top_news
top_news

1503 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Kampf der Giganten. Im Duell FC Liverpool gegen Real Madrid treffen zwei der derzeit besten Stürmer der Welt aufeinander

Das CL-Duell der besten Stürmer der Welt
Das CL-Duell der besten Stürmer der Welt

Das Duell FC Liverpool gegen Real Madrid bedeutet auch das Aufeinandertreffen von zwei der derzeit besten Stürmer der Welt: Karim Benzema und Mohamed Salah. Im Finale der Champions League geht es um Rache, Wiedergutmachung - und den Ballon d'Or.

Quelle: n-tv.de

NATO-Einsatz zur Stärkung der Nordflanke - Fregatte “Mecklenburg-Vorpommern“ von Wilhelmshaven aus gestartet

Fregatte “Mecklenburg-Vorpommern“ startet zu NATO-Einsatz
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" startet zu NATO-Einsatz

Die Soldatinnen und Soldaten brechen in einer angespannten Lage auf zum Einsatz an der Nordflanke des NATO-Bündnisgebiets.

Quelle: NDR Mediathek

Klitschko fordert schnellere Waffenlieferungen an die Ukraine

Klitschko über Waffenlieferungen an die Ukraine: „So langsam“
Klitschko über Waffenlieferungen an die Ukraine: „So langsam“

Klitschko wendet sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos an Deutschland – und fordert, der Ukraine unverzüglich weitere Waffen zu liefern.

Quelle: Süddeutsche.de

Russland-Ukraine-Krieg: Die Ukraine könnte den Donbass verlieren

Russland-Ukraine-Ticker: Ukraine könnte den Donbass verlieren | MDR.DE
Russland-Ukraine-Ticker: Ukraine könnte den Donbass verlieren | MDR.DE

Die ukrainischen Truppen sind laut Präsident Selenskyj im Donbass in einer schwierigen Lage. Die russische Armee werfe alle Kräfte, die sie noch habe, in diesen Angriff.

Quelle: www.mdr.de

Vallourec schließt Werke in Düsseldorf und Mülheim

Schock für 2.400 Mitarbeiter: Vallourec schließt Werke in Düsseldorf und Mülheim
Schock für 2.400 Mitarbeiter: Vallourec schließt Werke in Düsseldorf und Mülheim

Der Stahlrohrkonzern Vallourec zieht die Reißleine. Wegen anhaltender Verluste schließt das Unternehmen seine Werke in Düsseldorf und Mülheim. Die Produktion endet Ende 2023. Die IG Metall will um die Jobs kämpfen.

Quelle: www1.wdr.de

Festung Mariupol ist gefallen - Russland präsentiert Kriegsgefangene

Mariupol-Kämpfer vorgeführt – Kiew befürchtet verstärkte Angriffe im Donbass
Mariupol-Kämpfer vorgeführt – Kiew befürchtet verstärkte Angriffe im Donbass

Die letzten Verteidiger von Mariupol haben sich ergeben. Russland feiert die Kapitulation als einen großen Kriegserfolg. Ukraine-Präsident Selenskyj versucht, die bisher größte Niederlage zu verteidigen.

Quelle: WEB.DE News

Blockade des schwedischen und finnischen Beitritts durch ERDOGANS VETO

Erdogans Veto in der NATO: Ein Geschenk für Putin
Erdogans Veto in der NATO: Ein Geschenk für Putin

Die Blockade des schwedischen und finnischen Beitritts durch die Türkei verhindert, dass die NATO gestärkt wird. Das wird man nicht nur in Moskau mit Interesse verfolgen.

Quelle: FAZ.NET

Titel in der Europa League : Die große Fiesta der Eintracht

Titel in der Europa League: Die große Fiesta der Eintracht
Titel in der Europa League: Die große Fiesta der Eintracht

Grandios, gigantisch, galaktisch. Die Eintracht bejubelt den Titel in der Europa League. In einem epischen Finale gegen die Glasgow Rangers in Sevilla setzen sich die Frankfurter im Elfmeter-Drama durch.

Quelle: FAZ.NET

Asow-Stahlwerk gefallen: Russland erobert Mariupol und nimmt 260 Soldaten der Ukraine gefangen

Ukraine-Krieg: Russland erobert Mariupol und schickt moderne Panzer an die Front
Ukraine-Krieg: Russland erobert Mariupol und schickt moderne Panzer an die Front

Das Asow-Stahlwerk in Mariupol ist gefallen. Russland erobert die Stadt, muss aber schwere Verluste hinnehmen. Die News aus der Ukraine am Morgen.

Quelle: www.fr.de

“Ampel unter sich zerstritten“ - Abstimmung zu Bundeswehr-Milliarden geplatzt

Abstimmung zu Bundeswehr-Milliarden geplatzt
Abstimmung zu Bundeswehr-Milliarden geplatzt

In seiner "Zeitenwende"-Rede kündigt Kanzler Scholz eine 100-Milliarden-Finanzspritze für die Bundeswehr an. Eine Abstimmung im Bundestag wird nun aber vertagt. Laut Merz liegt das an Gesprächen mit der Union, vor allem aber an einem Streit innerhalb der Ampel.

