3095 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Brisante Situation: Einen Tag nach der Sprengung eines innerkoreanischen Verbindungsbüros kündigte Nordkoreas Armeeführung an, wieder Militärübungen an der Grenze durchzuführen

Pjöngjang stößt fast täglich neue Drohungen gegen Südkorea aus. Jetzt legt die Armeeführung des Landes nach. An der Grenze will Nordkorea wieder Schießübungen durchführen. Wie reagiert Südkorea?
Quelle: n-tv.deStaats Corona-App: Der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt
Nürnberg - Haben Sie sich schon entschieden? Laden Sie heute die Corona-App auf Ihr Smartphone? Zumindest Datenschutzgründe sollten nicht dagegen sprechen. Seit die zentrale Speicherung vom Tisch ist, hält sich das Risiko des Missbrauchs in Grenzen. Doch der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt - ein Kommentar von NN-Chefredakteur Michael Husarek.
Quelle: nordbayern.deChina versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“ - Wieder meldet Peking Dutzende neue Corona-Infektionen - Neuer Virus-Stamm der Corona-Familie?

In China wächst die Angst vor einer zweiten Welle. Erneut meldet Peking Dutzende neue Infizierte. Wissenschaftler identifierzen den Ursprung auf einem Großmarkt. Es wird ein neuer Virus-Stamm der Corona-Familie vermutet.
Quelle: n-tv.deDeutschland Corona-App - Jetzt steht endlich der Termin für den Release fest. Viele Fragen zum Datenschutz offen

Deutschland wartet auf eine Corona-App - wie sie andere Länder schon haben. Jetzt steht endlich der Termin für den Release fest. Doch Fragen des Datenschutzes treiben Politiker und Experten um.
Quelle: https://www.hna.deSemantische Kosmetik oder Symbolpolitik? Grüne, FDP, Linke und SPD-Justizministerin Christine Lambrecht wünschen sich eine Grundgesetzänderung in Artikel 3. Das Wort Rasse soll entfernt werden.

Im Grundgesetz soll das Wort "Rasse" wegfallen. Das mag Politiker-Gewissen beruhigen, aber unsere Verfassung hat keinen Nachholbedarf und den Opfern von Diskriminierung hilft es nicht.
Quelle: n-tv.deCorona News: Als erstes Bundesland hebt Thüringen die Kontaktbeschränkungen auf. Von heute den 13.06.2020 an dürfen sich die Angehörigen von mehr als zwei Haushalten treffen via @sz
Von diesem Samstag an sind Zusammenkünfte mit anderen Menschen wieder uneingeschränkt möglich. Die FDP will den Pandemie-Notfall beenden.
Quelle: Süddeutsche.deUS-Wahlen im Herbst - Joe Biden warnt vor einem “Wahldiebstahl“

Wird Donald Trump eine mögliche Niederlage bei der US-Wahl im Herbst akzeptieren? Herausforderer Joe Biden fürchtet nein und warnt vor einem ...
Quelle: stern.deWegen der Corona-Krise in Deutschland gelten Kontaktbeschränkungen. Noch gilt das Kontaktverbot in Deutschland während der Corona-Krise bis zum 29. Juni. Wen darf man besuchen?

Wegen der Corona-Krise in Deutschland gelten Kontaktbeschränkungen. Wen man jetzt nach den Lockerungen wieder besuchen darf – und wen nicht.
Quelle: https://www.fr.deBundesverfassungsgericht: AfD hat im Rechtsstreit um eine harsche Kritik von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an der Partei einen Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht gewonnen

Bundesinnenminister Seehofer hätte ein Interview mit AfD-kritischen Äußerungen nicht auf der Internetseite seines Ministeriums veröffentlichen dürfen. Das Bundesverfassungsgericht gab jetzt einer Klage der AfD statt.
Quelle: DIE WELTUSA planen Abrüstungsgespräche mit Russland - Infos-Unter News Ausland
Laut dem US-Sonderberater für Abrüstungsfragen sollen Gespräche noch im Juni vereinbart worden sein. So könnte der atomare Abrüstungsvertrag gerettet werden.
Quelle: ZEIT ONLINECoronavirus News NRW: Reproduktionszahl über kritischer Marke 1. Die Kitas in NRW sind seit Montag im beschränkten Regelbetrieb geöffnet - Durcheinander an Schulen in NRW

