3028 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Schwarz-grüner Kanzler Söder? Umfrage fällt drastisch aus - und deutet Schmach für Laschet und Co. an

Kanzler will Markus Söder offiziell nicht werden. Doch eine neue Umfrage mit Blick auf die aktuell wahrscheinlichste Koalition stützt ihn - und trifft die CDU-Größen.
Quelle: https://www.merkur.deErgebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen steht: Duda siegt mit 43,5 %. OSZE-Beobachter kritisieren, der öffentlich-rechtliche Rundfunk habe den Amtsinhaber bevorzugt

Das Resultat der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen steht: Amtsinhaber Duda siegt, muss aber in eine Stichwahl. OSZE-Beobachter kritisieren, der öffentlich-rechtliche Rundfunk habe den Amtsinhaber bevorzugt.
Quelle: www.spiegel.deBei der Präsidentenwahl in Polen hat der nationalkonservative Amtsinhaber Andrzej Duda nach ersten Prognosen die für eine Wiederwahl nötige absolute Stimmenmehrheit verpasst

Die Präsidentenwahl in Polen wird wohl erst in der Stichwahl entschieden. Amtsinhaber Duda kam auf 41,8 Prozent der Stimmen, Herausforderer Trzaskowski auf 30,4 Prozent.
Quelle: Augsburger AllgemeineKampf gegen Corona: Politik und Pop sammeln Milliarden. Es ging darum, möglichst viel Geld für den Kampf gegen Corona zu sammeln - Infos Unter Politik News

Es ging darum, möglichst viel Geld für den Kampf gegen Corona zu sammeln. Und das haben die virtuelle Geberkonferenz und das Online-Konzert geschafft. Holger Romann über die ungewöhnliche Zusammenarbeit von Politik und Pop.
Quelle: tagesschau.deÖsterreich und Deutschland wollen entscheidende Wende in Asyl-Politik.. Erstprüfung von Asylbewerbern an den Außengrenzen?

Seit Jahren kommt die EU nicht voran bei der Reform ihres Asylsystems. Nun jedoch scheint Bewegung in die festgefahrene Lage zu kommen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich wiederholt für eine Erstprüfung von Asylbewerbern an den Außengrenzen Europas ausgesprochen.
Quelle: FOCUS OnlineMoskau Corona News: Wegen der Corona-Pandemie findet die russische Militärparade zum 75. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland nun anderthalb Monate später statt

Wegen der Corona-Pandemie findet die russische Militärparade zum 75. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland nun anderthalb Monate später statt. Mit den Feierlichkeiten will Putin die Stimmung heben – denn ein wichtiges politisches Ereignis steht an.
Quelle: FAZ.NETGewalt von Stuttgart: Die massiven Ausschreitungen erschüttern Bürger und Politik. Es geht auch um das staatliche Gewaltmonopol

Die massiven Ausschreitungen erschüttern Bürger und Politik. Es geht auch um das staatliche Gewaltmonopol. Was man über die Hintergründe weiß.
Quelle: www.tagesspiegel.deCorona-Ausbruch im Tönnies-Betrieb stellt NRW vor eine erneute Herausforderung. Ministerpräsident Armin Laschet hat betont, dass er einen regionalen Lockdown erwägt

Der Corona-Ausbruch im Tönnies-Betrieb stellt NRW vor eine erneute Herausforderung. Ministerpräsident Armin Laschet hat nun betont, dass er einen regionalen Lockdown erwägt. Alle Infos im Newsblog.
Quelle: www.t-online.deGeneralsekretäre von SPD und CDU haben sich gegen eine weitere große Koalition nach der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen

Beide Parteien sehen Richtungswechsel in der Politik des jeweils anderen Koalitionspartners, die eine Zusammenarbeit über die Legislaturperiode hinaus unwahrscheinlich machen. Über eine baldige Maßnahme sind sie sich jedoch einig.
Quelle: FAZ.NET“Noch können wir das Infektionsgeschehen lokalisieren“, sagte Laschet. Sollte sich dies ändern, könne auch “ein flächendeckender Lockdown in der Region“ notwendig werden via @sz
"Der Ausbruch bei Tönnies birgt ein enormes Pandemie-Risiko", so der Ministerpräsident. Die Quarantäne trifft auch Mitinhaber Clemens Tönnies.
Quelle: Süddeutsche.deGüstrow - Nach Debatte um die Nebentätigkeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor und damit einhergehenden Lobbyismus-Vorwürfen berät der CDU-Landesvorstand über das weitere Vorgehen eines neuen Landesvorsitzenden

