1470 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Diakonie Mittel-Deutschland macht sich Sorgen wegen der Impf-Pflicht

Ab dem 15. März soll es eine Impf-Plicht für Pflege-Kräfte geben.Die Menschen können dann nur noch als Pflege-Kräfte arbeiten:Wenn sie gegen das Corona-Virus ge-impft sind.Das findet die Diakonie nicht gut.
Quelle: www.mdr.deUkraine-Russland-Krise: Was macht Putin, wenn die Gespräche scheitern?

Russland und die USA wollen die Ukraine-Krise diplomatisch lösen. Von einem Durchbruch ist man allerdings noch weit entfernt. Wie könnte Russlands Präsident Putin reagieren, wenn die Gespräche scheitern?
Quelle: www.mdr.de350 Milliarden Euro Schaden wegen Corona-Pandemie. Stoppt Omikron den Negativtrend?

Durch die Corona-Pandemie sind der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge bislang Schäden in Höhe von rund 350 Milliarden Euro entstanden. Experten hoffen, dass die Omikron-Variante den Negativtrend stoppen wird.
Quelle: tagesschau.deMit Merz hat die CDU den dritten Vorsitzenden in drei Jahren gewähl

Mit Merz hat die CDU den dritten Vorsitzenden in drei Jahren gewählt. Der neue Chef kämpfte nach der Wahl mit seinen Emotionen.
Quelle: www.morgenpost.deEnttäuschender Ausblick : Netflix-Aktienkurs fällt um bis zu 20 Prozent

Der Videodienst gibt eine vorsichtige Prognose – trotz Erfolgsproduktionen wie „Don’t Look Up“ und „Squid Game“. Holt ihn der Wettbewerb ein?
Quelle: FAZ.NETCorona-Demos: Laut Behörden 90 Prozent nicht rechtsextrem

Woche für Woche demonstrieren tausende Menschen in NRW gegen Corona-Maßnahmen. Rechtsextreme und Reichsbürger machen laut Behörden nur einen kleinen Teil aus.
Quelle: www1.wdr.deAbkehr vom Westen? - China als neuer Partner der arabischen Welt

"Neue Seidenstraße" heißt die Initiative, mit der China Infrastrukturprojekte weltweit unterstützt. Im Fokus steht dabei arabische Länder, die schon jetzt wichtigste Handelspartner der Volksrepublik sind. Im Gegensatz zum Westen mischt sich das Land nicht in Konflikte der Region ein.
Quelle: WEB.DE NewsMehr Liquidität für den Markt - Chinesische Notenbank senkt die Zinsen

Die chinesische Zentralbank senkt erstmals seit April 2020 ihre Zinsen und stellt zusätzliche Liquidität bereit. Damit reagiert das Finanzsystem auf die wirtschaftlichen Entwicklungen Chinas.
Quelle: www.manager-magazin.deAnnalena Baerbock richtet sich mit einem Angebot zum Dialog an Russland

Außenministerin Baerbock sucht eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts. Nach dem Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen betont sie die Solidarität.
Quelle: https://www.fr.de„Wir wollen uns nicht mehr von Lockdown zu Lockdown hangeln“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierung Österreichs hat die für Anfang Februar geplante Einführung der Impfpflicht verteidigt. „Wir dürfen keine Zeit verlieren, die Vollimmunisierung von ungeimpften Personen dauert mindestens viereinhalb Monate“, sagte die zuständige Verfassungsministerin Karoline Edtstadler der „Welt“. Anzeige Mit einer raschen Impfpflicht wolle sich Österreich auf eine mögliche ...
Quelle: Oldenburger OnlinezeitungMerz warnt davor Russland vom internationalen Banken-Zahlungssystem auszuschließen
Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat davor gewarnt, Russland vom internationalen Banken-Zahlungssystem Swift auszuschließen.
Quelle: www.zdf.deUkrainischer Botschafter fordert Zusage zu Waffenlieferungen
Die Außenministerin reist als Zeichen der Unterstützung im Ukraine-Konflikt nach Kiew. Den Appell für deutsche Waffenexporte richtete Ukraines Botschafter direkt an sie.
Quelle: ZEIT ONLINEChina und das Rätsel um “die dynamische Null“

Bislang konnte China seine Corona-Zahlen niedrig halten. Doch nun erreicht Omikron das Land. Bleiben die Eindämmungsmaßnahmen rigoros, droht ein Stillstand in vielen großen Häfen mit schwerwiegenden Folgen für den globalen Handel.
Quelle: www.manager-magazin.de“Keiner hat damit gerechnet, dass es so explodiert.“ Labore für PCR-Tests am Limit

Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland steigt rasant. Im Norden schaffen es Labore kaum noch, alle PCR-Tests zeitnah auszuwerten. Massentestungen, wie sie Politiker fordern, sind aktuell nicht zu leisten, Schnelltests eine Notlösung. Von Kristin Becker.
Quelle: tagesschau.deHeil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice. Der Arbeitsminister verspricht: Das flexible und mobile Arbeiten wird uns erhalten bleiben.
Quelle: WEB.DE News45.690 Neuinfektionen, Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 387,9
Das RKI hat 45.690 Corona-Neuinfektionen und 322 Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 gemeldet. Die Inzidenz steigt wie in den Vortagen weiter an.
Quelle: ZEIT ONLINENach super Start über 16.000 Punkten lässt der DAX deutlich Federn

Nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik stehen die Zeichen nun auf steigende Zinsen. Das behagt den Aktienmärkten überhaupt nicht. Technologiewerte sind erneut schlechter dran als Standardtitel.
Quelle: tagesschau.deEthikratsvorsitzende Alena Buyx: Impfpflicht auch bei hoher Impfquote sinnvoll

Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Buyx, hält Impfpflicht auch für sinnvoll, sollte Impfquote in Deutschland auf über 90 Prozent steigen.
Quelle: Neues Ruhrwort