Immer weniger Menschen in NRW sind akut mit dem Coronavirus infiziert. Wir fassen in unserem News-Blog die aktuellen Entwicklungen zu Covid-19 zusammen. Hier finden Sie auch die Fallzahlen
Quelle: https://www.wa.deCorona-News: Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland - Reproduktionszahl übersteigt in Deutschland kritischen Wert von 1

Das RKI meldet die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus. Derweil will Jens Spahn die Corona-App demnächst präsentieren.
Quelle: https://www.fr.deNeue Massenproteste gegen Rassismus in den USA. Zehntausende haben in den USA friedlich gegen Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt demonstriert - Infos Unter News
Der brutale Tod von George Floyd wird für immer Teil der US-Geschichte sein. Jetzt gehen die Menschen massenhaft auf die Straßen - und fordern Veränderungen.
Quelle: www.noz.deUS-Truppenabzug aus Deutschland: Präsident Donald Trump will offenbar einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen - Infos Unter Politik

Die USA wollen offenbar ihre Drohungen wahr machen und einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Das Weiße Haus will davon aber nichts wissen.
Quelle: tagesschau.deProteste in den USA: Infos Unter Politik - Bürgerrechtler klagen gegen Trump-Regierung via @sz
Der Einsatz von Tränengas, um dem Präsidenten den Weg für einen Fototermin freizumachen, verletze die Bürgerrechte der Demonstranten.
Quelle: Süddeutsche.deImpfen gegen Corona: Aktuell werden zehn Impfstoffe weltweit an Menschen getestet. Impfstoff wahrscheinlich im Frühjahr 2021 verfügbar - Infos Unter Politik News Corona

• Aktuell werden zehn Impfstoffe weltweit an Menschen getestet • Impfstoff wahrscheinlich im Frühjahr 2021 verfügbar • Nicht alle werden gleichzeitig geimpft werden können
Quelle: www1.wdr.deInfos Unter Corona News: „Du schickst uns den Tod“ - Spaltung größer als in Flüchtlingskrise? Laschet warnt

Die Bundesländer zerstritten, die Pläne von Olaf Scholz „unwirksames Sammelsurium“? Die Politik steht vor Corona-Problemen. Kritik gibt es nicht zuletzt an Markus Söder.
Quelle: https://www.merkur.deDonald Trump erwägt Soldaten zu schicken, um die Ausschreitungen nach dem Tod von George Floyd zu stoppen - Infos Unter Politik News USA
Der US-Präsident erwägt Soldaten zu schicken, um die Ausschreitungen nach dem Tod von George Floyd zu stoppen. Bei Protesten in Chicago wurden zwei Menschen getötet.
Quelle: ZEIT ONLINEWeitere Proteste #Minneapolisprotests: Tank-Laster fährt in Demozug - Viele Unruhen in Teilen der USA - Infos Unter Politik USA
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NK5NZEZV4NHPLGGOQ7MYAEK5NM.jpg)
In den USA reißen Proteste gegen Polizeigewalt nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd nicht ab. Auch vor dem Weißen Haus kommt es wieder zu Demonstrationen. In Minneapolis ist ein Laster hupend in eine Gruppe von Demonstranten gefahren.
Quelle: www.rnd.deProteste eskalieren gegen Polizeigewalt in den USA immer weiter. Fünfte Protest-Nacht nach Tod von George Floyd: Große US-Städte verhängen Ausgangssperren

Trotz - oder wegen - der Aufforderung von Präsident Trump, "tougher" gegen Demonstrationen vorzugehen, eskalieren die Proteste gegen Polizeigewalt in den USA immer weiter. In Washington wurde die Nationalgarde aktiviert.
Quelle: www.spiegel.de