Die Wahl des neuen CDU-Landeschefs in Mecklenburg-Vorpommern sollte längst gelaufen sein. Doch der Wahltermin fiel der Corona-Krise zum Opfer. Jetzt wird es noch einmal spannend. Und den Grund dafür lieferte der Kandidat für das Spitzenamt selbst.
Quelle: Westfälische NachrichtenGesundheitsämter schlagen Alarm. Corona-Warn-App für Deutschlandfunktioniert auf älteren Geräten nicht. Gesundheitsämter versinken im Chaos

In Deutschland ist die Corona-Warn-App an den Start gegangen. Angela Merkel freute sich über den guten Start. Die Gesundheitsämter schlagen dagegen Alarm.
Quelle: https://www.merkur.deBrisante Situation: Einen Tag nach der Sprengung eines innerkoreanischen Verbindungsbüros kündigte Nordkoreas Armeeführung an, wieder Militärübungen an der Grenze durchzuführen

Pjöngjang stößt fast täglich neue Drohungen gegen Südkorea aus. Jetzt legt die Armeeführung des Landes nach. An der Grenze will Nordkorea wieder Schießübungen durchführen. Wie reagiert Südkorea?
Quelle: n-tv.deStaats Corona-App: Der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt
Nürnberg - Haben Sie sich schon entschieden? Laden Sie heute die Corona-App auf Ihr Smartphone? Zumindest Datenschutzgründe sollten nicht dagegen sprechen. Seit die zentrale Speicherung vom Tisch ist, hält sich das Risiko des Missbrauchs in Grenzen. Doch der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt - ein Kommentar von NN-Chefredakteur Michael Husarek.
Quelle: nordbayern.deChina versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“ - Wieder meldet Peking Dutzende neue Corona-Infektionen - Neuer Virus-Stamm der Corona-Familie?

In China wächst die Angst vor einer zweiten Welle. Erneut meldet Peking Dutzende neue Infizierte. Wissenschaftler identifierzen den Ursprung auf einem Großmarkt. Es wird ein neuer Virus-Stamm der Corona-Familie vermutet.
Quelle: n-tv.deDeutschland Corona-App - Jetzt steht endlich der Termin für den Release fest. Viele Fragen zum Datenschutz offen

Deutschland wartet auf eine Corona-App - wie sie andere Länder schon haben. Jetzt steht endlich der Termin für den Release fest. Doch Fragen des Datenschutzes treiben Politiker und Experten um.
Quelle: https://www.hna.deSemantische Kosmetik oder Symbolpolitik? Grüne, FDP, Linke und SPD-Justizministerin Christine Lambrecht wünschen sich eine Grundgesetzänderung in Artikel 3. Das Wort Rasse soll entfernt werden.

Im Grundgesetz soll das Wort "Rasse" wegfallen. Das mag Politiker-Gewissen beruhigen, aber unsere Verfassung hat keinen Nachholbedarf und den Opfern von Diskriminierung hilft es nicht.
Quelle: n-tv.deCorona News: Als erstes Bundesland hebt Thüringen die Kontaktbeschränkungen auf. Von heute den 13.06.2020 an dürfen sich die Angehörigen von mehr als zwei Haushalten treffen via @sz
Von diesem Samstag an sind Zusammenkünfte mit anderen Menschen wieder uneingeschränkt möglich. Die FDP will den Pandemie-Notfall beenden.
Quelle: Süddeutsche.deUS-Wahlen im Herbst - Joe Biden warnt vor einem “Wahldiebstahl“

Wird Donald Trump eine mögliche Niederlage bei der US-Wahl im Herbst akzeptieren? Herausforderer Joe Biden fürchtet nein und warnt vor einem ...
Quelle: stern.deWegen der Corona-Krise in Deutschland gelten Kontaktbeschränkungen. Noch gilt das Kontaktverbot in Deutschland während der Corona-Krise bis zum 29. Juni. Wen darf man besuchen?

Wegen der Corona-Krise in Deutschland gelten Kontaktbeschränkungen. Wen man jetzt nach den Lockerungen wieder besuchen darf – und wen nicht.
Quelle: https://www.fr.de