Quelle: n-tv.de

Erdogan droht, die Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens zu blockieren

Nato: Erdogan behindert Beitritt Finnlands und Schwedens
Nato: Erdogan behindert Beitritt Finnlands und Schwedens

Der türkische Präsident treibt den Preis für eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in die Höhe. Hinter den Kulissen wird nun verhandelt.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

US-Republikaner in Kiew, Finnlands Präsident spricht mit Putin

Ukraine-Überblick: US-Republikaner in Kiew, Finnlands Präsident spricht mit Putin
Ukraine-Überblick: US-Republikaner in Kiew, Finnlands Präsident spricht mit Putin

Vier amerikanische Senatoren haben den ukrainischen Präsidenten besucht. Finnlands Absicht, der Nato beizutreten, bringt internationale Reaktionen. Der Überblick am Abend

Quelle: ZEIT ONLINE

Selenskyj lädt Steinmeier und Scholz nach Kiew ein

Telefonat: Ukraine-Präsident Selensky lädt Steinmeier und Scholz nach Kiew ein
Telefonat: Ukraine-Präsident Selensky lädt Steinmeier und Scholz nach Kiew ein

Der deutsche Bundespräsident hat mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj telefoniert

Quelle: bild.de

Coppa Italia : Glückwunsch Inter - Perisic schießt Inter zum Pokalsieg über Juve

Coppa Italia: Perisic schießt Inter zum Pokalsieg über Juve
Coppa Italia: Perisic schießt Inter zum Pokalsieg über Juve

Zum ersten Mal seit 2011 geht Juventus Turin leer aus: In einer rasanten Partie wird der frühere Bundesliga-Profi Ivan Perisic zum Mann des Abends für Inter und schießt die Mailänder zum Pokalsieg.

Quelle: FAZ.NET

Weniger Gas für Europa - Ukraine will Gastransit durch Luhansk stoppen

Ukraine will Gastransit nach Europa teilweise stoppen
Ukraine will Gastransit nach Europa teilweise stoppen

Die Ukraine will kriegsbedingt den Gastransit durch die Region Luhansk nach Europa kappen. Die russische Besatzung mache es unmöglich, Gas an Verteilstationen weiterzuleiten, teilte der Netzbetreiber mit.

Quelle: tagesschau.de

Ukraine-Krieg: Mehrere Opfer bei Raketenangriffen auf Odessa

Mehrere Opfer bei russischen Raketenangriffen auf Odessa
Mehrere Opfer bei russischen Raketenangriffen auf Odessa

Bei russischen Raketenangriffen auf die südukrainische Hafenstadt Odessa gab es weitere Tote und Verletzte. Derweil gibt es Berichte, wonach sich weiterhin Zivilisten im belagerten Asow-Stahlwerk in Mariupol aufhalten.

Quelle: tagesschau.de

Landtagswahl in Schleswig-Holstein: AfD fliegt mit 4,4 Prozent aus dem Landtag

Landtagswahl in Schleswig-Holstein: AfD fliegt mit 4,4 Prozent aus dem Landtag
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: AfD fliegt mit 4,4 Prozent aus dem Landtag

Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist beendet. Alle aktuellen Informationen und Ergebnisse zur Wahl 2022 finden Sie hier.

Quelle: www.fr.de

Orban attackiert Öl-Embargoplan scharf: Knickt die EU jetzt ein?

Öl-Embargo: Orban attackiert EU-Pläne - „Atombombe für Wirtschaft“
Öl-Embargo: Orban attackiert EU-Pläne - „Atombombe für Wirtschaft“

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für Sanktionen auf Erdöl-Importe aus Russland vehement ab. „Er kommt einer Atombombe gleich, die auf die ungarische Wirtschaft abgeworfen wird“, sagte der rechtsnationale Politiker am Freitag im staatlichen Rundfunk. Sein Land könne die russischen Ölimporte auch nicht in der 20-monatigen Frist ersetzen, die der Vorschlag explizit für Ungarn vorsieht.

Quelle: RND.de

Russland probt Angriffe mit atomwaffenfähigen Raketen in Kaliningrad

Liveticker: Russland probt Angriffe mit atomwaffenfähigen Raketen in Kaliningrad | Freie Presse - Welt
Liveticker: Russland probt Angriffe mit atomwaffenfähigen Raketen in Kaliningrad | Freie Presse - Welt

Liveticker: Russland probt Angriffe mit atomwaffenfähigen Raketen in Kaliningrad | Freie Presse - Welt

Quelle: www.freiepresse.de

Traurig - Duisburg: Schüsse auf dem Hamborner Altmarkt

Duisburg: Schüsse auf dem Hamborner Altmarkt - vier Verletzte
Duisburg: Schüsse auf dem Hamborner Altmarkt - vier Verletzte

Im Duisburger Stadtteil Hamborn kam es am Abend zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Mindestens 80 Personen waren beteiligt.

Quelle: www1.wdr.de