top_news
top_news

1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Tesla präsentiert neuen Kompakt-SUV in Berlin –  Model Y für europäischen Markt

Tesla präsentiert neuen SUV in Berlin
Tesla präsentiert neuen SUV in Berlin

Noch stehen die Fließbänder in Grünheide still. Doch schon Ende des Jahres soll das Model Y von Tesla in Brandenburg produziert werden. Bis es so weit ist, vertröstet der US-Elektroautobauer potenzielle Kunden mit einem Exemplar aus Fernost.

Quelle: n-tv.de

Einschätzung der Bundes­regierung über die Lage in Kabul war grundfalsch

Afghanistan-Politik: Zögern, Warten, Fehleinschätzungen
Afghanistan-Politik: Zögern, Warten, Fehleinschätzungen

Die Einschätzung der Bundesregierung, wie sich die Lage in Kabul entwickeln würde, war grundfalsch. Die Folgen für Afghanen, die für Deutschland und die Menschenrechte gearbeitet haben, sind unabsehbar. Wie konnte es dazu kommen? Eine Chronologie.

Quelle: BR24

Afghanistan: Evakuierungs­einsatz der Bundeswehr in Kabul genehmigt!

Kabinett billigt Bundeswehreinsatz in Kabul
Kabinett billigt Bundeswehreinsatz in Kabul

Das Kabinett hat das Mandat für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr auf den Weg gebracht - der Bundestag soll kommende Woche abstimmen. Eine weitere deutsche Maschine mit 176 Menschen an Bord hat Kabul Richtung Taschkent verlassen.

Quelle: tagesschau.de

Evakuierung aus Afghanis­tan: Bundeswehrmaschine fliegt nur sieben Menschen aus Kabul aus

Afghanistan: Erste Bundeswehrmaschine fliegt sieben Menschen aus Kabul aus - WELT
Afghanistan: Erste Bundeswehrmaschine fliegt sieben Menschen aus Kabul aus - WELT

Die Bundeswehr hat eine erste Gruppe von Menschen aus Kabul in Sicherheit gebracht. Es waren nur wenige Menschen an Bord. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sprach von einer unübersichtlichen und gefährlichen Situation am Flughafen.

Quelle: DIE WELT

Afghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul

Bundeswehrmaschine zu Evakuierung nach Kabul gestartet
Bundeswehrmaschine zu Evakuierung nach Kabul gestartet

Die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Afghanistan hat begonnen. Die Bundeswehr ist mit einem ersten Transportflugzeug nach Afghanistan aufgebrochen. Zuvor hatte schon ein US-Flugzeug 40 Mitarbeiter der deutschen Botschaft nach Katar gebracht.

Quelle: BR24

Afghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul

+++ 08:41 Briten lehnen erneuten Militäreinsatz in Afghanistan ab +++
+++ 08:41 Briten lehnen erneuten Militäreinsatz in Afghanistan ab +++

Afghanistan-Liveticker

Quelle: n-tv.de

Afghanistan: Innenminister Abdul Sattar Mirzakwal kündigte an, das die Regierung eine »friedliche Machtübergabe« an Taliban plane.

Afghanische Regierung plant »friedliche Machtübergabe« an Taliban
Afghanische Regierung plant »friedliche Machtübergabe« an Taliban

Die Taliban haben in den vergangenen Tagen blitzartig die Kontrolle in großen Teilen Afghanistans übernommen. Jetzt soll offenbar ein früherer Innenminister eine »Übergangsregierung« bilden.

Quelle: www.spiegel.de

Trend des ZDF-Politbaro­meters: Vorsprung von Kanzlerkandidat Scholz (SPD) steigt weiter an

ZDF-Politbarometer: Wachsender Vorsprung für Scholz
ZDF-Politbarometer: Wachsender Vorsprung für Scholz

In der K-Frage wächst der Vorsprung von Olaf Scholz gegenüber Annalena Baerbock und Armin Laschet. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.

Quelle: www.zdf.de

Wie ist der Stand der Impfkampagne? Intensiv­mediziner fordern Bevölkerungsumfrage

Stand der Impfkampagne: Intensivmediziner fordern Umfrage
Stand der Impfkampagne: Intensivmediziner fordern Umfrage

Intensivmediziner fordern eine Überprüfung der Corona-Impfquote durch eine repäsentative Umfrage. Sie könnte höher liegen als bisher angenommen.

Quelle: www.zdf.de

Kein Lockdown für Geimpfte: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet verteidigt aktuelle Corona-Politik

Laschet: Kein Lockdown für Geimpfte
Laschet: Kein Lockdown für Geimpfte

Kanzlerkandidat Laschet (CDU) startet am Mittwoch in die heiße Wahlkampfphase. Im ZDF verteidigt er die aktuelle Corona-Politik.

