeitswoche gilt in MV ein verschärftes Testregime in Handwerk und Handel. Doch die neuen Regeln überfordern Kunden und Anbieter oft gleichermaßen.
Quelle: www.nordkurier.de