3100 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Kanada ist mit Deutschland im Gespräch wegen einer für Gaslieferungen benötigten Turbine

Kanada ist mit Deutschland im Gespräch wegen einer für Gaslieferungen benötigten Turbine. Kiews Bürgermeister Klitschko ist froh über das Signal von Kanzler Scholz für die EU-Beitrittskandidatur der Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deGazprom drosselt Gaslieferung durch Nord Stream 1 weiter

Russland fährt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 weiter zurück. Die Durchleitungen würden um ein Drittel auf nur noch 67 Millionen Kubikmeter Gas am Tag gekürzt, so Gazprom. Erst am Dienstag war eine Reduzierung verkündet worden.
Quelle: BR24Gemeinsam mit Macron und Draghi - Scholz ist mit dem Zug unterwegs nach Kiew

Kanzler Scholz reist in die Ukraine. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Frankreich und Italien fährt er mit dem Zug nach Kiew. Es soll ein Zeichen der Unterstützung sein, nachdem Kiew den Ländern zuvor eine nur zögerliche Unterstützung vorgeworfen hat.
Quelle: n-tv.deIm zerbombten Lyssytschansk geben die Einwohner der Ukraine die Schuld

Die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk trägt nach monatelangem Beschuss schwere Schäden davon. Die Einwohner beklagen zahlreiche Toten. Die Bürger sind abgeschnitten von jeglichen Informationsquellen und sehen nur ukrainische Soldaten. Sie geben der Ukraine die Schuld.
Quelle: FOCUS OnlineSelenskyj ruft Truppen im Osten zum Durchhalten auf

Mehrheit der Betriebe kann Erdgas nicht kurzfristig ersetzen +++ Ukraine hat nach eigener Aussage viel zu wenig Waffen bekommen +++ Die Lage im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
Quelle: stern.de„Wir brauchen von Kanzler Scholz die Sicherheit, dass Deutschland die Ukraine unterstützt“

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von Deutschland eine klare Positionierung. Es dürfe „kein Spagat versucht werden zwischen der Ukraine und den Beziehungen zu Russland“. Scholz schweigt derweil weiter zu der Frage, ob er nach Kiew reisen wird. Mehr im Liveticker.
Quelle: DIE WELTFrankreich-Wahl Nachrichten - Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis

Herber Dämpfer für Frankreichs Präsident Macron: Beim ersten Durchgang der Parlamentswahl liegt sein Lager nur ganz knapp vor dem neuen Linksbündnis des Politikers Mélenchon, hat aber bessere Chancen für den entscheidenden zweiten Wahlgang.
Quelle: tagesschau.deNach Fluss-Debakel der Russen werden Überquerungen jetzt zum entscheidenden Faktor

Mehrere Verletzte nach Explosionen in Melitopol. Laut Amnesty International seien zahlreiche Zivilisten durch russische Streubomben gestorben. Ein britischer Soldat stirbt bei Kämpfen in der Ukraine. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie hier im Ticker.
Quelle: FOCUS OnlineSchwarz und Grün in NRW: Koalitionsvertrag soll Ende Juni fertig sein

Zwei Lager, CDU und Grüne verhandeln miteinander eine Koalition. Das dauert? Nein, es kann auch fix gehen. Denn bereits am 25. Juni sollen Parteitage über den Vertrag abstimmen.
Quelle: www1.wdr.deGehard Schröder plant trotz des Parteiausschlussverfahrens SPD-Mitglied zu bleiben

Mehrere Verbände haben beantragt, den Altkanzler aus der SPD zu werfen. Auf das Verfahren blicke er aber „mit Gelassenheit “, sagte Schröder.
Quelle: www.tagesspiegel.de„Hat jemand im 2. Weltkrieg SO mit Hitler gesprochen?“

Heftige Kanzler-Attacke von Polen-Präsident Andrzej Duda im exklusiven BILD-Interview.
Quelle: bild.deSelenskyj: Wichtiger Kampf um Sjewjerodonezk - Die Nacht im Überblick

Die russischen Truppen stehen möglicherweise kurz vor der Übernahme der Kontrolle im ostukrainischen Gebiet Luhansk. Das ist ein wichtiges Kriegsziel von Präsident Putin.
Quelle: WEB.DE NewsUkraine-Krieg: Russisches Staatsfernsehen warnt vor „Nuklear-Krieg

In der Ukraine tobt weiter der Krieg mit Russland. Von der Heimatfront aus droht der als „Putins Stimme“ bekannte Moderator Wladimir Solowjow dem Feind und seinen Verbündeten.
Quelle: www.fr.deBundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – Klimageld oder Steuerreform?
Die Bundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – und streitet über die Mittel: soziales Klimageld oder Steuerreform? Gut wäre beides zusammen.
Quelle: ZEIT ONLINELUFTABWEHR – IRIS-T SLM – der Scholz-Schutzschirm gegen russische Jets

Das Luftabwehrsystem IRIS-T SLM kennt kaum jemand, doch es ist ungleich moderner als die Patriot-Raketen der USA. Die Waffe von Diehl Defence baut einen Schutzschirm von 40 Kilometern auf.
Quelle: stern.deGasspeicher: Robert Habeck wagt den Coup gegen Gazprom

Trotz des Ukraine-Kriegs fließt russisches Gas weiter in großen Mengen nach Deutschland. Die Gasspeicher füllen sich zwar, doch nun gibt es ein Problem. Der Gazprom-Speicher im niedersächsischen Rehden bleibt leer. Jetzt greift Wirtschaftsminister Robert Habeck spektakulär ein.
Quelle: WEB.DE NewsSoldaten-Telefonat abgehört – Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe

100 Tage Ukraine-Krieg: In Sjewjerodonezk kommt es zu schweren Gefechten beider Armeen. Russlands Präsident Putin ändert wohl seine Strategie – der News-Ticker am Freitag, 3. Juni.
Quelle: www.fr.dePutin: Westen setzt mit Energiepolitik zu stark auf Erneuerbare Energien
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YMQCUR5DRB5NC3ADWW7NSHHFU.jpeg)
Der russische Präsident Wladimir Putin sieht die Energieprobleme der USA und Europas nach eigenen Angaben als hausgemacht an. Die USA und Europa hätten Ängste vor dem Klimawandel geschürt, um die Unterstützung für erneuerbare Energien zu fördern, aber dann zu wenig investiert, sagte er im russischen Fernsehen. Die Länder verfolgten eine kurzsichtige Politik, die zu stark auf erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff setze.
Quelle: RND.deUSA: Joe Biden pocht auf strengere Waffengesetze – und wird emotional

Die jüngsten Amokläufe in den USA erschüttern das ganze Land. Präsident Joe Biden fordert schärfere Waffengesetze – scheitert aber an den Republikanern.
Quelle: www.fr.de