Quelle: www.zdf.de

Kostenpflichtige Corona-Tests im Herbst? Das sind die Themen des Corona-Gipfels

Bund und Länder beraten: Darum geht's beim Corona-Gipfel
Bund und Länder beraten: Darum geht's beim Corona-Gipfel

Nachteile für Ungeimpfte? Ende der Gratis-Schnelltests? Wie geht Deutschland in den Corona-Herbst? Erneut beraten Bund und Länder über Maßnahmen gegen die Pandemie. Darum geht es diesmal - ein Überblick.

Quelle: tagesschau.de

Neuer Bericht zum Klimawandel vom IPCC: Erderwärmung um 1,5 Grad bereits 2030 erreicht

Erderwärmung um 1,5-Grad wird bereits 2030 erreicht
Erderwärmung um 1,5-Grad wird bereits 2030 erreicht

Der IPCC, das wichtigste Expertengremium weltweit zum Klimaschutz, stellt seinen neuesten Sachstandsbericht zur Klimakrise vor. Mehr dazu hier im Liveblog.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach Flutkatastrophe: Ermittlungen gegen Landrat von Ahrweiler

Flutkatastrophe: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landrat von Ahrweiler
Flutkatastrophe: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landrat von Ahrweiler

Die Staatsanwaltschaft sieht Anhaltspunkte, dass die Bewohner nicht ausreichend vor dem Hochwasser gewarnt wurden. Es bestehe der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung.

Quelle: ZEIT ONLINE

Zoff wegen Corona-Politik: Union und SPD uneins

Union und SPD zoffen sich wegen Corona-Politik bis zur Wahl
Union und SPD zoffen sich wegen Corona-Politik bis zur Wahl

Die Länderregierungschefs der SPD wenden sich gegen Vorschläge von Spahn, die Union widerspricht Forderungen der Sozialdemokraten. Die Stimmung ist gereizt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach Kontogebühren-Urteil des Bundesgerichts­hofs wollen sich einige Banken um Rückzahlungen drücken

Nach BGH-Urteil: Unmöglicher Umgang mit Bankkunden
Nach BGH-Urteil: Unmöglicher Umgang mit Bankkunden

Nach dem Kontogebühren-Urteil des Bundesgerichtshofs wollen sich einige Banken um Rückzahlungen drücken. Das ist dreist, findet Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

„Aus dem Weg“ – Biden attackiert Gouverneure wegen Corona-Politik

USA: „Aus dem Weg“ – Biden attackiert Gouverneure wegen Corona-Politik - WELT
USA: „Aus dem Weg“ – Biden attackiert Gouverneure wegen Corona-Politik - WELT

Einige ihrer ambitionierten Impfziele hat die US-Regierung nicht oder mit Verspätung erreicht. Dafür macht Präsident Joe Biden auch den politischen Gegner verantwortlich. Das Virus verbreite sich „wie ein Lauffeuer“ – und das sei tragisch, weil „vermeidbar“.

Quelle: DIE WELT

Megastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern

Containerschifffahrt: Megastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern
Containerschifffahrt: Megastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern

Exportboom in China, Corona-Comeback in den USA und anderswo: Der Aufschwung der Weltwirtschaft überfordert die Frachtschifffahrt. Weltweit stauen sich Schiffe, Transportkosten erreichen Rekordniveau. Entspannung ist nicht in Sicht.

Quelle: www.manager-magazin.de

Ferrari verkauft mehr Autos - Gewinn verdreifacht

Autobauer: Ferrari verkauft mehr Autos - Gewinn verdreifacht
Autobauer: Ferrari verkauft mehr Autos - Gewinn verdreifacht

Der Sportwagenhersteller Ferrari hat die Erwartungen der Experten übertroffen - und unterm Strich 206 Millionen Euro im zweiten Quartal verdient. Dennoch rutschte die Aktie in Mailand zunächst ab.

Quelle: FOCUS Online

Aldi lockt Lkw-Fahrer mit höheren Löhnen

Großbritannien: Aldi lockt Lkw-Fahrer mit höheren Löhnen
Großbritannien: Aldi lockt Lkw-Fahrer mit höheren Löhnen

Der Mangel an Lkw-Fahrern macht der britischen Wirtschaft schwer zu schaffen. Handelsriese Aldi versucht es jetzt mit dem einfachsten Mittel, das die Marktwirtschaft zu bieten hat: mehr Geld.

Quelle: www.spiegel.de

Deutsche Bundesregierung plant Ende von kostenlosen Coronatests

Bundesregierung plant Ende von kostenlosen Coronatests
Bundesregierung plant Ende von kostenlosen Coronatests

Die Bundesregierung plant ein Ende der kostenlosen Coronatests. Derweil steigt die Sieben-Tage-Inzidenz seit nun dreieinhalb Wochen an. Alle News zum Coronavirus in unserem Live-Ticker.

Quelle: GMX News