81 Artikel unter dem Schlagwort senat gefunden
Wenig Hoffnung für Hausbesitzer im Blumenviertel, Brunnenanlage zur Senkung des Grundwasserspiegels soll abgeschaltet werden

Keine Hoffnung für die Hausbesitzer im Blumenviertel: Das Verwaltungsgericht hat ihre Klage am Dienstag abgewiesen!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsBerliner Senat übt scharfe Kritik an Klimaaktivisten, nachdem Rettungskräfte nach schwerem Unfall blockiert wurden

Eine Radlerin wurde bei einem Unfall in Berlin schwer verletzt – Hilfe kam wohl auch wegen einer Blockade von Aktivisten erst spät. Die Politik übt nun scharfe Kritik, ein bekannter Klimaforscher ebenfalls.
Quelle: www.spiegel.deFuchs besucht Senatsverwaltung in Berlin und schaut sich dort um

Ein Fuchs ist in die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geschlendert. Er gelangte bis ins Dachgeschoss.
Quelle: www.morgenpost.deFür 170 Schüler fehlen noch Plätze an Berliner Oberschulen

170 Berliner Schüler wissen noch nicht, wo sie im nächsten Schuljahr unterkommen.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsSenat plant FFP2 statt 2G in Einzelhandel, Museen und Zoos

Der Berliner Senat will wie angekündigt am Dienstag Lockerungen beschließen. So sollen auch Ungeimpfte wieder in Geschäften shoppen sowie in den Zoo oder ins Museum gehen können. Ausgenommen ist voraussichtlich die Gastronomie.
Quelle: www.rbb24.de2G-Regel - Senat bleibt hart. Ungeimpfte müssen beim Einkaufen draußen bleiben

Kritik vom Handelsverband, denn in einigen Bundesländern wurde die 2G-Regel bereits aufgehoben.
Quelle: Berliner KurierConrad News: Corona-Inzidenz in Berlin steigt wieder
Die Corona-Inzidenz in Berlin bleibt auf hohem Niveau. Sie lag am Dienstag bei 349.
Quelle: berlin.deWas Eltern, Lehrer und Schüler vom neuen Bildungssenat erwarten

Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) wird der neuen Berliner Regierung nicht mehr angehören. Wer ihr nachfolgt, steht vor schwierigen Herausforderungen. Ansprüche kommen von vielen Seiten. Von Kirsten Buchmann
Quelle: www.rbb24.deSchlagzeilen Berlin: Nun ist klar, wer ins Berliner Abgeordnetenhaus zieht

An Tag zwei nach der Wahl ist endlich klar, wer ins Berliner Landesparlament einzieht. Am Dienstag wurde eine entsprechende Liste mit den fehlenden Abgeordneten veröffentlicht. Einige bekannte Namen fehlen auf dieser allerdings.
Quelle: www.rbb24.deBerliner Einrichtungen haben die Wahl zwischen 2G oder 3G

Statt einer generellen Einführung von 2G führt der Senat ein Optionsmodell ein. Bestimmten Einrichtungen wird künftig selbst überlassen, ob sie 2G- oder 3G-Regeln anwenden. Doch es gibt auch Ausnahmen wie Clubs, Prostitution und Gottesdienste.
Quelle: www.rbb24.deSenat verschiebt Beginn der Weihnachtsferien in Berlin auf den 24. Dezember

Um einen Brückentag am 7. März auszugleichen, musste der Berliner Senat woanders einen Ferientag streichen. Wer verreisen will, hat jetzt ein Problem.
Quelle: Berliner ZeitungUS-Senat mit Milliarden-Infrastrukturpaket – Die Wirtschaft freut sich

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „US-Wirtschaft“. Lesen Sie jetzt „US-Senat schiebt Milliarden-Infrastrukturpaket an“.
Quelle: ZEIT ONLINEBerliner Senat lockert Maskenpflicht und lässt mehr Teilnehmer bei Veranstaltungen zu

Der Berliner Senat hebt die Maskenpflicht im Freien weitgehend auf - im öffentlichen Nahverkehr muss aber weiter eine FFP2-Maske getragen werden. Der Regierende Bürgermeister Müller gab weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt.
Quelle: www.rbb24.deDer Senat hat den Astrazeneca-Impfstoff für alle Altersgruppen freigegeben. Doch in der Realität reichen die Vorräte dafür noch nicht

Der Senat hat den Astrazeneca-Impfstoff für alle Altersgruppen freigegeben. Doch in der Realität reichen die Vorräte dafür noch nicht.
Quelle: www.tagesspiegel.deNeufassung der Corona-Verordnung. Berliner Senat schränkt Testpflicht für Personal stark ein

Nur wer körpernah arbeitet, muss zweimal die Woche einen Corona-Abstrich machen. So steht es in der neuen Verordnung.
Quelle: www.tagesspiegel.dePolizei greift nicht ein. In Neukölln haben Mitglieder eines arabischstämmigen Clans Hochzeit gefeiert

In Berlin-Neukölln hat eine arabischstämmige Großfamilie Hochzeit gefeiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Quelle: www.morgenpost.deEs hagelt Kritik am Berliner Corona-Kurs – „Das geht in die Hose!!!“

Der Berliner Kurs bei den Corona-Maßnahmen und der sogenannten Notbremse stößt auf Kritik. Von der Kanzlerin bekam Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Sonntagabend einen Seitenhieb – und auch andere teilten aus.
Quelle: www.bz-berlin.de